| | Der Ticker kommt heute von @schoemi Digitalpolitische Themencharts |
|
Heute zuerst auf unsere Showbühne - Die Vorratsdatenspeicherung - Hunderte Male dabei gewesen, bitte nicht wieder wählen... Illegal 2001 - Der Europäische Gerichtshof entschied erneut über die Vorratsdatenspeicherung. Einer pauschalen Massenspeicherung erteilte Luxemburg eine Absage, erlaubt aber die massenhafte Sammlung und Speicherung von Kommunikationsdaten in Ausnahmefällen. netzpolitik.org Fünf Sterne Deluxe - Beim Onlineshopping verlassen sich viele Käufer auf Nutzerbewertungen - doch die sind oft gefälscht. Dagegen müssten Anbieter mehr tun, kritisiert das Bundeskartellamt nach einer Untersuchung. spiegel.de Joy Division - Nichts hat die Kunst-, Design- und Modewelt in den letzten Jahren so stark beeinflusst wie Instagram, sagt der Kunsthistoriker Wolfgang Ulrich. Die App habe eine globale Kulturveränderung bewirkt, die sich in neuen Begrifflichkeiten wie „instagrammable“ offenbare, sagt Ulrich in SWR2. |
|
| Für Mitglieder und Interessierte gibt es am Mittwoch den 7. Oktober wieder einen virtuellen Stammtisch. Treffpunkt ist wie immer die Garderobe. Alles Infos hier: d-64.org No entry fee, bring a bottle :-) |
|
Panic! At the disco - Apple hat die Audiolösungen von Sonos, Bose und Logitech aus seinem Store entfernt – aktuell stehen Airpods, Earpods, der Homepod und Beats-Geräte im Mittelpunkt. t3n.de Die Ärtze - Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in Bonn nahm am Dienstag die beiden ersten verschreibungsfähigen Apps in das neue Verzeichnis für digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) auf. rp-online.de Sex Pistols - Der Hersteller von App-gesteuerten BDSM-Sextoys der Marke Cellmate überträgt Nutzerdaten unverschlüsselt und öffnet damit Tor und Tür für Missbrauch. heise.de |
|
| Schafft Corona das Büro ab? Wie die digitale Arbeitswelt der Zukunft aussehen soll. Mehr Infos zur Teilnahme vor Ort und per Livestream auf D-64.org |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine 14.10 - 15.10 - Unsere digitale Zukunft - SPD-Fraktion im Online-Dialog - im Netz - 54% weiblich, 46% männlich 23.10. - Zündfunk Netzkongress - im Netz - 60% weiblich, 40% männlich 09.-12.11. - Nachhaltig Digital Jahreskonferenz - im Netz - Speakendenquote nicht ermittelbar Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 500 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|