Newsletter im Web öffnen
Jessica Tatti im Interview mit Ralf Hanselle
 
 
 
 
 
 
 
Liebe Leserinnen und Leser,
 

trotz aller Polemik im Wahlkampf ist kaum zu übersehen, wie sehr die SPD Friedrich Merz schon die Hand ausstreckt. Nur eine schwarz-rote Koalition kann die SPD noch retten. Sonst steht sie wirklich am Tor zur Hölle, wie Cicero-Redakteur Volker Resing in der Titelgeschichte unserer aktuellen Printausgabe schreibt, die Sie jetzt auch online lesen können.

 

Viele Deutsche, die im Ausland leben, sind wahlberechtigt. Das könnte bei dieser Wahl zum Problem werden. Wegen der kurzen Fristen besteht die Gefahr, dass ihre Stimmzettel zu spät kommen und nicht mitgezählt werden. Der Rechtswissenschaftler Volker Boehme-Neßler fragt: Hängt die Wahl jetzt von der Post ab?

 

Immer öfter äußern sich Elon Musk und JD Vance auf X zur deutschen Politik. Ihre Zugänge zu den Usern sind grenzenlos. Kommt die neue hybride Bedrohung vor den Wahlen auch aus dem Westen? Ralf Hanselle, stellvertretender Chefredakteur von Cicero, warnt: Vance is watching you!

 

Europa muss aufrüsten, um der militärischen Bedrohung durch Putin-Russland und dem Rückzug der USA als Schutzmacht zu begegnen. Die Finanzierung dürfte vorwiegend durch die Aufnahme neuer Schulden erfolgen. Im ersten Teil eines zweiteiligen Beitrags zum Thema Rüstungsfinanzierung sieht sich der Wirtschaftswissenschaftler Thomas Mayer an, wie Kriege in der Vergangenheit finanziert wurden.

 

Ein Krieg scheint in naher Zukunft enden zu können. In Saudi-Arabien sind Vertreter Russlands und der Vereinigten Staaten zu Vorgesprächen über einen Waffenstillstand in der Ukraine zusammengekommen. Wie reagiert die russische Öffentlichkeit auf die von Donald Trump angestoßene Entwicklung? Gedämpft bis vorsichtig optimistisch, hat die Russland-Expertin Ekaterina Zolotova beobachtet.

 

Freitag ist bei Cicero bekanntlich immer Podcast-Tag. Im Podcast Politik spricht die BSW-Abgeordnete Jessica Tatti mit Ralf Hanselle über Migration, Putin und die notwendige Aufarbeitung der Corona-Jahre. Und: Wie fühlt es sich an, wenn man gegen die Fünfprozenthürde kämpft?

 

Ihr Ingo Way, Chef vom Dienst Cicero Online

 
 
 
Cicero im März
 
 
 
 
 
Neuauflage von Schwarz-Rot
 
Am Tor zur Hölle
 
VON VOLKER RESING
 
 
Trotz aller Polemik im Wahlkampf ist kaum zu übersehen, wie sehr die SPD Friedrich Merz schon die Hand ausstreckt. Nur eine schwarz-rote Koalition kann die SPD noch retten.
 
 
 
Zum Artikel ➔
 
 
 
 
Wenn die Stimmen der Auslandsdeutschen unter den Tisch fallen
 
Wählen für Expats
 
VON VOLKER BOEHME-NESSLER
 
 
Viele Deutsche, die im Ausland leben, sind wahlberechtigt. Das könnte bei dieser Wahl zum Problem werden. Wegen der kurzen Fristen besteht die Gefahr, dass ihre Stimmzettel zu spät kommen und nicht mitgezählt werden. Hängt die Wahl jetzt von der Post ab?
 
 
 
Zum Artikel ➔
 
 
 
 
Hybride Bedrohung
 
Vance is Watching You!
 
VON RALF HANSELLE
 
 
Immer öfter äußern sich Elon Musk und JD Vance auf X zur deutschen Politik. Ihre Zugänge zu den Usern sind grenzenlos. Kommt die neue hybride Bedrohung vor den Wahlen auch aus dem Westen?
 
 
 
Zum Artikel ➔
 
 
 
 
Rüstung – Europa allein zu Haus. Teil 1
 
Wie Kriege finanziert werden
 
VON THOMAS MAYER
 
 
Europa muss aufrüsten, um der militärischen Bedrohung durch Putin-Russland und dem Rückzug der USA als Schutzmacht zu begegnen. Die Finanzierung dürfte vorwiegend durch die Aufnahme neuer Schulden erfolgen. Doch wie wurden Kriege in der Vergangenheit finanziert?
 
 
 
Zum Artikel ➔
 
 
 
 
Gespräche zwischen den USA und Russland wegen Ukrainekrieg
 
Gedämpft bis vorsichtig optimistisch
 
VON EKATERINA ZOLOTOVA
 
 
In Saudi-Arabien sind Vertreter Russlands und der Vereinigten Staaten zu Vorgesprächen über einen Waffenstillstand in der Ukraine zusammengekommen. Wie reagiert die russische Öffentlichkeit auf die von Donald Trump angestoßene Entwicklung?
 
 
 
Zum Artikel ➔
 
 
 
 
Jessica Tatti im Gespräch mit Ralf Hanselle
 
Cicero Podcast Politik – „Die Politik hat viele Themen der AfD überlassen“
 
VON RALF HANSELLE
 
 
Wie fühlt es sich an, wenn man gegen die Fünfprozenthürde kämpft? Im Cicero Podcast Politik spricht die BSW-Abgeordnete Jessica Tatti über Migration, Putin und die notwendige Aufarbeitung der Corona-Jahre.
 
 
 
Zum Artikel ➔
 
 
 
 
Bundestagswahl
 
Wer AfD wählt, verhilft SPD und Grünen zu mehr Macht
 
VON HUGO MÜLLER-VOGG
 
 
Wer AfD wählt, wählt Opposition. Da drängt sich die Frage auf, was die Wähler mit Stimmen für die AfD bewirken. Denn ganz wirkungslos sind sie sicherlich nicht. Dazu acht Thesen.
 
 
 
Zum Artikel ➔
 
 
30 Euro-Abo zur Bundestagswahl
 
 
 
 
Karikatur
 
Zwei auf Tauchstation
 
Zu den Karikaturen ➔
 
 
Tiun Flex pay
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Newsletter abbestellen: Wenn Sie künftig keinen Newsletter mehr von CICERO erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier!

 

Impressum: CICERO — MAGAZIN FÜR POLITISCHE KULTUR Verantwortlicher gemäß § 10 Abs. 3 MDStV: Alexander Marguier Fasanenstraße 7-8 | D-10623 Berlin | Tel: +49 30-981-941-0 | Fax: +49 30-981 941-199 info@cicero.de | Cicero Online

 
 

© Cicero 2024