DIHK Courier – Neues aus der DIHK und der IHK-Organisation ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
| Top-Themen der Wirtschaft 2025 |
|
| |
Bezahlbarkeit und Versorgungssicherheit im Fokus der Energiepolitik | |
|
| | | Mit Strompreissenkungen und neuen Gaskraftwerken möchte die Bundesregierung künftig die Bezahlbarkeit von Energie und Versorgungssicherheit sicherstellen. Doch sind das die geeigneten Maßnahmen? Die DIHK verweist auf die Zusatzkosten, die mit der Errichtung geförderter Gaskraftwerke einhergehen würden, und empfiehlt einmal mehr eine Verpflichtung der Stromversorger, ihre Lieferungen abzusichern.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Peter Adrian mahnt gute transatlantische Beziehungen an | |
|
| ©HeliRy / iStock / Getty Images Plus
|
| | Sinkende USA-Exporte im April spiegeln aktuelle Probleme wider
|
| (06.06.2025) Ein "Signal des Dialogs" sendet nach Einschätzung von Peter Adrian, Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), das Treffen zwischen Bundeskanzler Merz und Präsident Donald Trump am 5. Juni.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Trendwende in der Industrie bleibt aus | |
|
| ©gorodenkoff / Getty Images
|
| | DIHK fordert verlässliche Rahmenbedingungen für die Wirtschaft
|
| (06.06.2025) "Die deutsche Industrie bleibt weiterhin im Keller." So kommentiert Jupp Zenzen, Konjunkturexperte der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), aktuelle Zahlen aus dem Statistischen Bundesamt.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
DIHK: EZB-Zinsentscheid kann Wachstumsimpuls setzen | |
|
| ©instamatics / iStock / Getty Images
|
| | Weltwirtschaftliche Risiken für ein Anspringen der Konjunktur bleiben aber hoch
|
| (05.06.2025) Die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) vom 5. Juni, den Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte zu senken, ist nach Einschätzung der DIHK "für die Wirtschaft zunächst eine gute Nachricht".
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
"Wirtschaft ist auf ausreichendes Wasserangebot angewiesen" | |
|
| ©Westend61 / Getty Images
|
| | Achim Dercks bewertet neue EU-Strategie positiv
|
| (05.06.2025) Angesichts zunehmender Wetterextreme lobt Achim Dercks, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), die am 4. Juni von der EU vorgelegte Strategie für eine resiliente Wasserversorgung.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Konferenz allein genügt nicht für einen Investitions-Booster | |
|
| ©Caiaimage|Martin Barraud / iStock / Getty Images Plus
|
| | DIHK-Hauptgeschäftsführerin Melnikov drängt auf rasche Signale
|
| (05.06.2025) In den Plänen der neuen Bundesregierung, mit einer Investorenkonferenz um internationale Finanziers zu werben, sieht die DIHK einen wichtigen, aber längst nicht ausreichenden Schritt hin zu einem spürbaren Mehr an Investitionen.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Steuerliches Investitionssofortprogramm "wichtiges und positives Signal" | |
|
| ©fhm / Moment / Getty Images
|
| | Melnikov: Weitere Schritte sollten ebenso entschlossen und zügig folgen
|
| (04.06.2025) Mit dem am 4. Juni beschlossenen steuerlichen Investitionssofortprogramm will die Bundesregierung neue Impulse setzen. Dass der Gesetzentwurf so zügig vorgelegt wurde, ist nach Einschätzung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) ein positives Signal, aber noch kein Befreiungsschlag
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
US-Handelspolitik belastet deutsche Unternehmen vor Ort massiv | |
|
| ©Claire Gentile / Moment / Getty Images
|
| | Sonderauswertung USA zum AHK World Business Outlook
|
| (04.06.2025) Die aggressive US-Handelspolitik unter Präsident Donald Trump hinterlässt tiefe Spuren: Deutsche Unternehmen in den Vereinigten Staaten blicken deutlich pessimistischer in die Zukunft. Das zeigt die aktuelle Sonderauswertung des AHK World Business Outlook (WBO) der DIHK.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
"Deutschland muss wieder Unternehmerland werden" | |
|
| ©Westend61 / Getty Images
|
| | Adrian: Weg in die Selbstständigkeit attraktiver machen
|
