DIHK Courier – Neues aus der DIHK und der IHK-Organisation ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
| Top-Themen der Wirtschaft 2025 |
|
| |
Clean Trade and Investment Partnerships: Nützliches Tool in der EU-Handelspolitik? | |
|
| | | Während es immer schwieriger wird, zu umfassenden Handelsabkommen zu gelangen, setzt die EU-Kommission auf ein neues Instrument für die Markterschließung und Diversifizierung von Lieferketten: Clean Trade and Investment Partnerships (CTIPs) sollen helfen, die Wettbewerbsfähigkeit der EU zu stärken, die Lieferketten zu diversifizieren und die Wirtschaft anzukurbeln. Was ist dran an dem Konzept der "Mini-Handelsabkommen"?
|
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Industrielle Prozesswärme im Praxisdialog | |
|
| ©sdlgzps / E+ / Getty Images
|
| | DIHK und VDMA laden am 8. Juli nach Berlin ein
|
| (22.05.2025) Ohne die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung industrieller Produktionsprozesse wird die Energiewende nicht gelingen. Ein Praxisdialog Anfang Juli in Berlin thematisiert die Herausforderungen und beleuchtet Lösungsansätze unter besonderer Berücksichtigung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK).
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
DIHK hofft auf rasche Umsetzung der Binnenmarktstrategie | |
|
| ©European Union, 2025 / Lukasz Kobus
|
| | Hauptgeschäftsführerin Melnikov: Hausgemachte Hürden abbauen
|
| (21.05.2025) Mit ihrer neuen Binnenmarktstrategie möchte die EU-Kommission einen "einfacheren, nahtloseren und stärkeren" europäischen Wirtschaftsraum schaffen – ein Ziel, mit dem sie bei den deutschen Unternehmen offene Türen einrennt.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
DIHK: EU-Klimaziel 2040 würde übermäßigen Druck schaffen | |
|
| ©pixdeluxe / E+ / Getty Images
|
| | Schon im Herbst hatte eine Studie Überforderung der Wirtschaft aufgezeigt
|
| (21.05.2025) Um 90 Prozent will die EU bis zum Jahr 2040 die Treibhausgasemissionen senken. Noch im Juni soll es dazu einen Gesetzentwurf geben. Die DIHK warnt vor den Folgen, die mit der Umsetzung eines so drastischen Klimaziels verbunden wären.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Jetzt braucht es klare Impulse für Wachstum | |
|
| ©Sachverständigenrat Wirtschaft
|
| | Helena Melnikov zum Frühjahrsgutachten des Sachverständigenrates
|
| (21.05.2025) Eine "weiterhin ausgeprägte Schwächephase" attestiert der Sachverständigenrat in seinem Frühjahrsgutachten 2025 der deutschen Wirtschaft. Die DIHK drängt im Interesse einer echten Trendwende auf schnelle und spürbare Maßnahmen.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Treier: EU-UK-Gipfel ist eine "große Chance" | |
|
| ©luaeva / iStock / Getty Images Plus
|
| | Enge Zusammenarbeit in herausfordernden Zeiten besonders bedeutsam
|
| (19.05.2025) Dass die EU und das Vereinigte Königreich (UK) wieder miteinander ins Gespräch kommen, bewertet DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier positiv. In vielen Bereichen bestehe "dringender Handlungsbedarf".
