26.5.2024 | 07:00
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 

 
 

26.5.2024 | 07:00

 
 
     
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 

 
 
BEV mit über 400 Tonnen

Elektromobilität in XXL

Nicht nur in Straßenfahrzeugen kommt der batterieelektrische Antrieb voran. Auch in gigantischen Baumaschinen wie mehreren hundert Tonnen schweren Steinbruchmuldenkippern soll die Elektromobilität dabei helfen, den CO2-Abdruck von Betrieben und den nachgelagerten Wertschöpfungsketten zu verbessern.

  Mehr  
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
GPUs kosten zu viel

Hyperscaler wollen sich von Nvidia-Abhängigkeit befreien

 
 

 

Hyperscaler wie Meta, Microsoft, Google und Amazon treiben die Entwicklung eigener KI-Chips voran, um die Abhängigkeit von Nvidia zu verringern, ihre Innovationsfähigkeit auszubauen und ihre globale Expansion voranzutreiben.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Expertenmeinung von IDTechEx

Boom im Markt für Natrium-Ionen-Batterien steht bevor

 
 

 

Natrium-Ionen-Batterien werden 2024 zunehmend an Bedeutung gewinnen, nachdem 2023 bereits viele Massenproduktionen angekündigt wurden, so der IDTechEx-Bericht »Natrium-Ionen-Batterien 2024-2034«. Welche Entwicklungen in diesem aufstrebenden Segment noch wichtig sind, erklärt Analyst Shazan Siddiqi.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Umfrage bei Konsumenten

McKinsey: Der Autokäufer, das unbekannte Wesen

 
 

 

McKinsey hat in einer Umfrage unter mehr als 1600 Fahrzeugeignern in drei entscheidenden Regionen – China, Deutschland, USA – untersucht, was die Kunden in den jeweiligen Regionen eigentlich wirklich wollen und wofür sie bereit sind, zu zahlen – die regionalen Unterschiede sind zum Teil beachtlich.

  Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

Dauerbrenner

 
 
   
 
 
 

Spannende Neuheiten aus der Optoelektronik

Was gibt es Neues im Bereich der Optoelektronik? Wir haben Ihnen eine Auswahl der spannendsten Entwicklungen zusammengestellt.

  Mehr  
 

Das sind die »Manager des Jahres 2024«

Die Leser der Markt&Technik haben entschieden und in fünf Kategorien jeweils die drei Bestplatzierten als Sieger bei der Wahl zum »Manager des Jahres 2024« (powered by WDI) bestimmt. Hier der Überblick über die glücklichen Gewinner und die Veranstaltung im Video- und Bildformat.

  Mehr  
 

Feuer unterm Dach!

Der chinesische Stromversorgungs-Hersteller Mornsun ist auf der Sanktionsliste des US-Außenministeriums gelandet und bei vielen seiner Kunden in Europa gehen die Alarmsignale los. Bei Exporten in die USA ist die Verwendung von Mornsun seit dem 1. Mai ein absolutes No-Go!

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Batterien

Ein Milliardengrab heben

 
 

 

Tesla musste im ersten Quartal schlechte Ergebnisse melden; der Verkauf von BEVs geht in Deutschland seit Monaten zurück; es gibt erneut eine Diskussion in Europa, ob der beschlossene Verbrenner-Ausstieg für 2035 doch nicht kommt – derzeit sieht es für die Elektromobilität nicht gut aus.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Im Falle einer militärischen Aggression

ASML kann EUV-Systeme bei TSMC ferngesteuert abschalten

 
 

 

ASML und TSMC haben die Möglichkeit, die EUV-Systeme von ASML für die Fertigung von ICs der neusten Generationen ferngesteuert außer Funktion zu setzen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
IPO an der Londoner Börse

Was der Börsengang von Raspberry Pi bedeutet

 
 

 

Der Raspberry Pi kommt an die Börse. Schon bald soll der Hersteller des beliebten Einplatinencomputers seinen IPO in London umsetzen. Dabei werden neue Aktien verkauft sowie Anteile der bisherigen Aktionäre. Der Börsengang könnte vor allem Folgen für das Business-Segment mit sich bringen.

  Mehr  
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
Vollvernetzte Ladelösung

Kontron ergattert Großauftrag für intelligente Wallboxen

 
 

 

Der Anbieter von IoT-Technologie Kontron hat die Freigabe zur Lieferung von intelligenten Ladestationen für Elektroautos von einem der weltweit größten Automobilhersteller erhalten. Die Serienproduktion soll im Juli 2024 beginnen. Das Auftragsvolumen beträgt im ersten Schritt 200 Millionen Euro.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Candida Auris vermehrt sich in Kliniken

Bosch bringt Schnelltest gegen neuen Super-Pilz

 
 

 

Ein neuer Hefepilz namens Candida auris breitet sich aus – er ist gefährlich für immunschwache Menschen sowie bei Prothesen und Implantaten. Der Krankenhaus-Erreger ist resistent gegen viele Anti-Pilz-Medikamente sowie Desinfektionsmittel – ein Schnelltest von Bosch soll die Ausbreitung eindämmen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Von der Straße ins Wohnzimmer

Die Fusion von Auto und Smart Home

 
 

 

Ein vernetztes Auto, ein Smart Home und ein Smartphone betreten eine Bar... Dies könnte der Beginn eines nerdigen Technikwitzes sein, ist es aber nicht. Die Digitalisierung macht unsere Autos, Häuser und Geräte intelligenter und sorgt für deren Vernetzung. Ist das Herausforderung oder Chance?

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

elektroniknet.de

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2024 WEKA Fachmedien GmbH