Voller Tatendrang und Zukunftspläne – so kannten den gelernten Elektrotechniker und Display-Pionier alle, die mit ihm zu tun hatten. Jetzt riss ihn der Tod jäh aus dem Leben.
Das deutsche Start-up Your Easy AI ermöglicht mittelständischen Firmen, ohne Vorkenntnisse eigene KI-Lösungen zu erstellen. Ihre Software gewann einen internationalen Benchmark-Test gegen US-Giganten, verarbeitete alle Daten und erzielte die besten Vorhersagewerte mit 74 % Treffergenauigkeit.
Strom mit nur einem Bauelement in beide Richtungen steuern zu können, das ist der Heilige Gral der Leistungselektronik. Auf der PCIM in Nürnberg wurde deutlich, dass das auch für HF- und HV-Anwendungen möglich sein werde.
Imec präsentiert auf seinem ITF World 2025 einen verschluckbaren Mini-Sensor, der erstmals das Redox-Gleichgewicht im Darm misst. Dreimal kleiner als herkömmliche Kapseln, liefert er Echtzeitdaten zur Darmgesundheit – ein Durchbruch für die nicht-invasive Diagnose von Magen-Darm-Erkrankungen.
Trotz hoher Nachfrage sinken die Preise für Batterie-Metalle. Der Abbau konzentriert sich auf China, Indonesien, Argentinien und dem Kongo - mit Risiken für die Lieferkette.
Der Umsatz der Elektronik-Bauelemente-Distribution - gemäß FBDi e.V. ging im ersten Quartal 2025 um beinahe 25 Prozent zum Vorjahresquartal zurück. Der Auftragseingang gibt leichte Impulse. Die Aussichten bleiben bis Mitte 2025 verhalten.
Nvidia plant ein Forschungs- und Entwicklungszentrum in Shanghai aufzubauen, um strengeren Exportbeschränkungen der US-Regierung zu entgehen, die den Absatz auf dem chinesischen Markt bedrohen.
Das Start-up PsiQuantum sammelt in einer Investorenrunde gerade 750 Mio. Dollar ein und wird mit 6 Mrd. Dollar bewertet. Nvidia will jetzt investieren – Gespräche dazu laufen.
Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.