| Open Space Online Jetzt neu: die Oktober-Ausgabe von Training aktuell | | Sehr geehrter Herr Do, lsst sich eine Open-Space-Konferenz virtuell veranstalten? Nicht einfach, aber mglich, wie ein Beitrag in dieser Ausgabe zeigt. Doch manche Methoden brauchen nach wie vor die persnliche Begegnung. Mehr ber die Mglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung in der Weiterbildung erfahren Sie in dieser Ausgabe.
Ihre Miriam Wagner Redakteurin |
Themen dieser Ausgabe: | Die Grogruppen-Methode Open Space lebt vielleicht sogar mehr als andere von der Begegnung im gemeinsamen Raum und dem intensiven persnlichen Austausch. Die Open-Space-Koryphen Myriam Mathys und Matthias zur Bonsen habentrotzdem versucht, das Format in den virtuellen Raum zu bersetzen... |
Am liebsten wrden Trainerinnen und Trainer stets ihr eigenes Videokonferenzsystem nutzen schlielich kennen sie sich damit aus. Kunden verfgen aber oft ber eine andere Plattform, die nicht immer auf die Bedrfnisse in der Weiterbildung zugeschnitten ist... | |
| Bilder lassen sich im Coaching vielfltig einsetzen. Besonders intensiv geschieht dies im Rahmen der Resonanzbildmethode. Wie der systemische Ansatz funktioniert und warum es sich besonders in Krisen lohnen kann, ihn trotz Digitalisierungstrend ganz analog ins eigene Coaching zu integrieren... |
Womit wird heute gelernt? Dieser Frage widmet sich jedes Jahr Jane Harts Umfrage unter Bildungs- und Lernexperten. Dieses Jahr ist ordentlich Bewegung in die 'Top 200 Tools for Learning' gekommen. Und... | |
ANZEIGE | | Dort, wo man sich wohlfhlt, entstehen die besten Ideen: Weniger als 1 Stunde nrdlich von Frankfurt hat die VILA VITA Marburg Orte entstehen lassen, die ein auergewhnliches Meeting-Erlebnis garantiert. Top-Hotel, Kongresszentrum, vielfltige Gastronomie, Location im Grnen, modernste Technik: ein Hotspot fr Business und Genuss - ideal gelegen und bequem erreichbar in der Mitte Deutschlands. Die maximale rumliche Flexibilitt garantiert die konsequente Einhaltung aller Hygiene- und Abstandsregeln. Mehr erfahren... |
| Die kontinuierliche Verbesserung der Zusammenarbeit im Team ist ein wichtiger Aspekt fr lernende Teams. Dafr knnen Retrospektiven als Tools aus der agilen Arbeitswelt sehr ntzlich sein. Eine bekannte... |
Eines eint alle Trainer, Beraterinnen und Coachs: Sie sind Unternehmer. Warum verhalten sie sich dann nicht auch so, fragt sich Matthias Kolbusa. Denn dazu wrde es gehren, nicht die eigene Expertise in den Vordergrund zu stellen, sondern den Mehrwert fr die Kunden... | |
| Was macht den durchschnittlichen Coach aus? Wie hoch ist der Stundensatz? Welches sind die wichtigsten Zielgruppen und wo liegt das grte unausgeschpfte Potenzial?Diesen und hnlichen Fragen geht... |
Ob als Warm-up zu Beginn eines Seminars, als Eisbrecher oder als Auflockerung fr zwischendurch Spiele-Apps sind im Training vielseitig einsetzbar. Unter ZeitdruckTeamwork frdern soll die App 'Spaceteam'.Training aktuell hat das Spiel getestet... | |
