Die Unterdrückung der Zivilgesellschaft in Russland und der
Angriffskrieg gegen die Ukraine zeigen exemplarisch, dass Menschenrechte und Freiheit zentraler Bestandteil aller internationaler Beziehungen sein müssen!
Gerade in einer Zeit, in der Jahrzehnte alte Gewissheiten und Regeln des friedlichen Zusammenlebens über den Haufen geworfen werden, brauchen wir weltweit eine
starke Zivilgesellschaft, die die Schwächsten schützt. Wir arbeiten täglich daran, gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen weltweit.
Ihr
Newsletter-Team von Brot für die Welt
PS: Heute von
16:00 Uhr - 17:30 Uhr laden wir Sie herzlich ein zur digitalen Veranstaltung: Atlas der Zivilgesellschaft. Im Gespräch u. a. Brot-für-die-Welt-Präsidentin Dagmar Pruin, Mitarbeitende unserer Partnerorganisationen in der
Ukraine und Indonesien sowie einem Abgeordneten des Europäischen Parlaments.
Jetzt anmelden!