Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
DEUTSCHE WELLE facebook   twitter   fwd  
Welt
Ukraine
Selenskyjs Sieg: Eine Hoffnung, aus Wut geboren
Der Schauspieler Wolodymyr Selenskyj hat in der Stichwahl um die Präsidentschaft in der Ukraine ein Rekordergebnis erzielt. Warum glauben ihm die Menschen und was hat das Land nun zu erwarten?
Aktuelles
Präsidentenwahl
Moskau hofft auf Neustart mit Selenskyj
Wolodymyr Selenskyj gewinnt die Stichwahl um das Präsidentenamt in der Ukraine. Staatschefs weltweit gratulieren dem Politneuling. Russland freut sich vor allem über die Abwahl des alten Amtsinhabers.
Streit um Atomabkommen
Komplett-Blockade für Irans Ölexporte
Im Atomstreit mit dem Iran wollen die USA die Erdölexporte der Islamischen Republik offenbar vollständig lahmlegen. Ab dem 2. Mai wird keinem Land mehr erlaubt, iranisches Öl einzuführen, wie das Weiße Haus mitteilte.
Sri Lanka
Islamisten-Gruppe soll Anschläge auf Sri Lanka verübt haben
Nach der Anschlagsserie auf Sri Lanka steigt die Zahl der Opfer an. Der Geheimdienst soll im Vorfeld Hinweise auf die Angriffe bekommen haben. Die Regierung macht eine einheimische islamistische Gruppe verantwortlich.
Nach der Kommunalwahl
Festnahmen nach Angriff auf Oppositionspolitiker in der Türkei
Auf einer Beerdigung wird der CHP-Politiker Kemal Kilicdaroglu von einer aufgebrachten Menge bedrängt. Einer der nun verhafteten Angreifer soll Mitglied der Regierungspartei AKP sein. Das erhöht den Druck auf Erodgan.
Kultur
Interview
Exil-Autorin Aslı Erdoğan: "In der Türkei bauen sie neue Gefängnisse"
Die türkische Schriftstellerin Aslı Erdoğan saß vier Monate in einem Istanbuler Gefängnis. Im DW-Interview berichtet sie, was Folter aus Menschen macht, erzählt vom Leben als Exilantin und beklagt die Zustände daheim.
Filmmusik
Winnetou-Komponist Martin Böttcher ist tot
Er schrieb die unverkennbaren Melodien der Winnetou-Filme und komponierte die Musik zu Hunderten Kino- und Fernsehproduktionen. Jetzt ist Martin Böttcher im Alter von 91 gestorben.

  Newsletter abbestellen   Persönliche Daten   Feedback   Impressum © Deutsche Welle 2019