szmtag
Hier klicken!
Meedia Abend-Newsletter vom 08. Januar 2018
Gesendet an: newsletter@newslettercollector.com
Vorwürfe gegen Dieter Wedel: Wieso Journalisten in der #MeToo-Debatte schärfer differenzieren müssen
 
 
Mit den Vorwürfen gegenüber Dieter Wedel erfährt die #MeToo-Debatte in Deutschland neue Relevanz. Einen konkreten Fall zu haben, ist für die längst überfällige Diskussion über Sexismus und Machtmissbrauch in der hiesigen Filmbranche wichtig. Doch Wedel wird mehr vorgeworfen: In einem Fall geht es mi... mehr...
 
 
Führungswechsel bei Impulse: Redaktion und Verlag bekommen eine weibliche Doppelspitze
 
Paukenschlag bei Impulse: Nikolaus Förster gibt fünf Jahre nach dem Management buy out die Verlagsleitung sowie die Chefredaktion ab. Der geschäftsführende Gesellschafter schlüpft indes bei dem von ihm verlegten Hamburger Wirtschaftsmagazin in die Rolle des Herausgebers. Die Führung des Verlags und ...  mehr...
 
Mögliche Vorverurteilung: Presserat liegt erste Beschwerde wegen der Wedel-Story der Zeit vor
 
Jetzt muss sich auch der Presserat mit der Berichterstattung zu Dieter Wedel und den Vorwürfen mutmaßlicher sexueller Belästigung gegen den Regisseur beschäftigten. Wie die Medienwächter gegenüber MEEDIA bestätigen, liegt ihnen mittlerweile eine Beschwerde gegen die Zeit vor.   mehr...
 
Krautreporter: Alexander von Streit wird Herausgeber, Bäuerlein und Grimm übernehmen die Chefredaktion
 
Neues Jahr, neue Aufstellung: Nach dem lauten und kontroversen Start von Krautreporter.de vor mittlerweile über drei Jahren, ist es ruhiger geworden um die Plattform, die einst angetreten war, den Online-Journalismus - zumindest ein Stück weit - zu reparieren. Jetzt stellt sich das Portal personell ...  mehr...
 
Aus für Men’s Style: Bauer Media zieht beim Männermagazin den Stecker
 
Das Hamburger Zeitschriftenhaus Bauer Media Group forstet weiter das Magazinportfolio seiner Tochtergesellschaft in Australien aus. Das Unternehmen plant, das Männermagazin Men’s Style vom Markt zu nehmen. Grund hierfür ist die weiter rückläufige Auflage des vierteljährlich erscheinenden Magazins. D...  mehr...
 
Kinocharts: „Dieses bescheuerte Herz“ auf dem Weg zum Megahit, „Jumanji“ schubst „Jedis“ in den USA vom Thron
 
Der neueste Film mit Elyas M'Barek hat am Wochenende die Besucher-Million in Deutschland geknackt. Weitere 310.000 Menschen sahen "Dieses bescheuerte Herz" von Donnerstag bis Sonntag - fast genau so viele wie eine Woche zuvor. Mit dieser Stabilität hat der Film nun das Zeug zu einem noch viel größer...  mehr...
 
Opfer des eigenen Gesetzes: Löschte Twitter Sarrazin-Tweet von Heiko Maas?
 
Die Kontroverse um das umstrittene Netzwerkdurchsetzungsgesetz geht weiter. Nun scheint Bundesjustizminister Heiko Maas selbst Opfer seines eigenen Gesetzes geworden zu sein: Ein sieben Jahre alter Tweet, der Thilo Sarrazin als „Idiot“ bezeichnete, war am Wochenende zunächst von Twitter-Usern entdec...  mehr...
 
Autor verteidigt Trump-Enthüllungen: „Jeder Mitarbeiter hält ihn für einen amtsunfähigen Idioten“
 
Der Autor des Enthüllungsbuchs "Fire and Fury" über das Weiße Haus unter Donald Trump hat sein Werk entschieden verteidigt. In einem Interview des Senders NBC beharrte der Journalist Michael Wolff, dass jeder – "100 Prozent" – in der Umgebung des US-Präsidenten, mit dem er gesprochen habe, Trump für...  mehr...
 
