Hier kommt Ihr Januar-Newsletter Berufliche Bildung
Zur Online-Version
   
Cornelsen
StartseiteVeranstaltungenFachberater
 
Shutterstock.com/sirtravelalot
Shutterstock.com/sirtravelalot
 
Starke Unterstützung für Ihren digitalen Unterricht
 
Besuchen Sie unsere Sonderseite „Digitaler Unterricht“
Shutterstock.com/sirtravelalot
     
     
Zur Sonderseite
     
     
 
 
Herzlich willkommen,

neues Jahr, digitale Herausforderungen: Wir lassen Sie nicht im Stich! Auf unserer Fernunterrichtsonderseite bieten wir Ihnen Tipps, Tricks und praktische Hilfen für Präsenz- und Fernunterricht. Übersichtlich präsentieren wir Ihnen dort umfangreiche Materialien und hilfreiche Informationen. Auch Ihre Schülerinnen und Schüler finden bei uns Lern- und Hausaufgabenunterstützung wie z. B. Downloads, Erklärfilme und interaktive Übungen. So kommen alle gemeinsam voran.

Bleiben Sie gesund
Ihr Cornelsen Verlag
   
 
Shutterstock/Rawpixel.com
Warum Feedback so wertvoll ist
 
So etablieren Sie eine gute Feedbackkultur in der Schule
 
Gutes Feedback gehört unbedingt zu den Kommunikationsformen, die das größte Potenzial für Erfolg und Zufriedenheit haben. Im Magazin-Beitrag lesen Sie, wie Sie gewinnbringendes Feedback in der Schule etablieren.
     
     
Zum Beitrag
     
     
Shutterstock.com/Monkey Business Images Shutterstock.com/fizkes
Besser lernen mit einem Lerntagebuch
 
Hilfestellungen für den Fernunterricht
 
Mit Lerntagebüchern können Ihre Schülerinnen und Schüler das eigene Lernen reflektieren und sich intensiv mit dem Lehrstoff auseinandersetzen – gerade in Zeiten wechselnder Unterrichtsformen. Sie beschreiben ihren Lernprozess, Probleme und Hürden. Mehr dazu lesen Sie in diesem Beitrag.
Im Fernunterricht ist ein regelmäßiger Austausch zwischen Lernenden und Lehrkräften besonders wichtig. Dabei sollte vor allem ein motivierender Lernraum für die Lernenden geschaffen werden. Wie Sie Ihre Schülerinnen und Schüler dahingehend bestmöglich unterstützen, lesen Sie hier.
     
     
Zum Beitrag
     
     
 
     
     
Zum Beitrag
     
     
 
Gesundheit, Pflege und Soziales
 
   
Gerade neu erschienen
 
... in der Arztpraxis – Behandlungsassistenz
 
Das Schülerbuch greift alle Lernfelder der Behandlungsassistenz auf. Es unterstützt den Wissenserwerb durch Grafiken, eine verständliche Sprache und durchdachte Gestaltungselemente. Am Ende eines Lernfeldes werden die gelernten Inhalte gefestigt – durch Ich-Kann-Seiten und Aufgaben. Animationsvideos und Aufgaben sind über die PagePlayer-App abrufbar.

Zum Schülerbuch
Zum Arbeitsbuch
Wirtschaft
 
   
Neu und passend zu Be Partners – Büromanagement
 
Arbeitsbücher sowie Arbeitsblätter zum Download
 
Neu für das 2. Ausbildungsjahr: Das Arbeitsbuch in der Ausgabe „Wertorientierte Finanzbuchhaltung“. Die Ausgabe „Bilanzorientierte Finanzbuchhaltung“ erscheint in wenigen Tagen. Ebenfalls bereits erhältlich: die Aufgaben beider Arbeitsbücher als Arbeitsblätter zum Download.
Wertorientierte FinanzbuchhaltungBilanzorientierte Finanzbuchhaltung
  
Zum Arbeitsbuch

Zu den Arbeitsblättern als Download
Zum Arbeitsbuch

Zu den Arbeitsblättern als Download
  
   
Neu für Ihren Wirtschaftsunterricht
 
VWL – Allgemeine Ausgabe, 5. Auflage
 
Anfang Februar erhältlich ist die 5. Auflage von VWL – Allgemeine Ausgabe für Ihren Wirtschaftsunterricht an der Fachoberschule oder Höheren Berufsfachschule. Das Schülerbuch wurde umfassend aktualisiert und enthält neue Texte, Themen sowie Aufgaben und fördert Entscheidungs- und Handlungskompetenz Ihrer Lernenden.
 
