‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
19|2024 Zur Online Version
UZH Weekly

News
Digital Skills
Brutkasten für Ideen 
Studierende und Forschende lernen dank Challenge Based Innovation, gemeinsam Lösungen für Probleme zu entwickeln.
Weiterlesen
Tag der Biodiversität
Neue Buchen für den Schweizer Wald 
Forschende analysieren mit Spektraldaten die Buchenwälder der Zukunft.
Weiterlesen
Gendermedizin
Migräneattacken und Schlaganfälle 
Östrogen schützt Frauen vor Migräne und Schlaganfällen. Dennoch erleiden mehr Frauen als Männer einen Hirnschlag.
Weiterlesen
Agenda
Universität Zentrum
Global Tax Justice  — Conference for a better understanding of what global tax justice means.
Weitere Informationen
Universität Zentrum
Navigating Unseen Roads  — Exploring the Impact of Bias on Academic Women’s Career Trajectories.
Weitere Informationen
Universität Zentrum
Japan und die Schweiz  — Öffentlicher Anlass zur Feier des 160. Jahrestages der diplomatischen Beziehungen zwischen Japan und der Schweiz.
Weitere Informationen
Universität Zentrum
Forschungsschwerpunkte  — Abschlussevent zu 12 Jahren innovativer, interdisziplinärer UFSP-Schwerpunkte im Beisein der Forscher:innen.
Weitere Informationen
In den Medien
NZZ, 22.5.24
Proteste an der UZH  — Der Studentenverband fordert den Boykott israelischer Unis, jüdische Studierende verurteilen diesen Vorstoss.
Artikel
Blick, 22.5.24
Mehr Kontrolle gefordert  — Eine Umfrage zeigt gemäss DSI-Experte Markus Christen: Die Akzeptanz von KI-Systemen hat in der Schweiz abgenommen.
Artikel
Deutschlandfunk, 20.5.24
Chinesischer Bürgerkrieg  — 1949 siegten die Kommunisten unter Mao Zedong. Die «Nationalchinesen» zogen sich unter Chiang Kai-Shek nach Taiwan zurück. Statement von Expertin Simona Grano.
Audio
NZZ am Sonntag, 19.5.24
Rätselhafter Karriereknick  — Wirtschaftsexperte Joseph Zweimüller: «Die Schweiz verschenkt mit der mangelnden Einbindung der Mütter in den Arbeitsmarkt ein grosses Potenzial.»
Artikel