Danke WordPress, dass Du an Bord bist!
2025 feiern wir zehn Jahre Sea-Watch. Aber wie feiert man den Geburtstag einer Organisation, die als Reaktion auf Rassismus und politisches Versagen entstanden ist? Die Tatsache, dass unsere Arbeit ein Jahrzehnt nach der Gründung von Sea-Watch wichtiger ist denn je, könnte nicht weniger feierwürdig sein. Und trotzdem – oder gerade deswegen – blicken wir mit Dankbarkeit und Hoffnung auf dieses Jubiläum. Denn zehn Jahre Sea-Watch stehen für zehn Jahre Solidarität. Aus der Idee Sea-Watch ist eine Bewegung der Vielen geworden. Zum zehnjährigen Bestehen feiern wir darum die Menschen, die Sea-Watch ausmachen. Menschen, die ganz unterschiedliche Hintergründe haben, aber die gemeinsame Überzeugung, dass Menschenrechte für alle gelten müssen. Wir zeigen die Vielfalt der Möglichkeiten, die sie ergreifen, um Seite an Seite mit all den mutigen Menschen auf der Flucht zu stehen – finanziell, ideel und ganz praktisch. Sea-Watch ist so viel mehr als die Crew auf den Schiffen: #DieCrew – das sind wir alle. #DieCrew, das sind Unterstützer:innen, die spenden, Soli-Veranstaltungen organisieren oder im Sea-Watch-Shop einkaufen, die politische Inhalte teilen und sich ehrenamtlich engagieren. Menschen, die nicht wegschauen. Menschen wie Du! Mit der Kampagne #DieCrew möchten wir diese Menschen in den Fokus rücken. |