Projektunterricht, der funktioniert – und Spaß macht
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
|
|
|
Kreativ, praktisch, nachhaltig – Projektideen für alle Klassen |
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Projekttage sind die perfekte Gelegenheit, Schule noch einmal anders zu denken – kreativ, handlungsorientiert und lebensnah.
Unser Dossier "Ideen für Projekttage und Projektwochen" liefert Ihnen frische Impulse: von Erklärvideos zum Klimawandel über Schulzeitungsprojekte in der Grundschule bis hin zu Themen wie Drogenprävention oder Tanz im Unterricht. Ob für einen Tag oder eine ganze Woche – mit diesen Materialien schaffen Sie Projektzeiten, die wirken und in Erinnerung bleiben.
Herzliche Grüße Ihre Lehrer-Online-Redaktion |
|
|
|
Fächerübergreifend: Sekundarstufen I und II |
Eigenständig lernen, kreativ umsetzen: Diese Einheit verbindet Umweltbildung mit Medienkompetenz. Schülerinnen und Schüler erarbeiten zentrale Aspekte des Klimawandels und gestalten dazu kurze Erklärvideos – mit einfachsten Mitteln und großer Wirkung. |
|
|
Fächerübergreifend: Schulstufenübergreifend |
Die Webseite Calypso unterstützt Lehrkräfte dabei, Tanz kreativ in den Schulalltag zu integrieren. Dieser Fachartikel liefert Ideen, Methoden und Materialien für eigene Projekte – allein oder mit außerschulischen Partnerinnen und Partnern. |
|
|
|
Fächerübergreifend: Sekundarstufe I |
Dieses Unterrichtsprojekt sensibilisiert für die Risiken von Drogen. Mit Recherche, Tests und Reflexion setzen sich Schülerinnen und Schüler intensiv mit Substanzwirkungen, Gefahren und eigenen Haltungen auseinander – lebensnah und fächerübergreifend. |
|
|
Fächerübergreifend: Grundschule |
Schreiben, gestalten, berichten – dieses Projekt macht Grundschulkinder zu kleinen Journalistinnen und Journalisten. Ob Klassenzeitung oder große Ausgabe fürs Schulfest: Mit einfachen Mitteln entsteht ein echtes Produkt mit großer Wirkung und Erinnerungspotenzial. |
|
|
|
Unterrichtsmaterial für Ihre Schulstufe |
Vervollständen Sie Ihr Profil auf Lehrer-Online und erhalten Sie an dieser Stelle persönlich auf Sie abgestimmte Materialvorschläge. |
Bildungsnachrichten und Materialtipps |
Spontane Vertretungsstunde? Kein Problem! "Handwerk macht Schule" bietet kostenlose, pädagogisch erprobte Materialien, die ohne großen Vorbereitungsaufwand abwechslungsreiche und interessante Vertretungsstunden ermöglichen.
|
|
|
|
Manche Ausreden sind einfach zu gut, um wahr zu sein – oder genau deshalb genial. In unserem neuen Lehrerwitz geht’s um Radfahren im Liegen und eine sehr kreative Erklärung. Jetzt reinklicken, schmunzeln und weiterschicken! |
|
|
|
|
|
48 % der Kinder lesen mindestens einmal pro Woche ein Buch. Der Anteil täglicher Leserinnen und Leser liegt allerdings nur bei 10 % – ein leichter Rückgang gegenüber 2022. Quelle: KIM-Studie (mpfs) |
| |
|
|
Einfache und schnelle Unterrichtsvorbereitung mit Lehrer-Online Premium
|
Zeit sparen stressfrei vorbereiten: Setzen Sie unsere fertig ausgearbeiteten Unterrichtsmaterialien direkt in Ihrem Unterricht ein. |
|
|
Digital und individualisierbar: Passen Sie Premium-Unterrichtsmaterialien individuell an Ihre Lerngruppen an. |
|
|
Geprüfte Qualität und Rechtssicherheit: Alle unsere Inhalte sind lehrplanrelevant, pädagogisch geprüft und praxiserprobt. |
|
|
Als Gruppe sparen: Mit unseren Gruppenlizenzen sparen Sie als Schule, Fachschaft oder bereits ab einem Zusammenschluss von drei Personen! |
|
|
|
|
Wie hat Ihnen der Newsletter gefallen? |
Newsletter weiterempfehlen: Leiten Sie ganz einfach diesen Link an Ihre Kolleginnen und Kollegen weiter. |
|
|
Impressum
Anbieter im Sinne der §§ 18 Absatz 1 MStV, 5 Absatz 1 TMG Eduversum GmbH Taunusstraße 52 65183 Wiesbaden AG Wiesbaden HRB 25555 - USt-IdNr.: DE 260 102 330 Geschäftsführer: Michael Jäger Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV: Dr. Silvie Kruse - Taunusstraße 52 - 65183 Wiesbaden Tel.: +49 (0)611 50509-200 E-Mail: redaktion@lehrer-online.de
|
| |
Die Redaktion von Lehrer-Online übernimmt keine Garantie für die Inhalte externer Links. Lehrer-Online ist ein Angebot der Eduversum GmbH. Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden. Schade, dass Sie uns verlassen. |
|
|
|