Unser Programm ab 28. Oktober
Contra
Professor Richard Pohl (Christoph Maria Herbst) droht von seiner Universität zu fliegen, nachdem er die Jura-Studentin Naima Hamid (Nilam Farooq) öffentlich beleidigt hat. Wenn es dem rhetorisch begnadeten Professor gelingt, die Erstsemestlerin Naima für einen bundesweiten Debattier-Wettbewerb fitzumachen, kann er seine Karriere womöglich retten.

Mit der Zeit sammelt die ungleiche Zweckgemeinschaft erste Erfolge – bis Naima erkennt, die Zusammenarbeit offenbar nur einem Zweck dient: den Ruf der Universität zu retten.
→ zum Film 
Unser 
Wochenprogramm
Nach 
→ Film 
 
Nach 
→ Kino 
Wagner Bayreuth
Wagner, Bayreuth und der Rest der Welt
Im Zentrum des Films steht das Festspielhaus in Bayreuth und die Arbeit hinter den Kulissen. Katharina Wagner, Künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin der Festspiele gibt Einblicke in ihre Probenarbeit, erzählt, wie es ist, Regie zu führen, und Dirigent Christian Thielemann nimmt uns mit in den mystischen Bayreuther Orchestergraben. 
→ Filmgespräch in Anwesenheit von Katharina Wagner und Regisseur Axel Brügemann am Mittwoch um 20 Uhr im Kant Kino

→ Sonntagsmatineen in sieben Kinos
Veranstaltungen 
Vorpremieren, Sonderreihen,
Filmschaffende zu Gast
Premiere: Die Geschichte meiner Frau
Jakob, ein hartgesottener Schiffskapitän, schließt in einem Café eine Wette ab, die erste Frau zu heiraten, die das Lokal betritt. Premiere in Anwesenheit der Regisseurin und des Filmteams.
→ Di 19:30, Kino International
 
Mongay mit Filmteam: Firebird
Auf einem Stützpunkt in Estland verlieben sich Rekrut Sergey und seine Freundin Lisa beide in den Piloten Roman. In Anwesenheit von Regisseur Peter Reebane & Hauptdarsteller Tom Prior.
→ Mo 22 Uhr, Kino International
Premiere mit Gästen: Aufstand der Jugend - Inside Fridays For Future
Deutschlandpremiere in Anwesenheit von Regisseurin Kathrin Pitterling und FFF-Aktivist:innen aus dem Film, mit anschließendem Empfang unter 2G-Bedingungen.

Regisseurin Kathrin Pitterling gewinnt das Vertrauen ihrer wunderbaren jungen Protagonist:innen und fängt sie in ihren wagemutigsten und verletzlichsten Momenten ein. Herausgekommen ist eine Erzählung von den Träumen, Ängsten, Erfolgen und Rückschlägen einer engagierten Generation.

→ Do 20 Uhr, Kino International
Literatur Live
Lesungen im Kino International
07.
11.
Sabin Tambrea: Nachtleben
Schauspieler Sabin Tambrea ist mit seinem ersten Roman über eine Liebe im modernen Großstadtleben zu Gast.
→ Tickets
 
21.
11.
Christian Brückner liest James Baldwin
Christian Brückner ist als deutsche Synchronstimme von Robert de Niro bekannt. In einer besonderen Matinee liest er ausgewählte Texte aus Essays und Romanen von James Baldwin.
→ Tickets
 
05.
12.
Katharina Thalbach liest Astrid Lindgren
Katharina Thalbach liest die schönsten Weihnachtsgeschichten von Astrid Lindgren. Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren.
→ Tickets
 
Weiter im Kino
Jetzt bei uns
The French Dispatch
Drei Geschichten und ein Nachwort erzählen von Ereignissen in der fiktiven französischen Stadt Ennui-Sur-Blasé. Wes Andersons Film ist eine Liebeserklärung ans Geschichtenerzählen.
→ mehr 
Yorck-Kino GmbH • Rankestr. 31 • 10789 Berlin
Kontakt: hilfe@yorck.de
Tel: +49 30 212 980-0
Handelsregister Dresden
HRB 26697, USTID: DE 136620008 
Sie möchten keinen Newsletter mehr erhalten?
Hier melden Sie sich ab 
Facebook
 
Twitter