Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
DEUTSCHE WELLE facebook   twitter   fwd  
Wirtschaft
Dieselgate
Anklage gegen Ex-VW-Chef Winterkorn
Im Dieselskandal hat die Staatsanwaltschaft Braunschweig Anklage gegen den früheren VW-Chef Martin Winterkorn erhoben. Ihm wird schwerer Betrug vorgeworfen. Es drohen bis zu zehn Jahren Haft.
Bankenbranche
Deutsche und Commerzbank: Vorentscheidung naht
Kommen die beiden größten deutschen Privatbanken zusammen oder nicht? Kurz vor oder nach Ostern könnte eine Vorentscheidung fallen. Es gibt aber noch eine Menge ungelöster Fragen.
Welt
Flüchtlinge
Neue Wege, Gewalt und Todesfälle: Die Situation an der Balkan-Flüchtlingsroute
Für Flüchtlinge, die von Griechenland nach Mitteleuropa wollen, wird es immer schwieriger. Sie berichten von Polizeigewalt und willkürlichen Festnahmen. Trotzdem wagen Tausende den gefährlichen Weg.
Handelsstreit
EU will schnellen Handelsvertrag mit USA
Die EU will einen schnellen Beginn der Gespräche, um einen Handelskrieg mit Washington abzuwenden. Nachdem EU-Kommissarin Cecilia Malmström ein Mandat von den Mitgliedsstaaten erhalten hat, hofft sie auf einen Erfolg.
Aktuelles
Nordostafrika
Sudans Militär jetzt gegen die "Revolution"?
In Khartum belagern Demonstranten seit Tagen das Armee-Hauptquartier und fordern eine Zivilregierung im Sudan. Das Militär soll nun versucht haben, die Blockade aufzulösen. Entzieht es den Protesten die Unterstützung?
Copyright
EU beschließt Urheberrechtsreform endgültig
Die heftig umstrittene Reform des EU-Urheberrechts ist verabschiedet. Die Bundesregierung hat nach langem Hin und Her zugestimmt - und konkretisiert ihre Richtlinie zur Umsetzung in Deutschland.
Wissen & Umwelt
Extinction Rebellion: Aktivisten riskieren Gefängnisstrafen, um den Planeten zu retten
Das Klima gerät außer Kontrolle, Regierungen weltweit leugnen den Klimawandel. Das sagen Aktivisten und hoffen, um der Verteidigung unseres Planeten und des Überlebens der Menschheit willen im Gefängnis zu landen.

  Newsletter abbestellen   Persönliche Daten   Feedback   Impressum © Deutsche Welle 2019