Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
 
DIGITAL ENGINEERING
DAS MAGAZIN    JOBBÖRSE    TERMINE    WHITEPAPERS    KONTAKT
Sehr geehrte Damen und Herren,

die Adam Hall Group liefert Audio- und Beschallungstechnik, Flightcase-Komponenten, Kabel, Stative und weiteres Bühnenequipment sowie LED-Beleuchtungslösungen. Eben alles was Musiker, Fachhändler, Veranstalter, Dienstleister und auch Industriekunden benötigen, um die endlich wieder möglichen Veranstaltungen zu rocken. Dabei setzt das 1975 nahe London gegründete Traditionsunternehmen heute am Hauptsitz in Neu-Anspach auf Multiprojektmanagement und einen Ausbau seiner Eigenmarken. Mehr dazu hier im Newsletter.
Wir wünschen eine unterhaltsame und anregende Lektüre!

Redaktionsteam
DIGITAL ENGINEERING MAGAZIN

PS: Folgen Sie uns auch auf XING, Facebook, LinkedIn & Twitter.
Anzeige
Starke Antriebe – präzise geregelt
Starke Antriebe – präzise geregelt

Kompakte Regelung mit oder ohne Geber für unterschiedliche Motortechnologien und Maschinensicherheit – von Kunststoffmaschinen über die Holzbearbeitung bis zu Intralogistik und Metallverarbeitung: Das ermöglichen die Drive Controller COMBIVERT F6 und S6 von KEB Automation für die Umsetzung neuer Maschinenkonzepte mit erweiterten Anforderungen an Leistung, Kommunikation und integrierter Sicherheit.

Mehr erfahren
Multiprojektmanagement: PLM-Systeme in der Eventtechnik
Multiprojektmanagement: PLM-Systeme in der Eventtechnik
Erste Live-Konzerte finden wieder statt – zur Freude des Publikums und der Adam Hall Group. Die Pandemie war für den Eventtechnik-Spezialisten eine schwierige Zeit. Das Unternehmen hat sie aber gut genutzt und bringt nun neue Produkte mit einer PLM-Lösung schneller auf die Bühne.
Mehr erfahren
Anzeige
Neugart: Ideal für Zahnstangenantriebe
Neugart: Ideal für Zahnstangenantriebe

Die Präzisions-Winkelgetriebe mit vormontiertem Ritzel sind speziell für Zahnstangen-Applikationen konzipiert. Ritzel und Zahnstangen können in vielen Bereichen des Maschinenbaus Anwendung finden. Entsprechende Antriebssysteme ermöglichen es insbesondere, größere Maschinenteile mit einem präzisen aber relativ kostengünstigen Konstruktionselement über Distanzen von mehreren Metern zu verfahren. Werden mehrere Zahnstangen hintereinander montiert, lassen sich auch größere Portale problemlos realisieren.

Mehr erfahren
Faltenbälge: Maßgefertigte Schutzsysteme für Werkzeugmaschinen
Faltenbälge: Maßgefertigte Schutzsysteme für Werkzeugmaschinen
Faltenbälge schützen empfindliche Maschinenteile vor Verschmutzungen. Hema Maschinen- und Apparateschutz fertigt diese Schutzabdeckungen in den verschiedensten Größen, Formen und Ausfertigungen passgenau für die unterschiedlichsten Anwendungen und Werkzeug­maschinentypen.
Mehr erfahren
Anzeige
Materials for the Electrification of the Powertrain
Materials for the Electrification of the Powertrain

Die Elektrifizierung des Antriebsstrangs in der Automobil- und Luftfahrtindustrie stellt hohe Anforderungen an die Ingenieure. Eine wichtige Rolle spielen dabei Werkstoffe. Die Suche nach Materialien mit den richtigen thermischen, strukturellen und elektromagnetischen Eigenschaften für die Komponenten der Antriebsstränge, ist eine große Herausforderung. Ein neues Informationssystem zu den Materialien bietet hier Hilfestellung. Lesen Sie dazu das Whitepaper.

ZUM DOWNLOAD
Intelligente Fertigung: Disruptive Technologien für die Zukunft
Intelligente Fertigung: Disruptive Technologien für die Zukunft
Innovationen in der Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsindustrie sind mehr als nur urbane Luftmobilität (UAM), saubere Antriebe oder die Erforschung des Weltraums. Genauso wichtig sind die Fortschritte in der Fertigung. Die digitale Fabrik macht vieles möglich.
Mehr erfahren
Anzeige
Webcast: Anlauf ohne böse Überraschungen – Simulation und Virtuelle Inbetriebnahme
Webcast: Anlauf ohne böse Überraschungen – Simulation und Virtuelle Inbetriebnahme
Wussten Sie, dass durch virtuelle Inbetriebnahme die Softwarequalität um bis zu 45% gesteigert werden kann und die Inbetriebnahmezeit Ihrer Anlagen um bis zu 75% verkürzt werden kann?

Der Wettbewerbsdruck wird im Maschinen- und Anlagenbau immer stärker, nutzen Sie diese und weitere Vorteile der virtuellen Inbetriebnahme schon heute.

Aus diesem Grund möchten wir Sie zusammen mit unserem Partner Rockwell Automation zu unserem Webcast am 28. Juni 2022 ab 11 Uhr zum Thema „Anlauf ohne böse Überraschungen – Simulation und Virtuelle Inbetriebnahme“ einladen

Erfahren Sie, was hinter den Vorteilen der virtuellen Inbetriebnahme steckt und wie Sie Ihr Potenzial voll ausschöpfen können.

