DIHK Courier – Neues aus der DIHK und der IHK-Organisation ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Zwischen Wohnraumbedarf und Wirtschaftsstandort: Gesetz mit Nebenwirkungen | |
|
| | | Ein Mitte Juni im Kabinett beschlossenes Gesetz soll hierzulande den Wohnungsbau beschleunigen und Wohnraum sichern. Doch die geplanten Regelungen drohen Industrie- und Gewerbebetriebe enorm zu belasten: Erleichterungen etwa rund um Lärmschutz, Dachaufstockungen oder die Wohnnutzung in Gewerbe- und Industriegebieten provozieren Konflikte, die Betriebe einschränken oder ganz verdrängen könnten.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Auftragsrückgang in der Industrie bereitet Sorge | |
|
| ©milanvirijevic / iStock / Getty Images Plus
|
| | DIHK: Betriebe brauchen Vertrauen in die Wirtschaftspolitik
|
| (04.07.2025) Wenig optimistisch bewertet DIHK-Konjunkturexperte Jupp Zenzen die jüngsten Zahlen zur Auftragslage in der deutschen Industrie. Die Betriebe hielten sich weiterhin mit Investitionen zurück, stellt er klar.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Biodiversitätsverlust – Risiken bewerten und reduzieren | |
|
| ©WhitcombeRD / iStock / Getty Images Plus
|
| | DIHK Service GmbH organisiert Dialogveranstaltung am 11. Juli
|
| (04.07.2025) Die kostenfreien "Services" der Natur werden häufig unterschätzt – nur langsam setzt sich die Erkenntnis durch, dass es richtig teuer wird, wenn sie wegbrechen. Bei der nächsten Dialogveranstaltung der gleichnamigen Reihe erläutern "Macher*innen und Problemlöser*innen" die Lage und Handlungsmöglichkeiten.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Stromsteuer-Entscheidung ist ein "fatales Signal" | |
|
| ©DieterMeyrl / iStock / Getty Images Plus
|
| | Peter Adrian zu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses
|
| (03.07.2025) Anders als erhofft, hält die Bundesregierung an ihren Plänen fest, die zugesagte Stromsteuersenkung nicht für die gesamte Wirtschaft umzusetzen, sondern nur für Industrie und Landwirtschaft. Die DIHK zeigt Unverständnis.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
DIHK: "Es braucht dringend eine Einigung mit den USA" | |
|
| ©Europäische Union 2024 / Lukasz Kobus
|
| | Wirtschaft hofft auf konstruktive Verhandlungen im Zollstreit
|
| (03.07.2025) Kurz vor Ablauf der Verhandlungsfrist über die geplanten US-Zollerhöhungen auf EU-Produkte reist der europäische Handelskommissar Maroš Šefčovič in die USA – begleitet von den Hoffnungen der hiesigen Unternehmen.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Elektronische Kassensysteme bis zum 31. Juli melden | |
|
| ©Andreas Rentz / Getty Images
|
| | DIHK erinnert an das Auslaufen der Frist – Betriebe müssen jetzt handeln
|
| (02.07.2025) Die Uhr tickt: Bis spätestens Ende Juli müssen Unternehmen in Deutschland alle von ihnen eingesetzten Registrierkassen und vergleichbare Systeme elektronisch beim Finanzamt anzeigen. Daran erinnert die DIHK.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
CO₂-Reduktion von 90 Prozent würde die Betriebe überfordern | |
|
| ©EU-Kommission 2025 / Lukasz Kobus
|
| | DIHK befürchtet spürbaren Rückgang von Wertschöpfung und Wohlstand
|
| (02.07.2025) Als "deutlich zu hoch gegriffen" bewertet der stellvertretende DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks das nun offiziell von der EU-Kommission ausgerufene Klimaziel für 2040.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Arbeitsplatz Europa: Sprachkompetenz wird messbar | |
|
| ©svetikd / E+ / Getty Images
|
| | DIHK, VDP und telc gGmbH veröffentlichen überarbeiteten Leitfaden
|
| (02.07.2025) Für alle, die im beruflichen Kontext die sprachliche Handlungskompetenz von (potenziellen) Mitarbeitenden beurteilen möchten, bietet die Publikation "Arbeitsplatz Europa. Sprachkompetenz wird messbar" jetzt ein hilfreiches Instrument, das eine transparente Einschätzung erlaubt.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Entschärfung des US-Steuergesetzes bringt mehr Rechtssicherheit | |
|
| ©narvikk / E+ / Getty Images
|
| | Treier: Handelspolitische Gräben bleiben dennoch weiter tief
|
| (01.07.2025) Die US-Regierung verzichtet in ihrem geplanten Steuergesetz, dem "One Big Beautiful Bill", offenbar auf die umstrittene "Section 899", die eine höhere Besteuerung der Einkünfte ausländischer Investoren und Firmen ermöglicht hätte. DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier zeigt sich erleichtert.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Kanada: Eckpfeiler des globalen Bergbaus | |
