Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
DEUTSCHE WELLE facebook   twitter   fwd  
Aktuelles
Arbeiterbewegung
Krawalle, Repression und friedliche Demos zum Tag der Arbeit
Festnahmen in Istanbul, Ausschreitungen in Paris, Streiks in Griechenland, Traditionelles in Moskau und Leipzig: In Europa sind Arbeitnehmer zum 1. Mai für bessere Lebensverhältnisse auf die Straße gegangen.
Großbritannien
Wikileaks-Gründer Julian Assange muss knapp ein Jahr in Haft
Der Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks ist in London wegen Verstoßes gegen seine Kautionsauflagen zu 50 Wochen Gefängnis verurteilt worden. Es dürfte nicht das einzige Urteil gegen Julian Assange bleiben.
Venezuela
Oppositionsführer Leopoldo López sucht Schutz in Spaniens Botschaft
Es ist ein Anzeichen dafür, dass die Lage in Venezuela - nach dem gescheiterten Umsturzversuch - weiter eskaliert. Tatsächlich hat die Opposition bereits für diesen Mittwoch zu neuen Protesten gegen Maduro aufgerufen.
Konflikt mit Farc-Rebellen
Kolumbien: Außenminister Maas verspricht weitere Unterstützung für Friedensprozess
Der deutsche Außenminister Maas sagt Kolumbien finanzielle Hilfen zu. Das Land leidet noch immer unter Konflikten mit Rebellen. Aber die Situation im Nachbarland Venezuela überschattet Maas Besuch in Bogotá.
USA
Mueller beschwert sich bei Justizminister über Zusammenfassung seines Berichts
William Barr steht wegen seines Umgangs mit dem Bericht zur Russland-Affäre schon länger in der Kritik. Nun attackiert auch der Autor selbst, Sonderermittler Robert Mueller, den US-Justizminister.
Wirtschaft
Tag der Arbeit
DGB-Chef: "Grundlose Befristung von Arbeitsverträgen dringend abschaffen"
Es könne nicht sein, "dass gerade junge Menschen in ihrer Lebensplanung deutlich beschränkt werden, weil sie einen befristeten Arbeitsvertrag haben", meint der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann im DW-Gespräch.
Strukturelle Wachstumsschwäche
Warum Italien nicht in die Gänge kommt
Seit der Finanzkrise müht sich Italien ab, seine Wirtschaft wieder auf Erfolgskurs zu bringen. Doch die Ursachen für die Wachstumsschwäche reichen Jahrzehnte zurück - und die Hoffnung auf Besserung ist gering.
Kultur
Tradition
Maibräuche in Deutschland: Die Hexen sind los!
Kaum ein Monat wird von so vielen Festen und Bräuchen begleitet wie der "Wonnemonat" Mai. Die Temperaturen in Deutschland steigen und mit ihnen die Laune. Je nach Region trifft man auf ganz unterschiedliche Traditionen.
Meet the Germans
Die Deutschen und ihre Vereine
Sportclubs, Freiwillige Feuerwehren, Umweltschutzorganisationen: Wer in Deutschland wohnt, kommt um Vereine nicht herum. Wir stellen einige der ausgefalleneren Beispiele vor.
Wissen & Umwelt
Asteroiden-Abwehr
Kann sich die Erde vor Asteroiden schützen?
Was tun, wenn irgendwann einmal ein riesiger Asteroid oder Komet auf die Erde zurast? Über die Meteoriten-Gefahr und über mögliche Abwehrstrategien diskutieren Experten in diesen Tagen in Maryland.
Sport
Leichtathletik
Caster Semenya verliert vor dem CAS
800-Meter-Olympiasiegerin Caster Semenya erleidet im Kampf gegen Testosteron-Limits für Mittelstreckenläuferinnen mit intersexuellen Anlagen vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS eine Niederlage gegen die IAAF.
Vor dem zweiten Champions-League-Halbfinale
Barcelona will zurück in die Erfolgsspur
Im Halbfinal-Hinspiel der Champions League treffen Luis Suarez und Philippe Coutinho mit dem FC Barcelona auf ihren Ex-Klub FC Liverpool. Für die Katalanen geht es darum, endlich wieder erfolgreich zu sein.

  Newsletter abbestellen   Persönliche Daten   Feedback   Impressum © Deutsche Welle 2019