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Aus Unternehmern werden Übernehmer | |
|
| | | Bundesweite Kampagne setzt starkes Zeichen für Fachkräftesicherung
|
| (19.05.2025) Ein Ausbildungsvertrag begründet heutzutage vielfach eine lange, fruchtbare Karriere im Ausbildungsbetrieb. Mit einer neuen Mitmachaktion will die DIHK auf die Vorteile hinweisen, die entstehen, wenn Unternehmer zu "Übernehmern" werden.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Neues vom Tourismus aus Niedersachsen | |
|
| ©CreativeNature_nl / iStock / Getty Images Plus
|
| | Welche Bedeutung haben UNESCO-Welterbestätten für Gastgeberinnen und Gastgeber? Antworten auf diese Frage bieten die niedersächsischen IHKs in der Frühjahr-/Sommer-Ausgabe ihrer "IHKN-Tourismusnachrichten". Darin lesen Sie unter anderem von den Ergebnissen der aktuellen Saisonumfrage Tourismus oder von spannenden Projekten aus den Regionen – von der Cuxlandkiste bis zur Zooschule. Im "Destinationsporträt" wird diesmal die mehrfach ausgezeichnete Stadt Hildesheim vorgestellt.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
MinGenTec-Ideenwettbewerb "Lausitz goes international" | |
|
| | | Um kleine und mittlere Unternehmen in der Lausitz im Zuge des Strukturwandels bei der Erschließung neuer Märkte zu unterstützen, organisiert die Initiative "Mining and Generation Technology – made in Germany", kurz MinGenTec, den mit insgesamt 30.000 Euro dotierten Ideenwettbewerb "Lausitz Goes International". Bewerbungen sind bis zum 22. September möglich; die Preise werden Mitte Oktober beim 19. MinGenTec-Netzwerktreffen in Cottbus verliehen.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Den Chancenkontinent Afrika in Hannover kennenlernen | |
|
| ©NicoElNino /istock/ Getty Images Plus
|
| | Zum 1. Norddeutschen Wirtschaftsgipfel Afrika laden die IHKs aus Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein gemeinsam mit der GTAI am 19. Juni in die IHK Hannover ein. Auf dem Programm der kostenfreien Veranstaltung stehen spannende Keynotes, ein hochkarätig besetzter Ambassadors' Talk sowie Podiumsdiskussionen etwa zu Fachkräftegewinnung, zu Logistik oder zu Finanzierung. Zudem besteht Gelegenheit zum Networking und zu individuellen Beratungsgesprächen.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Karrierechancen in der IHK-Organisation | |
|
| Wichtiger Hinweis: In den nachfolgenden Stellenausschreibungen verzichten wir aus Gründen der Lesbarkeit auf den gesonderten Hinweis (w/m/d) nach jeder einzelnen Ausschreibung. Alle Angebote richten sich aber selbstverständlich an Menschen jeder Geschlechtsidentität (w/m/d).
|
| Unter karriere.ihk.de gibt es aktuell unter anderem folgende Job-Angebote:
|
| | DIHK Service GmbH in Berlin: Mitarbeiter IT-Support |
| DIHK DEinternational GmbH in Berlin: Werkstudent Datenschutz |
|
| | IHK Braunschweig: Mitarbeiter Prüfungsorganisation – Weiterbildung |
| IHK Chemnitz: Sachbearbeiter Personal | Referent Bauleitplanung/Stadtentwicklung |
| IHK in Dillenburg: Existenzgründungs- und Nachfolgeberater |
| IHK Frankfurt/Main: Buchhalter |
| IHK in Gera: Hauptgeschäftsführer |
| HK Hamburg: Mitarbeiter Unternehmensförderung und -nachfolge | Auszubildende zum Kaufmann für Büromanagement |
| IHK in Hanau: Mitarbeiter AEVO-Prüfungsorganisation und für die Geschäftsführung der Wirtschaftsjunioren Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern | Mitarbeiter Prüfungsorganisation Ausbildung |
| IHK in Lüneburg: Mitarbeiter/Sachbearbeiter Mitglieds- & Forderungsmanagement |
| IHK Reutlingen: Volljurist |
| IHK in Siegen: Sachbearbeiter Prüfungswesen | Mitarbeiter Firmendaten-Verwaltung | Referatsleiter Technologie, Energie und Umwelt |
| IHK in Stuttgart: Gehaltsbuchhalter |
| IHK Wiesbaden: Berater/Sachbearbeiter kaufmännische Abschlussprüfungen | Sachbearbeiter Sach- und Fachkundeprüfungen/Berufszulassungen |
|
| | IHK-GfI in Dortmund: Assistent der Geschäftsführung | Infrastructure Specialist – Endpoint Management | Software-Developer – Java | DevOps-Engineer | Agile Coach/ Scrum Master | IT Application Manager | Trainer/Consultant für Softwarelösungen |
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Herausgeber: Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon 030 20308 0 Fax 030 20308 1000
|
| | |
---|
|
|
Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
|
|
|