DIHK Courier – Neues aus der DIHK und der IHK-Organisation ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Neue EU-Strategie soll Gründungsdynamik stärken und Wachstum beschleunigen | |
|
| | | Europas Start-ups sind die Zukunft. Sie treiben mit ihren Ideen ganze Branchen voran. Aber auf dem Weg von Gründung zu Wachstum stehen oft rechtliche und finanzielle Hürden. Mit einem neuen Maßnahmenpaket will die EU bessere Bedingungen schaffen, um gezielt Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit zu fördern. Im Zentrum stehen unter anderem Bürokratieabbau und ein erleichterter Zugang zu Kapital.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Mit Teilqualifikationen Potenziale im Betrieb clever nutzen | |
|
| | | Berufsbildungsmagazin "Position" erscheint am 9. Juli
|
| (20.06.2025) Wie ungelernte Mitarbeitende mittels Teilqualifikationen (TQs) einen Berufsabschluss nachholen können und welchen Nutzen das sowohl für die angehenden Fachkräfte als auch für ihre Arbeitgeber bietet, illustriert in der neuen "Position" das Beispiel von Nikolai Sperling, der ohne Berufsabschluss bei Miele startete und dort jetzt Karriere macht.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Netzwerk für Fachkräfteeinwanderung und Berufsanerkennung am Start | |
|
| | | Interessierte können sich ab sofort bei UBA registrieren
|
| (18.06.2025) Das bei der DIHK Service GmbH angesiedelte Projekt "Unternehmen Berufsanerkennung" (UBA) hat ein neues Netzwerk für Fachkräfteeinwanderung und Anerkennung ins Leben gerufen. Die Kick-off-Veranstaltung am 18. Juni in Berlin verfolgten knapp 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowohl vor Ort als auch digital.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Energie und Ressourcen sparen im Betrieb | |
|
| | | BMUKN und DIHK ehren über 200 Energie-Scouts deutscher und europäischer Firmen
|
| (17.06.2025) Energie-Scouts in Deutschland und Energy Scouts in Europa entwickeln praktische Effizienzmaßnahmen im eigenen Betrieb und senken gleichzeitig Kosten und Umwelteinflüsse in ihren Unternehmen. Dieses Engagement würdigten Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium (BMUKN), und Achim Dercks, stellvertretender DIHK-Hauptgeschäftsführer, am 17. Juni in Berlin.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
11. Zukunftskonferenz der Maritimen Wirtschaft in Rostock | |
|
| ©olaser / iStock / Getty Images Plus
|
| | Top-Themen maritime Energie- und Klimawende, Sicherheit, Zukunftsindustrie: Die nachhaltige Transformation steht im Mittelpunkt der 11. Zukunftskonferenz der Maritimen Wirtschaft am 26. und 27. Juni in der Stadthalle in Rostock. Gemeinsam mit weiteren Partnern organisieren die IHKs in Mecklenburg-Vorpommern die spannende Veranstaltung mit mehr als 140 Fachvertreterinnen und -vertretern von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Innovative Handelskonzepte gesucht – jetzt bewerben | |
|
| | | Erlebnisshopping, interaktive Schaufenster, spannende Events oder kreative Kampagnen – der stationäre Handel setzt neue Impulse. Für den diesjährigen Wettbewerb "Gemeinsam aktiv – Handel(n) vor Ort" werden Projekte aus Niedersachsen gesucht, die mit frischen Ideen auf veränderte Konsumgewohnheiten reagieren. Die sechs Gewinner erhalten jeweils 5.000 Euro; Bewerbungsschluss ist der 22. August. Ausgelobt wird die Auszeichnung unter anderem von den IHKs des Bundeslandes.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
#GemeinsamDigital: Die Webinare im Sommer | |
|
| ©Luis Alvarez / DigitalVision / Getty Images
|
| | Ob künstliche Intelligenz in der Produktion, digitale Barrierefreiheit, oder Cybersicherheit für Unternehmen – die IHK-Organisation bringt Sie auf den neuesten Stand. In praxisnahen Webinaren zeigen Expertinnen und Experten, wie Sie die Chancen der Digitalisierung konkret nutzen können. Erhalten Sie wertvolle Impulse, direkt anwendbares Wissen und Inspiration für die digitale Weiterentwicklung Ihres Betriebs. Die Termine für Sommer 2025 gibt es jetzt auf dihk.de.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Karrierechancen in der IHK-Organisation | |
|
| Wichtiger Hinweis: In den nachfolgenden Stellenausschreibungen verzichten wir aus Gründen der Lesbarkeit auf den gesonderten Hinweis (w/m/d) nach jeder einzelnen Ausschreibung. Alle Angebote richten sich aber selbstverständlich an Menschen jeder Geschlechtsidentität (w/m/d).
|
| Unter karriere.ihk.de gibt es aktuell unter anderem folgende Job-Angebote:
|
| | DIHK Service GmbH in Berlin: Werkstudent Projekt "Hand in Hand for International Talents" |
|
| | IHK Dresden: Sachbearbeiter Forderungsmanagement, Zwangsvollstreckung und Insolvenzen |
| IHK Düsseldorf: Referent für Innovations-, Technologie- und Start-up-Beratung | Projektmitarbeiter Regionalagentur Düsseldorf/Kreis Mettmann | Projektleiter Regionalagentur Düsseldorf/Kreis Mettmann | Teamleiter Veranstaltungsmanagement | Mitarbeiter Kundencenter |
| HK Hamburg: Prüfungskoordinator der Aus- und Fortbildung | Sachbearbeiter Datenmanagement | Volontariat Politische Kommunikation, Schwerpunkt digitale Medien | Sachbearbeiter kaufmännisches Gebäudemanagement |
| IHK in Kassel: Mitarbeiter Prüfungen Weiterbildung |
| IHK Kiel: Geschäftsführer WTSH – Wirtschaftsförderung und Technologietransfer |
| IHK Koblenz: Mitarbeiter Beitrag |
| IHK Köln: Sachbearbeiter Prüfungswesen Ausbildung |
| IHK in Krefeld: Prüfungskoordinator |
| IHK Potsdam: Berater Gründung und Finanzierung im RegionalCenter Ostprignitz-Ruppin (Einsatzort: Neuruppin) |
| IHK in Villingen-Schwenningen: Referent Anerkennungsberatung und Internationale Fachkräfte |
| IHK Wiesbaden: Leiter Finanzen und Organisation | Volljurist |
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Herausgeber: Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon 030 20308 0 Fax 030 20308 1000
|
| | |
---|
|
|
Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
|
|
|