Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
Sehr geehrter Herr Do, der Staat fördert über viele Kanäle Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Aber: Der Weg durch die Anträge und Formulare ist oft komplex und verwirrend. Praktische Unterstützung? Gibt es: In unserem Webinar „Fördermittel für Forschung und Entwicklung erfolgreich beantragen“. Hier vermittelt Referentin Sabine Hentschel, Expertin für Fördermittel im Bereich Forschung und Innovation, wertvolle Tipps: zum Beispiel zur Herangehensweise an einen Fördermittelantrag oder zu typischen Fehlern beim Stellen des Antrags. Außerdem beantwortet sie Fragen der Teilnehmer zu deren eigenen Projekten. Der erste von drei Terminen ist bereits am kommenden Dienstag, 2. Februar – vielleicht der erste Schritt zu Ihren Fördermitteln? Herzliche Grüße Sven Prawitz Redakteur Automobil Industrie und Next Mobility
|
|
|
| | | | | | | | | | | Koreas Antwort auf den MEB | | Künftig werden alle E-Autos der Hyundai-Gruppe auf der neu entwickelten Plattform E-GMP basieren. Die Architektur bietet mehr Optionen als der MEB von Volkswagen. weiterlesen | |
|
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
|
|