DIHK Courier – Neues aus der DIHK und der IHK-Organisation ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
| Top-Themen der Wirtschaft 2025 |
|
| |
Zwischen Effizienz und Bürokratie – Digitalisierung auf Sparflamme | |
|
| | | Digitalisierung bleibt für die Unternehmen eher ein Werkzeug zur Effizienzsteigerung als ein Motor für Innovationen, das zeigt die neue DIHK-Digitalisierungsumfrage. Während es beim Thema künstliche Intelligenz in großen Schritten vorangeht, fühlen sich die Betriebe bei digitalen Transformationsprojekten vor allem durch Aufwand, Komplexität und rechtliche Unsicherheiten ausgebremst.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Adrian: Jetzt gemeinsam die richtigen Weichen stellen | |
|
| | | Verbände veröffentlichen Erklärung zum Spitzentreffen in München
|
| (14.03.2025) "Wir müssen alles daransetzen, Deutschlands Wirtschaft wieder auf den Wachstumspfad zu bringen": Das fordert DIHK-Präsident Peter Adrian anlässlich des diesjährigen Münchener Spitzengesprächs der Deutschen Wirtschaft.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Wachstumswirksame Reformen dringend erforderlich | |
|
| ©Heiko119 / iStock / Getty Images Plus
|
| | Insolvenzzahlen steigen seit Juni 2023 fast durchweg zweistellig
|
| (14.03.2025) Die Welle der Firmeninsolvenzen rollt weiter. Angesichts der beunruhigenden 2024er-Zahlen weist DIHK-Chefanalyst Volker Treier eindringlich auf den Ernst der Lage hin.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Deutsch-dänische Zukunftsoffensive für grünen Wasserstoff | |
|
| ©Petmal / iStock / Getty Images Plus
|
| | AHK und Partner starten in Berlin "German-Danish Green Hydrogen Forum"
|
| (13.03.2025) Die deutsch-dänische Zusammenarbeit bei grünem Wasserstoff voranzubringen, ist Ziel einer neuen Initiative der Deutschen Auslandshandelskammer (AHK) Dänemark, des Industrieverbandes Dansk Industri und der Organisation "Green Power Denmark". Gastgeberin der Kick-off-Veranstaltung am 24. März in Berlin ist die DIHK.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Trends und Chancen rund um Brasiliens Mineralienreichtum | |
|
| ©Iouman / iStock / Getty Images Plus
|
| | Neuer Roadshow-Termin des German Mining & Resources Network am 26. März
|
| (12.03.2025) Brasilien ist der weltweit größte Lieferant von Niob – einem Metall, das unter anderem als Legierungszusatz für rostfreie Stähle verwendet wird – und verfügt zudem über viele weitere wertvolle Bodenschätze. Über Potenziale und Partner vor Ort informiert ein Webinar Ende März.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Standortbedingungen in Europa stärken | |
|
| ©EU-Kommission / Nicolas Landemard
|
| | DIHK mahnt die angekündigten Schritte für mehr Wettbewerbsfähigkeit an
|
| (12.03.2025) Die EU-Mitgliedstaaten müssen jetzt gute Bedingungen für starkes Wachstum schaffen – das betont DIHK-Hauptgeschäftsführerin Helena Melnikov mit Blick auf das Treffen des Rates für Wettbewerbsfähigkeit am 12. März.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Digitalisierung in Deutschland: Zwischen Effizienz und Bürokratie | |
|
| ©Weiquan Lin / Moment / Getty Images
|
| | DIHK stellt neue Umfrageergebnisse vor
|
| (11.03.2025) Die Unternehmen in Deutschland treiben die Digitalisierung weiter voran – aber die Hürden sind weiterhin hoch. Das zeigt die aktuelle DIHK-Umfrage "Digitalisierung in Deutschland: Zwischen Effizienz und Bürokratie", die auf Antworten von mehr als 5.000 Unternehmen aus verschiedenen Branchen basiert.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
In der Handelspolitik jetzt klare Kante zeigen | |
|
| ©Rudy Sulgan / The Image Bank / Getty Images
|
| | Volker Treier warnt vor den Folgen von Protektionismus und Konflikten
|
| (10.03.2025) Als "Gift für die internationale deutsche Wirtschaft" bewertet DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier das "ständige Hin und Her in der Zollpolitik".
