Die Top-News aus der Entwickler-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. | | | Bestandsaufnahme & Ausblick | Das .NET der Zukunft | Wie sieht .NET heute aus? Wie wird .NET morgen aussehen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Entwickler Ed Charbeneau in seinem Blog-Beitrag The .NET of Tomorrow. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
| JavaScript-Klassen im .NET-Stil | Ist es JavaScript? Oder doch C#? | Die große Hoffnung des englischen Softwareentwicklers EJocys ist es, dass irgendwann die großen Browser C# direkt unterstützen werden. Seine heutigen JavaScript-Programme ließen sich dann ganz einfach nach C# portieren. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
| Anzeige | Kostenloses Webinar am 06. Juni 2017 | Cross-Platform Desktop Software | Bring Your Own Device wird für Unternehmen immer wichtiger. Die Software soll nicht nur auf dem Windows Computer, sondern ebenfalls auf dem Mac eingesetzt werden. Das funktioniert leider nicht mit dem .NET-Framework oder der Java Runtime. Die Lösung: Electron! Mit nur einem Code wird eine hoch performante Geschäftsanwendung für Windows, Mac und Linux entwickelt. Im Webinar steigen wir mit den Grundlagen von Electron ein und machen uns dann mit den wichtigsten Tools und Vorgehensweisen vertraut. | Jetzt kostenlos anmelden! |
|
|
|
|
|
| Brian Harry | Das größte Git-Repo der Welt | Microsoft hat zusammen mit Git das Git Virtual File System (GVFS) entwickelt, das extrem große Git-Repositories erlaubt. Jetzt ist der komplette Windows-Code auf Git – und nein, er es nicht öffentlich zugänglich. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
| Bitkom Research, KPMG | Big Data ist nicht mehr nur ein Thema für Konzerne | Die optimale Planung von Transportwegen, die Reduzierung von Retouren oder die Vorhersage von Maschinenausfällen in der Produktion: Big-Data-Analysen können in vielen Branchen die Arbeit effizienter machen und dabei helfen, Kosten zu sparen. Dabei ist Big Data längst nicht mehr alleine ein Thema für Großkonzerne, sondern wird auch für den gehobenen Mittelstand immer interessanter, wie eine Umfrage zeigt. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
| Anzeige | Developer Week im Juni 2017 | Für Entwickler und IT-Entscheider | Die DWX vom 26.-29. Juni 2017 richtet sich an Entscheider und Entwickler in IT- und Entwicklungsabteilungen. Werden Sie Teil einer der größten unabhängigen Entwicklerkonferenzen Europas, die zum 5. Mal ihre Türen auf der Messe in Nürnberg öffnet. Die Developer Week präsentiert dieses Jahr zum ersten Mal 3 Keynotes und halbtägige Workshops. Dazu kommen Sie vor Ort mit mehr als 150 Experten in Kontakt und erleben diese in mehr als 200 Sessions. | Jetzt anmelden! |
|
|
|
|
|
| BFFT, Schanzer Racing | Fahrerlos auf die Rennstrecke | Ohne Fahrer über den Hockenheimring: Dieser Herausforderung stellt sich die „Schanzer Racing Driverless Division“. Dazu arbeiten die Nachwuchsingenieure aus Ingolstadt mit Unterstützung von BFFT an einem autonomen Rennwagen. Der „SRd 17“ wurde erstmals am vergangenen Mittwoch beim offiziellen Rollout im Kulturzentrum neun in Ingolstadt vorgestellt. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
| HPI, Rheinwerk Verlag | Neues Buch macht fit fürs Informatikstudium | Zwischen Uni-Seminar und Masterarbeit auch eine Karriere als Autor starten – drei Studenten des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) ist dies gelungen. Ihr Buch „Fit fürs Studium – Informatik“ erleichtert Anfängern den Einstieg in die Welt der Algorithmen und digitalen Technologien. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
| | Anzeige | Kostenloses Webinar am 09. Juni 2017! | Hybrid-Apps mit Ionic | In diesem Webinar erhalten Sie einen ersten kompakten Einstieg in die Welt von Ionic. Mit dessen Hilfe können Sie mit Hilfe von Webtechnologien vergleichsweise schnell mobile Apps entwickeln. Dabei finden neben Angular auch SASS und TypeScript ihren Weg auf das Smartphone. Als Beispiel dient eine kleine App, die während des Webinars erstellt wird und mit der sich Daten von einem Web Service abrufen und anzeigen lassen. | Hier geht's zur Anmeldung! |
|
|
|
|
|
| Diplomatic Council, Microsoft | Themenabend AR & VR am 8. Juni in Köln | Das Corporate Communications Forum des Diplomatic Council und Microsoft veranstalten einen gemeinsamen Abend zu den Themengebieten Augmented Reality und Virtual Reality (AR/VR). | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
| IHR KONTAKT ZU UNS
Neue Mediengesellschaft Ulm mbH, Büro München, Bayerstr. 16a, 80335 München Registergericht Ulm HRB 723869, Ust-IdNr.: DE163153204 Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Florian Ebner Telefon: +49 (89) 741 17-0, Telefax: +49 (89) 741 17-101 E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tb) Mediaberatung: sales@nmg.de, Thomas Deck, thomas.deck@nmg.de, Tel. +49 (89) 741 17-282 Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
|
|
|
|
|
|