Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
DEUTSCHE WELLE facebook   twitter   fwd  
Aktuelles
Festnahmen
Auswärtiges Amt: Zwei weitere Deutsche in Türkei festgenommen
Grund für die Festnahmen seien offenbar "politische Vorwürfe", sagte eine Sprecherin des Auswärtigen Amts in Berlin. Demnach gab es bislang noch keinen direkten Kontakt zu den Festgenommenen. 
Kenia
Oberstes Gericht in Kenia erklärt Präsidentenwahl für ungültig
Die Wiederwahl von Kenias Präsident Kenyatta Anfang August war umstritten. Nun hat das Oberste Gericht des Landes das Wahlergebnis annulliert. Innerhalb der nächsten 60 Tage soll es Neuwahlen geben.
Datenspeicherung
BKA entschuldigt sich für Fehler bei G20-Akkreditierungen
Nach dem Bundesinnenministerium hat auch das Bundeskriminalamt Fehler beim Entzug der Akkreditierungen für Medienvertreter beim G20-Gipfel eingeräumt. BKA-Chef Münch äußerte sein Bedauern über Irrtümer in Einzelfällen.
Bundeswehr
Bundeswehr räumt Fehler nach Tod eines Rekruten ein
Bei einem Übungsmarsch kollabieren vier Soldaten, ein Offiziersanwärter stirbt. Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen will den Fall untersuchen lassen. Die Vorgesetzten hätten vorschriftswidrig gehandelt.
Welt
Offener Brief: Deniz Yücel seit 200 Tagen in Haft
Ich bin's, mach auf
Seit 200 Tagen sitzt der deutsch-türkische Journalist Deniz Yücel in der Türkei in Untersuchungshaft - abgeschirmt von der Außenwelt. Seine Frau Dilek Mayatürk Yücel wendet sich mit diesem Brief an die Öffentlichkeit.
Wirtschaft
Automobilbranche
Diesel-Diskussion: "Politik muss Grenzwerte vorgeben, keine Technologie"
Verbrennungsmotoren werden ökologisch und volkswirtschaftlich noch sehr lange eine wichtige Rolle spielen, meint der Wissenschaftler Albert Albers im DW-Interview.
Auto
Jeder vierte Deutsche ist ADAC-Mitglied
Der ADAC ist der größte Verein Deutschlands und eine mächtige Vertretung der Autofahrer hierzulande. Nun hat der Autofahrerclub eine historische Marke erreicht.
Kultur
Großer Bahnhof für Harry Potters Sohn zur Einschulung
Muggelauflauf auf Gleis Dreiviertel: Harry Potters zweiter Sohn Albus hat heute seinen ersten Schultag. Natürlich Grund genug für echte Potterfans, am Londoner Bahnhof King's Cross nach ihm Ausschau zu halten.
Es war kompliziert: Heinrich Böll und die Fotografie im Museum Ludwig
Nicht alles schwarzweiß: Die Ausstellung "Die humane Kamera" zeigt, wie wichtig die Fotografie für das Schaffen des Literaturnobelpreisträgers Böll war - und wie kritisch er ihr zugleich gegenüber stand.
300 Jahre Freimaurer: Geheimbund geht stärker in die Öffentlichkeit
Der Begriff Freimaurer wird umweht von Verschwörungstheorien, Mythen und Geheimnissen - ähnlich wie der Illuminatenorden in Dan Browns Roman. Doch nach 300 Jahren sind die Freimaurer bereit, mehr von sich preis zu geben.
Nach kurzem Auftritt in Florenz: Deutscher Uffizien-Direktor Schmidt wechselt nach Wien
Seine Berufung nach Florenz galt als Sensation. Kaum zwei Jahre später ist der deutsche Kunsthistoriker Eike Schmidt schon wieder auf dem Sprung. Ab 2019 übernimmt er die Leitung des Kunsthistorischen Museums in Wien.
Sport
US-OPEN
Nadal und Federer in Runde drei
Nach Roger Federer zieht auch Rafael Nadal in die dritte Runde der US-Open ein. Im Halbfinale könnte es zu einem direkten Duell kommen. Philipp Kohlschreiber erreicht als dritter deutscher Tennisprofi die nächste Runde.
Newsletter & Co.
Bundestagswahl 2017 – Wie wird sich Deutschland entscheiden?
Wie wird sich Deutschland entscheiden? Was sind die Konsequenzen der Bundestagswahl für Europa und die Welt? Entdecken Sie dw.com/deutschlandwaehlt und sagen Sie uns mit dem Hashtag #deutschlandwaehlt Ihre Meinung.

  Newsletter abbestellen   Persönliche Daten   Feedback   Impressum © Deutsche Welle 2017