Sicher Dir Dein Crew-Shirt! ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
10 JAHRE SEA-WATCH – 10 JAHRE SOLIDARITÄT |
| | | |
Hallo WordPress,
zum zehnjährigen Bestehen von Sea-Watch feiern wir mit der Kampagne #DieCrew die Menschen, die Sea-Watch ausmachen. Menschen, die ganz unterschiedliche Hintergründe haben, und zugleich die gemeinsame Überzeugung, dass Menschenrechte für alle gelten müssen. Menschen wie Astrid, für die klar ist: „Es ist notwendig, miteinander zu sein, sich zu helfen und zu unterstützen – nur so funktioniert diese Welt.“ Astrid ist 57, kommt aus Hamburg und unterrichtet seit 20 Jahren Kampfkunst. Was sie aus dem Dojang, dem Trainingsraum, mit in den Alltag nimmt? „Die Grundhaltung im Shin Son Hap Ki Do lautet: Jeder Mensch ist wertvoll. Auch ich – aber eben jeder. Das heißt: Alle haben die gleichen Rechte und sollten gleiche Chancen haben. Wenn man das auch politisch umsetzen würde, hätten wir viele Probleme weniger.“ |
| Das Gefühl, keine Nachrichten mehr sehen zu wollen vor lauter Katastrophen und erschreckenden Entwicklungen, oft gar nicht mehr zu wissen, wohin man zuerst schauen soll, das kennen wir wohl alle. „Was in Deutschland und weltweit passiert, macht mir Sorgen. Wenn sich Menschen engagieren und Zeichen setzen, finde ich das absolut unterstützenswert. Ob es die Welt verändert, weiß ich nicht – aber es verändert das Leben mancher Menschen.“ Deshalb ist Astrid auch Fördermitglied bei Sea-Watch und ermöglicht unsere Rettungseinsätze mit ihrer regelmäßigen Spende. „Ich kann selbst nicht auf einem Rettungsschiff mitfahren – aber ich habe Geld, also gebe ich Geld.“ Was Astrid Leuten sagen würde, die nicht wissen, wo sie anfangen sollen? „Denk nicht an den großen Wurf – fang irgendwo an. Niemand kann die Welt allein retten, aber jeder kann einen kleinen Beitrag leisten. Ob durch das, was man im eigenen Umfeld lebt, durch Spenden, durch Gespräche – es ist immer ein Anfang.“ |
| | | |
Mach’s wie Astrid – werde Fördermitglied! | Zum zehnten Geburtstag von Sea-Watch erhältst Du ein #DieCrew-Shirt, wenn Du eine Fördermitgliedschaft abschließt. Als Dankeschön und als zusätzliche Möglichkeit, die Botschaft in die Welt zu tragen: Für Solidarität – gegen Faschismus. |
|
| | | |
Auf der Kampagnen-Seite erfährst Du mehr über #DieCrew – und die Vielfalt der Möglichkeiten, die Menschen wie Du ergreifen, um Seite an Seite mit all den mutigen Menschen auf der Flucht zu stehen: ideell, finanziell und ganz praktisch. #DieCrew – das sind wir alle. Ich freu mich, dass Du an Bord bist. |
| | | |
Hilf uns, Leben zu retten |
| | | |
Jetzt folgen und supporten |
| Sea-Watch e.V. Moosdorfstr. 7-9 12435 Berlin Deutschland Bei Fragen, Wünschen, Anregungen schreib uns eine Mail an: newsletter@sea-watch.org |
| Spendenkonto: IBAN: DE63 4306 0967 1239 7690 03 BIC: GENODEM1GLS Kreditinstitut: GLS Gemeinschaftsbank Kontoinhaber: Sea-Watch e.V. |
| Du möchtest keine Mails mehr von uns erhalten? Dann klicke hier. |
| | | |
Sea-Watch e.V. – Zivile Seenotrettung von flüchtenden Menschen |
| | | |