Deutsch
 
   
Neu für die Berufsfachschule Baden-Württemberg
 
Abschlussprüfung Deutsch
 
Gezielte Vorbereitung auf die Abschlussprüfung an der zweijährigen Berufsfachschule: Mit diesem neuen Arbeitsheft trainieren Ihre Schülerinnen und Schüler intensiv die unterschiedlichen Prüfungsformate und erarbeiten die geforderten Schreibprodukte Schritt für Schritt.
     
     
Zum Arbeitsheft
     
     
DaF/DaZ
 
   
© Shutterstock.com/Monkey Business Images
Neu im DaF-Journal: Ironie und Satire im Sprachunterricht
Im Anfangsunterricht kann schon eine kleine ironische Bemerkung zu großen Irritationen führen, wenn Adressaten Gestik, Mimik oder Intonation nicht deuten können, da es Ironie in ihrer Kultur nicht gibt. Im neuen Journalbeitrag erfahren Sie, in welchen Unterrichts­situationen Ironie eher vermieden werden sollte und in welchen sie den Unter­richt bereichern kann.
     
     
Zum DaF-Journal
     
     
   
 
   
Neu und gratis: Modelltest Deutsch für den Beruf C1
2021 tritt die neue Abschluss­prüfung für den Basis­kurs C1 der Berufs­sprachkurse des BAMF in Kraft. Mit dem kostenlosen Modelltest Deutsch für den Beruf bereiten Sie Ihre Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer optimal auf den neuen Abschlusstest vor. Jetzt kostenlos downloaden.
     
     
Zum Titel
     
     
   
 
   
Unterrichtsmanager Plus zu Focus Deutsch B1+
Mit dem Unterrichtsmanager Plus sind ihre Deutschstunden in wenigen Klicks erstellt. Das smarte Materialpaket erhält alles für die zügige Vorbereitung und die abwechslungsreiche Präsentation im realen und virtuellen Kursraum. Testen Sie kostenlos die Demoversion des Unterrichtsmanagers Plus!
 
   
 
Presse
 
   
Engagement Global gGmbH
Der Song-Contest „Dein Song für EINE WELT!“ geht in die nächste Runde!
Anfang 2021 startet die vierte Runde des Song-Contest. Junge Menschen zwischen 10 und 25 Jahren sind dann erneut aufgerufen, eigene Songs zu entwicklungspolitischen Themen einzureichen!
     
     
Zum Song-Contest*
     
     
   
 
Informationszentren
 
© Shutterstock.com/mirjana ristic damjanovic
Bundesweiter Lockdown in den Cornelsen Informationszentren
 
Aufgrund der aktuellen bundesweiten coronadedingten Lage sind unsere Cornelsen Informationszentren bis 31. Januar 2021 geschlossen.
Per E-Mail und Telefon sind wir weiterhin für Sie da und freuen uns über Ihre Anfragen und Bestellungen. Die Kontaktdaten finden Sie unter dem jeweiligen Standort. Wir informieren Sie, ab wann wieder ein Besuch vor Ort bei uns möglich sein wird. Bleiben Sie gesund! Ihre Cornelsen Informationszentren
     
     
Zu den Informationszentren
     
     
Copyright: Shutterstock / Who is Danny
Hier Newsletter-Profil editieren!
 
Maßgeschneiderte Informationen per Klick
 
Je besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Ihr Newsletter-Profil lässt sich jederzeit aktualisieren.
     
     
Jetzt Profil editieren
     
     
   
Wussten Sie das schon?
Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach hier.


*Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite weitergeleitet werden.
 
 
 
Unser Service
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
 
Facebook Youtube Twitter
 
© Fotos
Shutterstock.com/sirtravelalot (Frau mit Tasse);
Shutterstock/Rawpixel.com (Sprechblasenmenschen);  
Shutterstock.com/Monkey Business Images (Lerntagebuch);
Shutterstock.com/fizkes (Fernunterricht); 
Shutterstock.com/Monkey Business Images (lachende Lernende);

Shutterstock / Who is Danny (Laptop, E-Mail);
Engagement Global gGmbH (Schreib deinen Song);
shutterstock / mirjana ristic damjanovic (Infozentren)

 
 
 
Herausgeber
Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf
 
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen.