Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? Zur Webseitenansicht |
|
|
|
Sehr geehrte Frau Do, die Zeitungen erreichen mit ihren digitalen Angeboten immer mehr Menschen. Aktuell nutzt rund ein Viertel der Bevölkerung die Zeitungen täglich digital. Bei den Verlagen weckt das positive Zukunftserwartungen, zeigt die BDZV/Schickler-Trendstudie 2022. Ihre größte Chance sehen Medienhäuser im Wachstum durch digitale Abo-Erlöse. Die Paid Content-Einnahmen steigen dieses Jahr um 28 Prozent, so die Prognose. Der Bedarf an vertrauenswürdigen Inhalten wird dabei die Zahlungsbereitschaft für professionellen Journalismus stärken, legt eine YouGov-Studie nahe. Auch wir haben wieder vertrauenswürdigen Content und hilfreiche Service-Infos für Sie zusammengestellt. Viel Freude damit! Ihre Dr. Andrea Gourd Leiterin Fachkommunikation
|
|
|
|
|
|
| Ein Viertel liest täglich digital 16,3 Millionen Deutsche greifen täglich auf die Digitalangebote der Zeitungen zu. Das sind 23,6 Prozent der Bevölkerung. Im Monatsschnitt nutzen gut 70 Prozent die digitalen Zeitungen. Erfahren Sie mehr. . .
|
| |
|
|
| |
| Auf zu Supernova 2022 Die besten Innovationen aus allen Geschäftsfeldern der Zeitungsbranche zeichnet der BDZV wieder mit dem Nova Innovation Award aus. Bewerbungen für den "Supernova 2022" sind bis 31. März willkommen. Mehr zum Wettbewerb. . .
|
| |
|
|
|
|
|
| Positive Erwartungen der Zeitungsbranche Paid Content im Aufwind: Ein Wachstum von 31 Prozent bei den Abozahlen und von 28 Prozent bei den Vertriebserlösen erwarten die Verleger in diesem Jahr. Das zeigt die BDZV-Trendumfrage 2022. Erfahren Sie mehr. . .
|
| |
|
|
| |
| Geprüfte Inhalte Falschnachrichten beeinflussen die Zahlungsbereitschaft für verantwortungsvollen Journalismus, zeigt eine YouGov-Umfrage. Zunehmende "Fake News" bereiten 85 Prozent der Menschen Sorgen. Erfahren Sie mehr. . .
|
| |
|
|
| |
| Eine regionale Institution Egal ob als E-Paper oder gedruckt: Die regionale Tageszeitung ist eine Institution. E-Paper-Nutzer finden, dass ihre heimische Zeitung besonders glaubwürdig ist (84%) und umfassend informiert (82%). Infografiken zu den E-Paper-Qualitäten. . .
|
| |
|
|
|
|
|
| Erscheinungsweise an Feiertagen Wann erscheint die Zeitung - und wo aufgrund eines regionalen Feiertages nicht? Klarheit schafft die Feiertags-Übersicht aller Bundesländer. Zum Download. . .
|
| |
|
|
| |
| Überblick über Sonderthemen Redaktionelle Sonderthemen sind passgenaue Werbeumfelder. Welche Sonderveröffentlichungen die Zeitungen wann anbieten, zeigt die bundesweite Sonderthemen-Suche der ZMG. Zu den Sonderthemen. . .
|
| |
|
|
| |
| Sakurai doppelt erfolgreich "Muttis Rückkehr" von Heiko Sakurai ist der Publikumsliebling. Die Karikatur hat nach dem 1. Platz beim Karikaturenwettbewerb nun auch das Publikums-Voting gewonnen. Erfahren Sie mehr. . .
|
| |
|
|
|
|
|
| Vogelperspektive Mit dem Fotoprojekt „BW von oben“ zeigt die Zeitungsgruppe Stuttgart die Veränderungen von Baden-Württemberg – mit Luftaufnahmen von 1968 und heute. Erfahren Sie mehr. . .
|
| |
|
|
| |
| Schutz vor Gewalt Dem Schutzkodex für Journalistinnen und Journalisten schließen sich immer mehr Medienhäuser an, nun auch der Weser-Kurier. Erfahren Sie mehr. . .
|
| |
|
|
| |
| Sport-Streaming-Portal Axel Springer und Christian Seifert planen eine gemeinsame Streaming-Plattform für Sportevents. Im Fokus sollen Ligenwettbewerbe jenseits des Fußballs stehen. Erfahren Sie mehr. . .
|
| |
|
|
| |
| Nachwuchsförderung Junge journalistische Talente können sich bis 11. März beim Verband Hessischer Zeitungsverleger für den "Hessischen Preis für junge Journalisten" bewerben. Erfahren Sie mehr. . .
|
| |
|
|
|
|
|
| Kluger Kopf SAP-Chef Christian Klein ist der neue kluge Kopf der FAZ-Imagekampagne. Der Software-Spezialist hat ein Faible für die Zeitung - sogar für die gedruckte. Sehen Sie das Making-of-Video. . .
|
| |
|
|
|
|
|
Die Zeitungen - Newsletter für Markt und Media Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V. Haus der Presse Markgrafenstraße 15 10969 Berlin Tel.: +49 (0) 30 72 62 98-0 » Kontakt » Website » Datenschutz | Inhaltlich verantwortlich: Alexander von Schmettow Redaktion: Dr. Andrea Gourd Registergericht: Amtsgericht Berlin Charlottenburg Registernummer: Nr. 20504 B |
|
|
Erhalten Sie den Newsletter derzeit nur weitergeleitet? Sie können ihn kostenlos hier bestellen: Newsletter bestellen |
|
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier aus dem Verteiler austragen: » Newsletter abbestellen |
|
|