Bleiben Sie mit dem Newsletter von AUTOCAD Magazin auf dem Laufenden.
Im Browser öffnen
XING Icon
Facebook Icon
LinkedIn Icon
X Icon

Newsletter

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag erreichen uns spannende News aus der Industrie. Woche für Woche wählen wir die interessantesten Meldungen aus, die Sie hier in unserem Redaktions-Newsletter finden – abgerundet mit den spannendsten Fachartikeln aus dem Printmagazin. 

Noch eine Bitte in eigener Sache: Damit wir unsere Leserschaft noch besser bedienen können, führen wir aktuell eine Leserbefragung durch. Wir würden uns freuen, wenn Sie daran teilnehmen. Mit Ihren Antworten tragen Sie aktiv dazu bei, dass wir unser Informationsangebot für Sie immer weiter verbessern können.
Zur Leserbefragung geht es hier.

Viel Spaß beim Lesen!
 
Andreas Müller
Chefredakteur
089-3866617-11
andreas.mueller@win-verlag.de
 
 
 
Anzeige
 
 
Datenerfassung im Fahrzeugtest

Die Software, die alles zusammenführt

Die Kistler Gruppe erweitert ihr Portfolio für Fahrzeugtests um KiStudio Vehicle Testing (VT), eine neue Software für die Datenerfassung.  weiterlesen
 

Anzeige

 
MINI. STARK. PRÄZISE.

Neue Miniatur-Kugelgewindetriebe für beeengte Einbausituationen

Die neuen Thomson Miniatur-Kugelgewindetriebe – „Made in Germany“ – bieten erstklassige Tragzahlen, lange Lebensdauer und hohe Präzision in beengten Einbausituationen. Spindeldurchmesser 8-12 mm, Steigungen 2-5 mm, Längen bis 3000 mm, lokal verfügbar – kurze Lieferzeiten. Produktdetails ansehen
 
 
Anlagenbau

Kombinationslinie für fortschrittliche Batteriemanagementsysteme

Der Automatisierungsexperte MARQ4 Automation hat für den Systemlieferanten Marquardt eine Anlage im Bereich Batteriemanagementsysteme entwickelt und erfolgreich in Betrieb genommen.  weiterlesen
 
 
Topcon und Faro

Zusammenarbeit in Entwicklung und Vertrieb von Laserscanning-Technologie

Die Topcon Corporation und Faro Technologies haben eine strategische Vereinbarung zur Entwicklung und zum Vertrieb leistungsfähiger Lösungen für den Laserscanning-Markt bekannt gegeben.  weiterlesen
 

Anzeige

 
HANNOVER MESSE zeigt Industrie von morgen

Präsentiert wird ein ganzheitliches Bild der neuesten Technologien

Von der Digitalisierung komplexer Produktionsprozesse über den Einsatz von Wasserstoff zum Betrieb ganzer Produktionsanlagen bis hin zur Anwendung von KI zur Optimierung von Fertigungsabläufen zeigt die HANNOVER MESSE ein ganzheitliches Bild der technologischen Möglichkeiten für die Industrie von heute und morgen. Weiterlesen
 
 
Simulationsbasierte Validierung

IPG Automotive und UTAC beschließen Partnerschaft

Mit Blick auf kommende Veränderungen in der europäischen Regulatorik und den Euro-NCAP-Protokollen verbinden sich zwei zentrale Akteure in der Automobilentwicklung und Validierung.  weiterlesen
 
 
Rodrigo Fernandes, Bentley Systems, über Trends im Anlagenbau

Was den ökologischen Fußabdruck reduziert

Nachhaltigkeit steht bei vielen Unternehmen im Anlagenbau ganz oben auf der Prioritätenliste. Wie es gelingt, Potenziale für das Einsparen von Ressourcen und das Reduzieren von Emissionen zu erschließen, erklärt Rodrigo Fernandes, Director of ES(D)G (Empowering Sustainable Development Goals) bei Bentley Systems im Gespräch mit dem Autocad Magazin. weiterlesen
 
 
Willkommen zum AutoCAD Magazin Podcast

Branchenwissen. Digital. Kompakt. Bequem.

Willkommen bei der Podcast-Plattform von e-commerce Magazin – Ihrer Quelle für intelligente Expertise! Lernen Sie von Branchenexperten, Vordenkern und Innovatoren. Wir liefern präzise Insights, aktuelle Trends und praxisnahe Strategien direkt in Ihre Ohren. Ob Führungskraft, Professional oder ewig Lernender: Verpassen Sie keine Episode und bleiben Sie an der Spitze des digitalen Wandels Ihr Wissensvorsprung startet hier!
 
Jetzt gratis online lesen!

AUTOCAD Magazin 01/2025

Als Newsletter-Abonnent bieten wir Ihnen die Möglichkeit unser Magazin kostenfrei als ePaper zu lesen. Bleiben Sie mit unserem AUTOCAD Magazin immer uptodate. Hier haben Sie ab sofort Zugriff auf die komplette Ausgabe unseres AUTOCAD Magazins Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
Jetzt gratis online lesen!

AUTOCAD Magazin Sonderheft SMARTE PRODUKTION 

Dieses Sonderheft präsentiert Ihnen die neuesten Innovationen über fertigungsgerechte Simulation und Konstruktion, 3D-Drucker und 3D-Verfahren, Werkstoffe, Qualitätssicherung und Nachbearbeitung Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
 
Leserumfrage AutoCAD Magazin

Willkommen bei der diesjährigen Leserbefragung 

Noch eine Bitte in eigener Sache: Damit wir unsere Leserschaft noch besser bedienen können, führen wir aktuell eine Leserbefragung durch. Wir würden uns freuen, wenn Sie daran teilnehmen. Mit Ihren Antworten tragen Sie aktiv dazu bei, dass wir unser Informationsangebot für Sie immer weiter verbessern können. Hier geht es zum Start der Befragung
 
 
Studie zum Fachkräftemangel

Warum die Fertigungsbranche nicht optimal gerüstet ist

Im Kampf gegen den Fachkräftemangel setzen deutsche Fertigungsunternehmen vor allem auf die Weiterqualifizierung ihrer Belegschaft. Wirklich gut aufgestellt sind sie dafür aber nicht. Das zeigt eine Umfrage von Visual Components, einem Spezialisten für Fertigungssimulation. weiterlesen
 
 
Hydroerosive Bearbeitung von Automotive-Komponenten

Verrunden, Entgraten oder doch Kalibrieren?

Die „hydroEROsive“ Bearbeitung – oder kurz HERO – bedeutet, dass eine mit Schleifpartikeln versetzte abrasive Flüssigkeit unter hohem Druck durch die Innengeometrie eines Werkstücks gepumpt wird. Mit dieser Art des Strömungsschleifens lassen sich Bauteile für die Automobilindustrie entgraten, verrunden oder der Durchfluss einer Bohrung kalibrieren. Sonplas bietet hier Know-how und Anlagenkonzepte. weiterlesen
 
 
Antriebstechnik

So lassen sich Präzisionsachsen online auslegen

Applikationsdaten eingeben, Lebensdauer berechnen lassen und mit einer Auswahl an Antriebsempfehlungen weiterarbeiten: Hiwin stellt mit seinen Onlinetools eine einfache Entscheidungsgrundlage zur Verfügung, um die passenden Präzisionsachsen zu finden. weiterlesen