Jetzt registrieren
Sensorik und Messtechnik: Wachstum trotz Lieferproblemen und Embargo
Sensorik und Messtechnik: Wachstum trotz Lieferproblemen und Embargo
Die Branche „Sensorik und Messtechnik“ startet im ersten Quartal 2022 mit deutlich positiven Ergebnissen. Das hat der AMA Verband in einer Mitgliederumfrage ermittelt.
Mehr erfahren
Anzeige
BMF präsentiert Mikro-3D-Drucker auf der Next3D!
BMF präsentiert Mikro-3D-Drucker auf der Next3D!

Boston Micro Fabrication (BMF), Pionier bei 3D-Drucksystemen für die Mikrofertigung, präsentiert erstmals auf der zweitägigen Messe Next3D vom 22.06. bis 23.06.2022 in St. Georgen. Am 22.06. ab 16:50 Uhr hält 3D-Druckexperte Ferenc Toth den Fachvortrag „Enabling Miniaturisation“.

Mehr erfahren
IT-Sicherheit: Diese Firewall schützt Ihre verketteten Maschinen
IT-Sicherheit: Diese Firewall schützt Ihre verketteten Maschinen
ADS-Tec Industrial IT präsentiert seine neue Industrial Firewall Serie IRF3000. Diese Lösung zur IT-Sicherheit vereint mehrere Produkte in einem Gehäuse und ist eine All-in-One-Security-Lösung zur Vernetzung, Steuerung und Absicherung von verketteten Maschinen und Anlagen.
Mehr erfahren
Anzeige
Virtuelle Messe Industrie 2022:  kostenlos, digital, praxisnah
Virtuelle Messe Industrie 2022:  kostenlos, digital, praxisnah
Das kostenlose und digitale Event für Anwender und Führungskräfte aus der mittelständischen Fertigungsindustrie findet vom 28.06. bis 30.06.2022 statt.
Mehr erfahren
Automatica 2022: So funktioniert dynamisches Werkzeugtracking
Automatica 2022: So funktioniert dynamisches Werkzeugtracking
Extend3D präsentiert auf der Automatica in München eine Live-Demo zur Inline-Bearbeitung eines Karosseriebauteils mithilfe von Werkzeugtracking, der Erweiterung der dynamischen Laser- und Videoprojektion.
Mehr erfahren
Produktkonfiguration: Online den perfekten Kran konfigurieren
Produktkonfiguration: Online den perfekten Kran konfigurieren
Bei Liebherr Tower Cranes stand der Produktkonfigurator bis dato exklusiv dem Vertriebs- und Händlernetzwerk zur Verfügung. Mit einem neuen User Interface können auch die Kunden die Konfiguration nutzen.
Mehr erfahren
Digitale Transformation Maschinenbau: Was Simulation alles kann
Digitale Transformation Maschinenbau: Was Simulation alles kann
Auch für Maschinenbauer ändern sich die Märkte heute zusehends schneller. Daher setzen sie verstärkt auf die Digitalisierung. Wie diese den Entwicklungsprozess beschleunigen kann, zeigt die Anwendung von Simulation bei einem Start-up, das eine hydraulische Brikettpresse neu entwickelt.
Mehr erfahren
Benchmarking in der Automobilindustrie: Fahrzeuge virtuell entwickeln
Benchmarking in der Automobilindustrie: Fahrzeuge virtuell entwickeln
Ein Benchmarking-Dienstleister hat Simulationstools in seine Workflows integriert, um Fahrzeuge virtuell auseinander- und wieder zusammenzubauen, damit die Hersteller Aspekte wie Lärm, Schwingungen und Handling ohne einen physischen Prototyp bewerten können.
Mehr erfahren
Wärmebildkamera: Jetzt entgeht Ihnen keine Abweichung mehr
Wärmebildkamera: Jetzt entgeht Ihnen keine Abweichung mehr
Die Wärmebildkamera Flir E52 von Teledyne bietet eine Infrarotauflösung in professioneller Qualität sowie eine kamerainterne Routing-Funktion für effizientere Inspektionen. Sie erweitert das Sortiment der Exx-Serie.
Mehr erfahren
Jetzt gratis online lesen!
Homeoffice, kleinere Events und mehr Online-Veranstaltungen werden uns auch in Zukunft begleiten. Deshalb haben wir einen neuen Service für Sie eingerichtet, mit dem Sie ab sofort Zugriff auf die komplette aktuelle Ausgabe unseres DIGITAL ENGINEERING Magazins erhalten.
Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
Anzeige
thumbnail_NL_Anz_renergy_560x200-4
ABONNEMENT-ANGEBOTE    MEDIADATEN    VERANSTALTUNGEN    JOBBÖRSE   
WIN-Verlag GmbH & Co. KG
Johann-Sebastian-Bach-Straße 5
85591 Vaterstetten
Telefon: 08106/350-0
Fax: 08106/350-190
Registergericht München HRA 82 124 | UStIdNr. DE 813744143
Herausgeber und Geschäftsführer: Hans-J. Grohmann



Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: newsletter@newslettercollector.com

Mit kajomi einfach und schnell Newsletter versenden
kajomi MAIL

Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.

Datenschutz  |  Impressum
Empfehlen Sie uns
youtube
  Jobware-Banner-final1_160x451b