Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
DEUTSCHE WELLE facebook   twitter   fwd  
Welt
Europawahl
Wird Facebook vor der Wahl zum "Fakebook"?
Vor der Europawahl, so befürchten viele, könnten Wähler durch Desinformation beeinflusst werden - von innerhalb, aber auch außerhalb der EU. Wie wirkungsvoll geht das größte soziale Netzwerk Facebook dagegen vor?
Wissen & Umwelt
Artenschutz
Weltweite Inventur für den Artenschutz
Wie steht es um die Artenvielfalt? Ist eine Trendwende in Sicht? Erstmals nach 14 Jahren haben Experten wieder eine globale Öko-Inventur der Erde erstellt. Wissenschaftler und Politiker feilen jetzt am finalen Bericht.
Aktuelles
Lobbyismus
Anti-Lobby-Verein: EU muss Einfluss von Konzernen reduzieren
Erstmals hat sich der deutsche Anti-Lobby-Verein "Lobbycontrol" mit der EU befasst. Dabei kritisiert er besonders scharf den Einfluss von Wirtschaftsunternehmen auf EU-Vertreter. Aber der Verein lobt auch Verbesserungen.
Afrika
Tote bei Angriff auf Kirche in Burkina Faso
Bei einem Angriff auf eine Kirche in Burkina Faso sind mindestens fünf Menschen getötet worden. Die Details sind noch unklar. Angela Merkel will diese Woche in den westafrikanischen Staat reisen.
Wirtschaft
DW-Interview
Nordkorea: "Hauptsache die Wirtschaft wächst"
Nordkorea basiere schon lange nicht mehr ideologisch auf dem Sozialismus, sagt Nordkorea-Experte Bernhard Seliger. Kim Jong-un könnte schon bald das Geld ausgehen, weil Nordkorea mehr ausgebe als einnehme.
Mobile Payment
Cash is out: Mobiles Bezahlen in Ostafrika
Mobiles Bezahlen ist in Kenia und anderen Staaten Afrikas auf dem Vormarsch. Damit erhalten Millionen Menschen erstmals Zugang zum bargeldlosen Zahlungsverkehr. Das hilft auch der wirtschaftlichen Entwicklung.
Kultur
Welttag des Tanzes
Tänzer Joudeh: "Ein Künstler hat die gleiche Verantwortung wie ein Soldat"
Der Syrer Ahmad Joudeh wusste früh, was er wollte: tanzen. Doch der Bürgerkrieg in Syrien und das Veto des Vaters machten es ihm schwer, seinen Traum zu verwirklichen. Der DW erzählte er seine bewegende Geschichte.
Geschichte
Hitlers Wolfsschanze wird restauriert
Eine Nazi-Bunkeranlage in Polen, das berüchtigte "Führerhauptquartier Wolfsschanze", wird instand gesetzt. Hier missglückte Stauffenbergs Attentat auf Hitler. Jetzt soll der zu Disneyland verkommene Ort Mahnmal werden.
Literatur
Shakespeare: aktuell und unerschöpflich
"Shakespeare und Übersetzung" lautete das Thema der diesjährigen Frühlingstagung der Shakespeare-Gesellschaft in Weimar. Internationale Forscher widmeten sich der Frage nach Möglichkeiten und Tücken der Übersetzbarkeit.

  Newsletter abbestellen   Persönliche Daten   Feedback   Impressum © Deutsche Welle 2019