| | Siltrax hat eine Wasserstoff-Brennstoffzelle vorgestellt, die – Tüv-geprüft – rund 30 Prozent mehr leistet als bisherige Brennstoffzellen. Kompakter und leichter soll sie sich vor allem für Lkw, Schiffe und Flugzeuge eignen. Weiterlesen |
|
|
|
|
| | In China wurden jahrelang neue Autos als Gebrauchtwagen mit satten Rabatten in Nachbarländer verkauft. Verglichen mit dem Export an Neuwagen sind das zwar nicht viele, aber die Regierung will die Regeln jetzt verschärfen aus Angst vor Imageverlusten. Weiterlesen |
|
Anzeige | | Harald Keller, CEO der EDAG Group, redet über die Neuaufstellung des Engineering-Dienstleisters, die Diversifizierung des Geschäfts sowie die Verknüpfung von Produktentwicklungs- und Produktionsplanungsprozess. Zum Interview |
|
| | Datenschutz-Analysten haben bekannte Large-Language-Modelle darauf untersucht, wie sicher Ihre privaten Daten sind. Im Ranking gewinnen Le Chat, ChatGPT und Grok. Gemini, DeepSeek und Meta AI schnüffeln hingegen ausgiebig. Weiterlesen |
|
|
|
| | | Autohersteller und Zulieferer in China suchen Kooperationen mit Robotik-Start-ups und investieren in diese. Intelligente Roboter bieten eine verheißungsvolle Zukunft auch für die Automobilindustrie. Weiterlesen |
|
|
| | | Hat die Zuliefererindustrie weitere kritische Monate vor sich? Jan Dannenberg und Alexander Timmer von Berylls by AlixPartners über die Kernaussagen der Studie „Global Top 100 Automotive Suppliers 2024“. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
Unbegrenzter Zugriff auf alle AI+ Artikel inkl. aller E-Paper und werbefreies Lesen |
|
|
| | Welcher Antrieb emittiert im Pkw die geringsten Emissionen? Der International Council on Clean Transportation hat das in einer aktuellen Lebenszyklusanalyse untersucht. Weiterlesen |
|
|
|
| | Aktuelle Innovationen aus dem automobilen Leichtbau: Im Vorfeld des Altair Enlighten Awards 2025 zeigen die Gewinner des Vorjahres, wie Materialwissenschaft CO₂ reduzieren und Kosten senken kann. Weiterlesen |
|
|
|
|
| | Die Spedition Nanno Janssen aus dem niedersächsischen Leer will künftig ausschließlich Elektro-Lkw nutzen. Die ersten 27 E-Trucks rollen schon. Wie gut klappt das? Weiterlesen |
|
| | Volkswagen Nutzfahrzeuge elektrifiziert Multivan und California als Plug-in-Hybrid mit Allradantrieb. Der Clou: die Energie der Batterie klimatisiert den Innenraum. Weiterlesen |
|
|
|
|