Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
DEUTSCHE WELLE facebook   twitter   fwd  
Aktuelles
Nordirland
Neue Furcht vor Eskalation in Nordirland
Am Rande von Ausschreitungen in der nordirischen Stadt Londonderry ist eine Journalistin erschossen worden. Die Polizei sprach von einem terroristischen Akt. Die Tat wird auch international einhellig verurteilt.
Südafrika
13 Tote nach Einsturz einer Kirche
Die Pfingstgemeinde erinnerte gerade an das Letzte Abendmahl, als Teile des Daches herunterkrachten. Möglicherweise hat Starkregen den Einsturz verursacht. 13 Menschen sind tot, 16 verletzt.
Deutschland
Afrika
Mosambik: "Manche haben seit vier Wochen nichts gegessen"
Im März zog der Zyklon Idai über Südostafrika. Mehr als 1000 Menschen starben. Auch jetzt noch kämpfen Millionen Menschen vor Ort ums Überleben, wie Ninja Taprogge von der Organisation CARE im DW-Interview berichtet.
Wirtschaft
Rechtssprechung und KI
Müssen bald Maschinen ins Gefängnis?
In Zukunft wird künstliche Intelligenz so alltäglich sein wie Strom und Telefon - ob autonomes Auto, Roboter-Chirurg oder denkende Industriemaschine. Doch was, wenn selbstständige Maschinen tödliche Fehler machen?
Unternehmerinnen
Der Schlüssel zum Erfolg von Gründerinnen
Gründerinnen sind in der europäischen Unternehmenslandschaft nach wie vor die Ausnahme. Nur knapp 16 Prozent der Startup-Gründer in Europa sind Frauen. Doch es gibt Beispiele, die zeigen, dass einiges in Bewegung ist.
Kultur
Orgelbau
Made in Germany: Die Orgel der Kathedrale von León
Zu Ostern wird die Orgel der Kathedrale im spanischen León wieder Kirchgänger mit ihrem melodischen Brausen beeindrucken. Gebaut wurde sie in Bonn. Nicht nur für DW-Autorin Cristina Burack eine ganz besondere Verbindung.

  Newsletter abbestellen   Persönliche Daten   Feedback   Impressum © Deutsche Welle 2019