Toter Obama statt Osama als #meingroessterfail: Journalisten reagieren mit Soli-Kampagne auf Häme gegenüber einer Kollegin
 
Es ist einer dieser Fälle, der in der aktuellen Debatte um das Netzwerkdurchsetzungsgesetz die Komplexität des Social Web aufzeigt – denn das ist nicht nur für filterlose Hassparolen bekannt, sondern auch für gegenteilige Strömungen wie Solidarität. Die wird aktuell unter dem Hashtag #Meingroessterf...  mehr...
 
„Verschwiegene und illegale Bezahlungskultur“: BBC-China-Korrespondentin tritt wegen ungleicher Vergütung zurück
 
Die bisherige China-Korrespondentin der BBC hat im Streit um ungleiche Bezahlung im Vergleich zu männlichen Kollegen ihren Posten aufgegeben. Männer in der gleichen Position bekämen mindestens 50 Prozent mehr Gehalt als Frauen, kritisierte Carrie Gracie in einem offenen Brief auf ihrer Webseite.  mehr...
Corporate Website 4.0 - So machen Sie Ihre B2B Website zur #1 von morgen
Der Webauftritt von B2B Unternehmen sollte nicht nur ein visuelles Abenteuer, sondern das Herzstück des digitalen Marketings sein. Erfahren Sie, wie Sie durch die Integration der neuesten Website Design Trends ein optimales Nutzererlebnis schaffen, Ihrer Zielgruppe einen echten Mehrwert bieten und anhaltend von Ihrer B2B Website profitieren. mehr »
 
Mit der Zensur der Satirezeitschrift Titanic durch den Kurznachrichtendienst Twitter haben sich unsere Befürchtungen bestätigt, die wir bereits im Gesetzgebungsverfahren vorgebracht haben
Der DJV-Bundesvorsitzende Frank Überall fordert, dass das Netzwerkdurchsetzungsgesetz wieder abgeschafft wird.
 

absatzwirtschaft-biznet.de
Naming: Nomen Deutschland zieht positive Jahresbilanz
Sybille Kircher
Agile Marketing-Teams managen
Monika Monzel
Promotional Gift Award 2018: Die Preisträger stehen fest
Brit München
The Legal 500: SWD gehört zu den empfohlenen Kanzleien im Datenschutz
Kathrin Schürmann
CO-BRANDS 2018: Kooperations-Speeddating für Marken
Nils Pickenpack
HAPTICA live '18: Produktideen von Apfel bis Zelt
Brit München
Neue EU-Datenschutzregelungen erfordern Umdenken
Bernhard Müller-Hildebrand
HAPTICA® live ’18, Bonn: Magenta trifft grün
Brit München
Markenrecht: Fallstricke beim Benutzungsnachweis
Kathrin Schürmann
LAE 2017: Creditreform-Magazin stark bei Top-Entscheidern
Thomas Kochhan

biznet-Termine
Lass den Ärger abperlen
23.01.2018 - 24.01.2018 | München
Betriebswirtschaft für Nicht-Betriebswirte
23.01.2018 - 25.01.2018 | BEST WESTERN PLUS iO Hotel, 65824 Schwalbach
Die erfolgreiche Führungskraft
23.01.2018 - 25.01.2018 | Frankfurt
Die 7 Schlüsselfaktoren erfolgreicher Kommunikation
24.01.2018 - 25.01.2018 | Frankfurt am Main
Online- und Social-Media-Recht: 2-tägiges Intensiv-Webinar
24.01.2018 - 25.01.2018 | Berlin/Webinar
Managementtraining für Teamleiter
25.01.2018 - 26.01.2018 | Köln
Corporate Identity und digitale Markenführung
25.01.2018 - 26.01.2018 | Düsseldorf-Ratingen
Das Mitarbeitergespräch
25.01.2018 - 26.01.2018 | Hamburg
Führen ohne Vorgesetztenfunktion
25.01.2018 - 26.01.2018 | Berlin
Presentation Techniques
25.01.2018 - 26.01.2018 | Münster
MEEDIA GmbH & Co. KG Werbung auf MEEDIA?
Kleine Johannisstraße 6
20457 Hamburg

Tel.: 040 431 79 47-0
Fax: 040 431 79 47-33
E-Mail: info(at)meedia.de

Geschäftsführer:
Georg Altrogge, Andrea Wasmuth
Über alle Werbemöglichkeiten auf MEEDIA
informiert Sie gern Carola Bartels,
Tel.: 040/431 79 47-16 oder carola.bartels(at)meedia.de.
Unsere Mediadaten stehen hier zum Download bereit.

Zum Abmelden klicken Sie hier.
Um das Abonnement anzupassen klicken Sie hier.