|
| ©Cuhrig / E+ / GettyImages
|
| | German Mining & Resources Network organisiert weiteres Webinar
|
| (01.07.2025) Rohstoffpartner gesucht? Wer seine Lieferketten für wichtige Ressourcen optimieren möchte, kann sich am 8. Juli online über die reichen Bodenschätze Kanadas und die Potenziale des nordamerikanischen Landes für deutsche Unternehmen informieren.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Ausbildungskampagne mit neuen Gesichtern | |
|
| | | Frische Perspektiven, echte Geschichten, mehr #könnenlernen
|
| (01.07.2025) Acht junge Talente und eine engagierte Ausbilderin verstärken ab sofort die bundesweite Kampagne "Ausbildung macht mehr aus uns – Jetzt #könnenlernen". Auf der Social-Media-Plattform TikTok geben sie kreativ persönliche Einblicke in ihren Azubi-Alltag.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
DIHK-Podcast: Künstliche Intelligenz in der Cybersicherheit | |
|
| | | Zu ihrer Kampagne "Cybersicher – kurz und knapp" hat die DIHK spannende Podcasts zu einzelnen für Unternehmen besonders relevanten Aspekten der Cybersicherheit produziert. In der jetzt erschienenen letzten Folge sprechen DIHK-Expertin Katrin Sobania und Professor Sachar Paulus von der Fakultät für Informatik der Hochschule Mannheim darüber, wie der Einsatz von künstlicher Intelligenz helfen kann, die Sicherheit von Informationssystemen zu verbessern. Hier geht es direkt zum Podcast:
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
AHKs beraten zum Markteinstieg in der MENA-Region | |
|
| ©Umar Shariff Photography / Getty Images
|
| | Die aufstrebende MENA-Region (Nahost und Nordafrika) bietet Potenzial in Sektoren wie erneuerbare Energien, Infrastruktur, Technologie und Gesundheitswesen. Wer in diesen Märkten Fuß fassen möchte, sollte bei den MENA-Kontakttagen der bayerischen IHKs vom 22. bis 24. Juli virtuell dabei sein. Experten der Auslandshandelskammern (AHKs) beraten individuell zu den Themen Markteinstieg, Förderungen und Rechtliches. Die Teilnahme ist kostenfrei.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Fachkräftemangel bremst Wirtschaft in NRW | |
|
| | | In Nordrhein-Westfalen werden künftig noch deutlich mehr qualifizierte Arbeitskräfte fehlen als schon bislang: Bis 2035 soll die Zahl der unbesetzten Stellen von aktuell rund 290.000 auf bis zu 610.000 steigen, das zeigt der frisch aktualisierte, interaktive Fachkräftemonitor der IHK-Arbeitsgemeinschaft NRW. Unter der Adresse www.ihk-fkm.de/nrw können Sie sich – gefiltert etwa nach Region und/oder Branche – die relevanten Daten anzeigen lassen, unter anderem auch zur infrage stehenden Wertschöpfung.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Karrierechancen in der IHK-Organisation | |
|
| Wichtiger Hinweis: In den nachfolgenden Stellenausschreibungen verzichten wir aus Gründen der Lesbarkeit auf den gesonderten Hinweis (w/m/d) nach jeder einzelnen Ausschreibung. Alle Angebote richten sich aber selbstverständlich an Menschen jeder Geschlechtsidentität (w/m/d).
|
| Unter karriere.ihk.de gibt es aktuell unter anderem folgende Job-Angebote:
|
| | DIHK Service GmbH in Berlin: Fachinformatiker/Mitarbeiter IT-Support |
|
| | IHK Aschaffenburg: Prüfungskoordinator technische Ausbildungsberufe | Sachbearbeiter Standortpolitik/Handel und Tourismus |
| IHK in Bielefeld: Mitarbeiter Personalwesen |
| IHK Dresden: Berater Innovation und Digitalisierung |
| IHK NRW in Düsseldorf: Assistent für das Außenwirtschaftszentrum NRW |
| IHK in Emden: Referent Verkehrs- und Sicherheitspolitik |
| IHK Koblenz: IHK-Regionalgeschäftsführer |
| IHK in Konstanz: Aushilfe im Hausmeisterteam | Hausmeister |
| IHK in Münster: Teamleiter Verkehrswirtschaft/Verkehrsprüfungen |
| IHK in Osnabrück: Projektleiter International |
| IHK Potsdam: Fachbereichsleiter Personal und Recht | Fachbereichsleiter IT und Service |
| IHK in Regensburg: Referent International/Außenwirtschaftsexperte |
| IHK in Stuttgart: Gehaltsbuchhalter |
| IHK in Villingen-Schwenningen: Referent Zoll- und Außenwirtschaftsrecht |
| IHK in Weingarten: Teamleiter Höhere Berufsbildung |
|
| |
| |
|
|
|
|
| | | Steuern | Finanzen | Mittelstand | |
|
| |
|
|
|
---|
|
|
Herausgeber: Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon 030 20308 0 Fax 030 20308 1000
|
| | |
---|
|
|
Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
|
|
|