DIHK Courier – Neues aus der DIHK und der IHK-Organisation
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
Ausgabe Nr. 18 / 2024 
DIHK-Courier
Inhalt
Thema der Woche
Wirtschaftsbeziehungen mit den EU-Nachbarn in den Fokus rücken
DIHK-News
"Schichtwechsel – Familienzeit": So gelingt mehr Vereinbarkeit
"Sommer der Berufsausbildung" gestartet
Deutsche Wirtschaft schrammt an einer Rezession vorbei
Mit Familienfreundlichkeit Fachkräfte finden und binden
Treier: EU-Neuseeland-Abkommen "ein Lichtblick"
Service-Tipps
Niedersächsische Aktionstage "Gesundheit im Betrieb" Ende Mai
Karrierechancen in der IHK-Organisation
Bericht aus Brüssel
Innovationsnachrichten
Thema der Woche
Wirtschaftsbeziehungen mit den EU-Nachbarn in den Fokus rücken
Icon Thema der Woche
Fast 40 Prozent des EU-Außenhandels entfallen auf Nachbarländer der Union – Märkte, die angesichts geoökonomischer Spannungen in einer zunehmend entkoppelten Weltwirtschaft immer wichtiger werden. Zudem stärken enge institutionelle Beziehungen mit der EU-Nachbarschaft die Resilienz, Souveränität und Attraktivität des europäischen Binnenmarktes.
 
DIHK-News
"Schichtwechsel – Familienzeit": So gelingt mehr Vereinbarkeit

©Cavan Images / Cavan / Getty Images

Virtuelle Veranstaltung von "Erfolgsfaktor Familie" Anfang Juni 
 
(02.05.2024) Sie sind Busfahrerinnen, Polizisten, arbeiten in Produktion oder im Service: Beschäftige in Schichtarbeit sind vielerorts systemrelevant – und müssen bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie besondere Herausforderungen bewältigen. Wie sie dabei unterstützt werden können, ist Thema einer virtuellen Veranstaltung am 5. Juni.
 
 
  
"Sommer der Berufsausbildung" gestartet

©Anton Hallmann

Allianz für Aus- und Weiterbildung will junge Menschen begeistern 
 
(02.05.2024) Mit dem Mai startet auch wieder der "Sommer der Berufsausbildung": Im vierten Jahr in Folge werben Ministerien, Behörden, Wirtschaft und Gewerkschaften in der Allianz für Aus- und Weiterbildung gemeinsam für die berufliche Ausbildung in Deutschland.
 
 
  
Deutsche Wirtschaft schrammt an einer Rezession vorbei

©deepblue4you / E+ / Getty Images

Wansleben: Betriebe kämpfen mit handfesten strukturellen Herausforderungen 
 
(30.04.2024) Nach den jüngsten Quartalszahlen ist die deutsche Wirtschaft mit einem leicht gestiegenen Bruttoinlandsprodukt ins laufende Jahr gestartet. Die DIHK sieht dennoch Bedarf für ein deutliches Aufbruchssignal.
 
 
  
Mit Familienfreundlichkeit Fachkräfte finden und binden

©Westend61 / Getty Images

Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" informiert Mitte Mai online 
 
(30.04.2024) Wie Betriebe ihr Engagement rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie effektiv für das Personalmarketing nutzen können, zeigt das bei der DIHK Service GmbH angesiedelte Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" in einem Webinar am 17. Mai auf.
 
 
  
Treier: EU-Neuseeland-Abkommen "ein Lichtblick"

©European Union, 2023

Zahlreiche außenwirtschaftliche Hindernisse entfallen 
 
(29.04.2024) Das Inkrafttreten des Freihandelsabkommens zwischen der EU und Neuseeland zum 1. Mai bewertet DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier als "Lichtblick in einem zunehmend schwierigen Außenwirtschaftsumfeld".
 
 
  
Service-Tipps
Niedersächsische Aktionstage "Gesundheit im Betrieb" Ende Mai

©Hispanolistic / E+ / Getty Images

Mit fünf Online-Veranstaltungen rücken die niedersächsischen IHKs das Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement in den Blickpunkt. Vom 27. bis zum 31. Mai geht es in dieser spannenden Reihe um die Rolle entsprechender Angebote für die Fachkräftesicherung, um gesunde Unternehmensführung, Gesundheitsförderung durch Naturerleben sowie um betrieblichen Arbeitsschutz. Die Webinare sind kostenfrei, aber anmeldepflichtig.
 
 
  
Karrierechancen in der IHK-Organisation
Wichtiger Hinweis: In den nachfolgenden Stellenausschreibungen verzichten wir aus Gründen der Lesbarkeit auf den gesonderten Hinweis (w/m/d) nach jeder einzelnen Ausschreibung. Alle Angebote richten sich aber selbstverständlich an Menschen jeder Geschlechtsidentität (w/m/d). 
 
Unter karriere.ihk.de gibt es aktuell unter anderem folgende Job-Angebote:
 
DIHK in Berlin: Projektassistent Internationale Märkte
 
IHK in Bielefeld: IT-Mitarbeiter
IHK in Bonn: kaufmännischer Mitarbeiter
IHK in Darmstadt: Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
IHK Dresden: Berater Umwelt
IHK Düsseldorf: Teamassistent Empfangs- und Büromanagement IHK Forum
IHK in Freiburg: Sachbearbeiter Exportdokumente/Zollabwicklung
IHK in Gießen: Willkommenslotse in Geschäftsstelle Friedberg
HK Hamburg: Prüfungskoordinator | Beitragssachbearbeiter
IHK in Hannover: Assistent Berufsbildung
IHK Koblenz: kaufmännischer Mitarbeiter/Assistenz und Veranstaltungsorganisation
IHK Köln: Referent der Präsidentin und des Hauptgeschäftsführers | Assistent/Support Wirtschaft und Politik
IHK in Krefeld: Stellvertretender Leiter berufliche Weiterbildung
IHK in Osnabrück: Projektkoordinator Ausbildungsbotschafter | IT- Administrator/IT-Anwendungsbetreuer
IHK in Suhl: Sachbearbeiter Beitrag/Firmendaten
IHK in Villingen-Schwenningen: Sachbearbeiter International
IHK in Wetzlar: Referent International | Sachbearbeiter Weiterbildung | Assistent/Sachbearbeiter Umwelt, Energie, Innovation und Nachhaltigkeit
IHK Wiesbaden: Juristischer Sachbearbeiter Firmenrecht
IHK in Würzburg: Referent Kommunikation
 
AHK Niederlande: Junior Umsatzsteuerspezialist VAT in Den Haag
AHK Vereinigte Arabische Emirate: Senior Consultant DEinternational in Dubai oder Abu Dhabi
 
 
  
Bericht aus Brüssel
Über Wissenswertes aus der Europäischen Union hält Sie der "Bericht aus Brüssel" auf dem Laufenden. Zur neuen Ausgabe des Newsletters geht es hier.
Innovationsnachrichten
Illu Innovationsnachrichten
Neuigkeiten aus Forschung und Technologie lesen Sie in den "Innovationsnachrichten". Der Newsletter ist hier abrufbar.
Gefällt Ihnen unser Newsletter?
Dann empfehlen Sie ihn weiter,oder melden Sie sich hier an.
 
Über uns       Impressum       Weitere Newsletter
Facebook
Twitter
Instagramm