| (04.06.2025) "Deutschland drohen die Unternehmerinnen und Unternehmer auszugehen," davor warnte Peter Adrian, Präsident der DIHK, im Vorfeld der Wirtschaftsministerkonferenz am 4. und 5. Juni.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Stimmung in Asien-Pazifik: Zwischen Zuversicht und Zöllen | |
|
| ©Nikada Creative / E+ / Getty Images
|
| | Sonderauswertung zum AHK WBO zeigt differenzierte Ergebnisse
|
| (03.06.2025) Aus dem Stimmungstief vom vergangenen Herbst haben sich die deutschen Unternehmen in der Region Asien-Pazifik herausgekämpft – doch der Gegenwind bleibt spürbar. Dies ergibt eine Sonderauswertung des neuen AHK World Business Outlook (WBO) für die Region Asien-Pazifik.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Stahlzölle: Statt Verständigung droht nun Eskalation | |
|
| ©Buena Vista Images / Stone / Getty Images
|
| | DIHK warnt vor Protektionismus auf beiden Seiten
|
| (01.06.2025) Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf Stahl und Aluminium zum 4. Juni von 25 auf 50 Prozent anzuheben, stößt in der deutschen Wirtschaft auf Unverständnis.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Sind Sie vorbereitet? | |
|
| © SimonLukas / iStock / Getty Images Plus
|
| | Ab dem 28. Juni verpflichtet das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz Unternehmen dazu, bestimmte Produkte und Dienstleistungen für Verbraucher barrierefrei zu gestalten. Das gilt etwa für Mobiltelefone, Geldautomaten oder Online-Shops. Über die neuen Vorgaben klärt das Webinar "Infos zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz" auf, zu dem die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz und die Bundesfachstelle Barrierefreiheit am 17. Juni ab 10 Uhr einladen.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
DIHK-Podcast: Neue Folge "Cybersicher" | |
|
| | | Im Zuge ihrer Kampagne "Cybersicher – kurz und knapp" stellt die DIHK sukzessive spannende Podcasts zu einzelnen für Unternehmen besonders relevanten Aspekten der Cybersicherheit vor. In der 10. Folge erläutern DIHK-Expertin Katrin Sobania und Professor Sachar Paulus von der Fakultät für Informatik der Hochschule Mannheim, wie Mitarbeitende in Betrieben Cyberrisiken ernst nehmen, Fehler nicht fürchten und sicher handeln. Hier geht es direkt zum Podcast:
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Karrierechancen in der IHK-Organisation | |
|
| Wichtiger Hinweis: In den nachfolgenden Stellenausschreibungen verzichten wir aus Gründen der Lesbarkeit auf den gesonderten Hinweis (w/m/d) nach jeder einzelnen Ausschreibung. Alle Angebote richten sich aber selbstverständlich an Menschen jeder Geschlechtsidentität (w/m/d).
|
| Unter karriere.ihk.de gibt es aktuell unter anderem folgende Job-Angebote:
|
| | DIHK in Berlin: Werkstudent mit Schwerpunkt Kommunikation und Social Media | Assistent/Kaufmann für Büromanagement |
| DIHK Service GmbH in Berlin: Praktikant |
| DIHK DEinternational GmbH in Berlin: Werkstudent im Referat Datenschutz |
|
| | IHK in Arnsberg: Referent für Unternehmensfinanzierung & Existenzgründung |
| IHK in Bochum: Studentische Hilfskraft |
| IHK Braunschweig: Mitarbeiter Digitalisierung |
| IHK in Detmold: Prüfungssachbearbeiter |
| IHK in Dillenburg: Vertragsmanager im Bereich Aus- und Weiterbildung |
| IHK Dresden: Wirtschaftsförderer |
| IHK in Freiburg: Volontär |
| IHK in Kassel: Referent des Hauptgeschäftsführers |
| IHK Limburg: Mitarbeiter für das Prüfungswesen in der beruflichen Ausbildung | Mitarbeiter für den Fachkräftenachwuchs |
| IHK in Mainz: Sachbearbeiter für den Bereich Recht |
| IHK in Münster: Assistent (Einsatzort: Bocholt) |
| IHK Reutlingen: Assistent für das Green Space Center Baden-Württemberg |
| IHK in Stuttgart: Sachbearbeiter Außenwirtschaft |
| IHK in Villingen-Schwenningen: Teamassistent Geschäftsbereich Standortpolitik |
|
| | AHK Malaysia in Kuala Lumpur: Geschäftsführer |
|
| |
| |
|
|
|
|
| | | Steuern | Finanzen | Mittelstand | |
|
| |
|
|
|
---|
|
|
Herausgeber: Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon 030 20308 0 Fax 030 20308 1000
|
| | |
---|
|
|
Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
|
|
|