DIHK Courier – Neues aus dem DIHK und der IHK-Organisation
Deutsche Unternehmen wieder etwas optimistischer – aber nicht alle | |
|
| Insgesamt verbessert sich die Geschäftslage der Betriebe in Deutschland im Frühsommer zwar merklich, die Einschätzungen liegen aber weiterhin unter dem langjährigen Durchschnitt. Und: Der vorsichtige Optimismus, den die aktuelle DIHK-Konjunkturumfrage unter mehr als 27.000 Unternehmen für manche Wirtschaftszweige widerspiegelt, zeigt sich bei Weitem nicht in allen Branchen.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
EU-Agenda zur "Unternehmensbesteuerung im 21. Jahrhundert" vorgestellt | |
|
| ©Santje09 / iStock / Getty Images Plus
|
Konkrete Maßnahmen will die EU-Kommission 2022 präsentieren
|
| (21.05.2021) Einheitliche Vorschriften für die Unternehmensbesteuerung in der EU, eine gerechtere Aufteilung der Steuerhoheit zwischen den Mitgliedstaaten, mehr Transparenz über effektive Steuersätze international tätiger Großkonzerne, stärkere Anreize für Eigenkapital und mehr: Mit ihrer Agenda "Unternehmensbesteuerung im 21. Jahrhundert" kündigt die EU-Kommission umfangreiche Reformen an.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
EEG-Umlagen-Befreiung für grünen Wasserstoff in Sicht | |
|
| ©Petmal / iStock / Getty Images Plus
|
Bundeskabinett beschließt Verordnungsentwurf
|
| (21.05.2021) Grüner Wasserstoff soll ab 2022 in weiten Teilen von der EEG-Umlage befreit sein. Den Kabinettsentwurf für eine entsprechende Verordnung zur Umsetzung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) 2021 hat die Bundesregierung am 19. Mai verabschiedet. Damit folgt sie einem Anliegen der Branche, das auch der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) unterstützt hat.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Aktuelles zur europäischen Chemikalienpolitik im DIHK-Webinar | |
|
| ©Kwanchai Lerttanapunyaporn / EyeEm / Getty Images
|
Infos über die EU-Strategie sowie zu "Reach" und CLP Mitte Juni
|
| (20.05.2021) Was bedeutet die EU-Chemikalienstrategie für mein Unternehmen? Aktuelle politische und rechtliche Entwicklungen zur europäischen Chemikalienpolitik beleuchtet der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in Brüssel bei einem Webinar am 17. Juni.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Jetzt bewerben um den Energy Efficiency Award 2021 | |
|
| ©Pornpak Khunatorn / iStock / Getty Images Plus
|
Dena zeichnet Vorreiter der Energiewende mit 30.000 Euro aus
|
| (20.05.2021) Innovative Unternehmen jeglicher Größe und Branche können sich mit herausragenden Energieeffizienzprojekten und -konzepten noch bis zum 11. Juni am Rennen um den "Energy Efficiency Award 2021" der Deutschen Energie-Agentur (dena) beteiligen. Vergeben werden sechs mit insgesamt 30.000 Euro dotierte Preise, zwei davon sind für kleinere Betriebe reserviert.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Konjunktur: Zarter Optimismus – aber nicht überall | |
|
| ©andresr / E+ / Getty Images
|
DIHK-Umfrage Frühsommer 2021 zeichnet ein durchwachsenes Bild
|
| (19.05.2021) Wirtschaftliche Aufholeffekte sorgen bei exportaktiven Industrieunternehmen für vorsichtigen Optimismus, zugleich herrscht wegen anhaltender Corona-Beschränkungen insbesondere bei den vom Lockdown betroffenen Branchen weiterhin erhebliche Zurückhaltung. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage des DIHK unter mehr als 27.000 deutschen Unternehmen aller Regionen und Wirtschaftszweige.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Wirtschaft impft: Im Juni dürfen Betriebsärzte an den Start gehen | |
|
| ©Javier Zayas Photography / Moment / Getty Images
|
Ab dem 7. Juni werden bundesweit auch die Betriebs- und Werksärzte in die dezentrale Corona-Impfkampagne einbezogen. Nach dem Ablauf der ersten Deadline können Impfstoffe nun für die Impfwoche ab dem 14. Juni geordert werden.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Aus dem Karriereportal der IHK-Organisation | |
|
| Die IHK in Hanau sucht einen Referenten (w/m/d) für den Bereich International/Unternehmensförderung, die IHK in Bochum einen Mitarbeiter (w/m/d) mit juristischen Kenntnissen, die IHK Karlsruhe einen Prüfungskoordinator (w/m/d) Ausbildung, die IHK in Darmstadt einen Kreditorenbuchhalter (w/m/d), die IHK in Krefeld einen Ausbildungsberater (w/m/d) für KMU und Jugendliche und die IHK Stade einen Mitarbeiter (w/m/d) sowie zwei Werkstudenten (w/m/d) im Bereich der Aus- und Weiterbildung. Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) mit Sitz in Stuttgart möchte einen Referenten (w/m/d) für Politik und Social Media einstellen, die IHK Lübeck einen Referenten (w/m/d) Raumplanung und Stadtentwicklung, die IHK in Essen einen Mitarbeiter (w/m/d) für ihre Finanzbuchhaltung und die IHK in Regensburg einen persönlichen Referenten (w/m/d) des Präsidenten und des Hauptgeschäftsführers sowie einen Weiterbildungsberater (w/m/d) für die IHK-Akademie in Ostbayern GmbH. Bei der IHK in Augsburg können Sie sich als Finanzbuchhalter/Steuerfachangestellter (w/m/d) beziehungsweise als Experte (w/m/d) für Datenanalyse und Regionalstatistik bewerben, bei der IHK-Gfi in Dortmund als Sachbearbeiter (w/m/d) Auftragsverwaltung oder als IT-Projektmanager (w/m/d) Office 365. Neue Chancen im Ausland gibt es bei der AHK Irland in Dublin für einen Head of DEinternational (w/m/d), bei der AHK Kanada in Toronto für einen Senior Manager (w/m/d) für das Sekretariat der Energiepartnerschaft, bei der AHK USA-Chicago für einen Manager (w/m/d) Government Projects and Trade Missions und bei der AHK Chile in Santiago de Chile für einen Junior Project Manager (w/m/d) Industry & Trade Fairs.
|
| |
| |
|
|
|
|
Nachrichten aus der IHK-Organisation | |
|
| Möchten Sie mit japanischen und deutschen Unternehmern die Zukunft von Distribution und Logistik ausloten? Verkaufen Sie über Ihren Online-Shop Waren ins Ausland, oder möchten Sie damit starten? Die IHKs stehen auch hierbei mit interessanten virtuellen Informationsangeboten an Ihrer Seite. Einzelheiten gibt es in dieser Woche auf www.ihk.de. Dort erfahren Sie auch von einem neuen, kostenfreien Leitfaden, mit dem der Hessische Industrie- und Handelskammertag Tourismus-Betriebe bei der Neuausrichtung nach der Pandemie unterstützt.
|
| |
| |
|
|
|
|
| Steuern | Finanzen | Mittelstand | |
|
| |
|
|
|
| |
Herausgeber: DIHK | Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon 030 20308 0 Fax 030 20308 1000
|
Redaktion: DIHK | Kommunikation Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon +49 30 20308 0 Fax +49 30 20308 1000 E-Mail dihk-courier@dihk.de
|
|
|
Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
| |
|
|