Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
DEUTSCHE WELLE facebook   twitter   fwd  
Aktuelles
Afrika-Reise
Niger kritisiert Deutschland und Europäische Union
Kurz vor dem Besuch der Kanzlerin sieht Innenminister Mohamed Bazoum zu wenig europäische Bereitschaft, in das westafrikanische Land zu investieren. Auf der Habenseite von Niger sieht er vor allem die Flüchtlingspolitik.
Menschenrechte
HRW enthüllt chinesische Überwachungspraxis
Chinas Regierung spricht von einer "Kampagne des harten Schlags". Für Human Rights Watch sind die Maßnahmen gegen die Minderheit der Uiguren ein "dystopischer Alptraum".
Handelskonflikt
EU strebt massive Steigerung der Flüssiggas-Importe aus USA an
Es ist das Resultat eines Deals zwischen EU-Kommissionspräsident Juncker und US-Präsident Trump, um den Handelskonflikt zu begrenzen. Für Umweltschützer geht das gar nicht - vor allem wegen des umstrittenen Frackings.
Familienrecht
Auch Unverheiratete dürfen Stiefkinder adoptieren
Bislang mussten Paare heiraten, damit ein Partner die Kinder des anderen adoptieren kann. Das ist verfassungswidrig, entschied das Bundesverfassungsgericht - und fordert eine neue Regelung.
Wirtschaft
Elektromobilität
Erster Schritt zur europäischen Batteriezelle
Die EU ist fest entschlossen, eine Batteriezellenfertigung in Europa voranzutreiben. Auch wenn der Vorsprung der asiatischen Konkurrenz riesig ist, gibt es jetzt ein erstes konkretes Vorhaben.
Sanktionen
Iran-Sanktionen greifen vollständig
Die wirtschaftlichen Sanktionen gegen den Iran greifen nun vollständig. Das wird vor allem die iranische Bevölkerung spüren. Auch die Ölpreise könnten weiter steigen. Europäer setzen auf den Tauschhandel.
Kultur
Medien
Obamas produzieren Netflix-Serie über US-Behörden unter Trump
Der frühere US-Präsident Barack Obama und seine Ehefrau Michelle produzieren eine Netflix-Serie über die Arbeit der US-Behörden unter Donald Trump. Die Vorlage stammt von Bestseller-Autor Michael Lewis.
Namensgebung
Marie und Paul sind die beliebtesten deutschen Vornamen 2018
Bei den Vornamen lieben es viele Deutsche klassisch: Zu den Top Ten der beliebtesten Babynamen in Deutschland gehören Marie, Sophie und Paul - und das seit Jahren. Auch in anderen Ländern bleibt man den Favoriten treu.
Wissen & Umwelt
Böden trocknen aus
Nach der Dürre ist vor der Dürre
Die europäische Dürre vom letzten Jahr wirkt bis heute nach. Auf Jahre könnten die Böden in Mittel- und Osteuropa zu trocken bleiben. Landwirte müssen schon jetzt ihre Felder wässern. Wird das zur Dauerlösung?
Die zehn häufigsten Fehler, die es Hackern leicht machen
Der erste Donnerstag im Mai ist seit 2013 „Welt-Passwort-Tag“. Wir haben deshalb noch einmal zusammengestellt, wie man ein gutes Passwort generiert und wie man sich vor Hackern schützen kann.

  Newsletter abbestellen   Persönliche Daten   Feedback   Impressum © Deutsche Welle 2019