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Exportschwäche setzt sich fort | |
|
| | | DIHK: Internationale Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe sichern
|
| (10.03.2025) Dass die deutschen Ausfuhren mit weiteren Rückgängen ins neue Jahr gestartet sind, sieht die DIHK mit Sorge – zumal die Auswirkungen der handelspolitischen Kehrtwende der USA in den Januar-Zahlen noch gar nicht greifen.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Für eine ambitionierte Reformagenda noch nachlegen | |
|
| ©Sean Gallup / Getty Images News
|
| | Peter Adrian zum Sondierungspapier von CDU, CSU und SPD
|
| (10.03.2025) Die angehenden Koalitionäre CDU, CSU und SPD haben ihre Sondierungsgespräche abgeschlossen. DIHK sieht bei den Vereinbarungen allerdings noch Luft nach oben – etwa bei Bürokratieabbau, steuerlichen Entlastungen und Anreizen für Unternehmen.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
DIHK richtet Referat für Verteidigungspolitik ein | |
|
| ©Bundeswehr / Susanne Hähnel
|
| | Auswirkungen wirtschaftsrelevanter Sicherheitsfragen auf die Betriebe im Blick
|
| (10.03.2025) Die Deutsche Industrie- und Handelskammer hat ein Referat für "Verteidigungspolitik und Kooperation mit der Bundeswehr" eingerichtet. Die Leitung des im DIHK-Bereich "Wirtschafts- und Finanzpolitik, Mittelstand" angesiedelten Referats übernimmt Benjamin Baykal.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
IHK-Kontakttage International: Afrika im Fokus | |
|
| ©GCShutter / E+ / Getty Images
|
| | Betriebe, die in afrikanische Märkte expandieren und ihre Exportstrategien gezielt weiterentwickeln möchten, sollten sich die "IHK-Kontakttage International – Afrika" der bayerischen IHKs vormerken: Vom 25. bis zum 27. März können Sie sich kostenfrei von AHK-Expertinnen und Experten zu den Möglichkeiten zwischen Algerien und Südafrika beraten lassen. Auch für Themen wie Entwicklungszusammenarbeit oder Investitionsgarantien stehen bei dem von der IHK in Regensburg organisierten Online-Format Spezialisten bereit.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Frühbucherrabatt beim IHK-Außenwirtschaftstag NRW 2025 | |
|
| | | Krisen, Konflikte und neue Kräfteverhältnisse: Das Auslandsgeschäft ist für international aktive Unternehmen deutlich unübersichtlicher geworden. Orientierung bieten will der "IHK-Außenwirtschaftstag NRW", den die nordrhein-westfälischen IHKs am 25. Juni in Mönchengladbach ausrichten. Die Konferenz verspricht hochkarätige Redner, spannende Podiumsdiskussionen und eine Fachausstellung. Auch individuelle Länderberatungen bei Fachleuten der deutschen Auslandshandelskammern sind möglich. Wer sich bis zum 31. März anmeldet, profitiert von einem Frühbucherrabatt.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Karrierechancen in der IHK-Organisation | |
|
| Wichtiger Hinweis: In den nachfolgenden Stellenausschreibungen verzichten wir aus Gründen der Lesbarkeit auf den gesonderten Hinweis (w/m/d) nach jeder einzelnen Ausschreibung. Alle Angebote richten sich aber selbstverständlich an Menschen jeder Geschlechtsidentität (w/m/d).
|
| Unter karriere.ihk.de gibt es aktuell unter anderem folgende Job-Angebote:
|
| | DIHK in Berlin: Sachbearbeiter mit Schwerpunkt Buchhaltung | Assistent/Kaufmann für Büromanagement im Bereich Personal |
|
| | IHK in Augsburg: Sachbearbeiter Exportdokumente (Einsatzort: Kempten) | Ausbilder für Logistik und kaufmännische Berufe (Einsatzort: Neu-Ulm) |
| HK Bremen: Mitarbeiter Empfang/Telefonzentrale |
| IHK Darmstadt: Sachbearbeiter für das Beitragswesen | Auszubildende zum Kaufmann für Büromanagement |
| IHK in Dillenburg: Teamleiter HR | Assistent Veranstaltungsorganisation (Einsatzort: Biedenkopf) | Assistent und Sachbearbeiter Innovation und Nachhaltigkeit (Einsatzort: Wetzlar) |
| IHK Fulda: Sachbearbeiter Prüfungskoordination |
| IHK Hannover: Haustechniker |
| IHK in Konstanz: Leiter Presse/Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliederkommunikation | Auszubildende zum Fachinformatiker Systemintegration (Einsatzorte: Konstanz | Schopfheim) |
| IHK Offenbach: Volljurist |
| IHK Potsdam: IT-Projekt- und Sicherheitsspezialist |
| IHK Ulm: Ausbildungsbegleiter |
| IHK in Villingen-Schwenningen: Sachbearbeiter Mitgliedermanagement/Stammdaten |
|
| | IHK-GfI in Dortmund: Software-Developer | Chief Information Security Officer |
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Herausgeber: Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon 030 20308 0 Fax 030 20308 1000
|
| | |
---|
|
|
Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
|
|
|