ANZEIGE | | Mit einem Profi-Eintrag auf der Weiterbildungsplattform Seminarmarkt.de steht Ihnen zustzlich das digitale Tool MeetFox zur Verfgung. Von der Online-Terminvereinbarung ber Videogesprche bis zur Abrechnung und Bezahlung enthlt der digitale Assistent alle Funktionen, um Coaching und Beratung ganz einfach online anzubieten. ber eine Schaltflche ist MeetFox in Ihr Seminarmarkt-Profil eingebunden. Mit wenigen Klicks knnen Interessenten unkompliziert einen ersten Termin vereinbaren. Zum Musterprofil |
| Am 27. November 2020 geht das TrainCamp in die vierte Runde. Erstmalig findet das themenoffene Austauschformat fr Trainer, Beraterinnen, Coachs und Co. digital statt und bietet damit nicht nur ein Experimentierfeld... |
Auch in Online-Seminaren gilt: Um das Gelernte zu verinnerlichen, muss bei den Teilnehmenden der Wissenstransfer eingeleitet werden. Im letzten Teil der Serie Online-Seminarmethoden stellen Hartmut Hfele und Kornelia Maier-Hfele drei Methoden vor, die dabei helfen... | |
| Eine aktuelle bersicht ber digitale Lerntools liefert das mmb Institut regelmig. Die jngste Ausgabe bringt nun eine Neuerung mit sich: Erstmals werden die Werkzeuge sechs Lernformen zugeordnet. ... |
Jeden Monat gibt Training aktuell einem Player der Weiterbildungsszene die Mglichkeit, ber Wurzeln, Werdegang und Visionen zu reflektieren. Diesmal dem IBB zum 35-jhrigen Jubilum. ... | |
| Dossier: Trainingstools im Praxistest, Teil 13 In jeder Ausgabe nimmt Training aktuell Tools unter die Lupe, die Trainerinnen und Coachs in ihrer Arbeit einsetzen knnen: Trainingsspiele, Coachingtools, Kartensets, Apps etc. werden auf ihren praktischen Nutzen hin getestet und bewertet. Im Dossier Trainingstools im Praxistest, Teil 13 lassen sich alle Testergebnisse aus 2019 nachlesen. zum Dossier |
Abovorteil | TrainCamp goes online Am 27. November 2020 geht das TrainCamp - das Barcamp fr Weiterbildnerinnen und Weiterbildner in die vierte Runde, in diesem Jahr jedoch erstmalig virtuell. Auch in dieser digitalen Variante geht es um euch: eure Profession, eure Fragen und euren Wunsch nach Austausch und Vernetzung. Wie geht es nach bzw. whrend der Corona-Krise weiter in der Weiterbildungsbranche? Wie knnen Training- und Coaching-Inhalte digitalisiert werden? Was sollten digitale Formate kosten? Welche digitalen Tools eignen sich fr Traings- oder Coaching-Zwecke besonders gut? ... In diesem auergewhnlichen Jahr gibt es unzhlige Diskussions- und Austauschthemen. Selbstverstndlich sind aber auch Themen ohne Corona-Bezug willkommen. Bei einer Early Bird-Buchung bis zum 15.10.2020 sparen und ein Ticket fr 79 Euro (zzgl. MwSt.) sichern. | zum Angebot |
Das Blog | Extraheft: Coaching als Enabler fr die VUKA-Welt Kollektiver Umzug ins Homeoffice, von heute auf morgen obsolete Planzahlen, ein pltzlicher Digitalisierungsschub, neue Geschftschancen, sporadische Rckkehr ins Bro unter besonderen Bedingungen Die VUKA-Welt ist seit einem halben Jahr in einer Dimension live zu erleben, die bis dato unvorstellbar war mehr... | zu 'Das Blog' |
IMPRESSUM managerSeminare Verlags GmbH Endenicher Str. 41 D-53115 Bonn Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0 Fax: +49 (0) 228 / 61 61 64 E-Mail: info@managerseminare.de Internet: https://www.managerseminare.de Geschftsfhrer: Gerhard May 2020, managerSeminare Verlags GmbH Unser Unternehmen arbeitet klimaneutral: https://www.managerseminare.de/klimaneutral | Profil ändern Abbestellen |