DIHK Courier – Neues aus der DIHK und der IHK-Organisation ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Circular Economy – quo vadis? | |
|
| | | Viele Unternehmen sehen einer aktuellen Umfrage der DIHK zufolge Chancen in der Kreislaufwirtschaft – vorausgesetzt, die Rahmenbedingungen stimmen. Dazu zählen die Betriebe unter anderem eine nutzerorientierte Umsetzung, einen Ausbau der digitalen Infrastruktur und besondere Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen. Zudem sprechen sich die Umfrageteilnehmer für EU-weit homogene Regeln aus.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Zunehmende Warnsignale bei den Unternehmensinsolvenzen | |
|
| ©zeljkosantrac / E+ / Getty Images
|
| | DIHK rechnet für 2024 mit Überschreiten der 20.000er-Schwelle
|
| Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland lag nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im vergangenen Mai 30,9 Prozent über dem Stand von Mai 2023. DIHK sieht darin die angespannte wirtschaftliche Situation gespiegelt.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
DIHK-Umfrage: Azubi-Mangel weitet sich aus | |
|
| ©ffbergen / E+ / Getty Images
|
| | Persönliche Kontakte sind Trumpf bei der Nachwuchsgewinnung
|
| (08.08.2024) Azubis dringend gesucht – mehr denn je ist das leider für viele Unternehmen eines der drängenden Probleme. In ihrer Ausbildungsumfrage 2024 meldet die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) einen Höchststand für die Zahl der Betriebe, die nicht genug Nachwuchs finden.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
4.000 Mitglieder im Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge | |
|
| | | Neu an Bord: "Christine Floristik" aus Salzwedel
|
| (07.08.2024) Immer mehr Betriebe engagieren sich für die Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Flucht- und Zuwanderungsgeschichte: Das bei der DIHK Service GmbH angesiedelte Netzwerk "Unternehmen integrieren Flüchtlinge" zählt jetzt beachtliche 4.000 Mitglieder.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
In der Industrie "leider nur ein schwacher Lichtblick" | |
|
| ©Traimak_Ivan Creative/ iStock / Getty Images Plus
|
| | DIHK-Konjunkturexperte Zenzen zu den Juni-Zahlen
|
| (07.08.2024) Auch wenn die deutsche Industrie zuletzt wieder Zuwächse bei Produktion und Bestellungen verzeichnet hat, ist DIHK-Konjunkturexperte Jupp Zenzen nur gebremst optimistisch über die weitere Entwicklung.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
DIHK-Kampagne "Ich kann so nicht arbeiten": Immer mehr machen mit | |
|
| | | Berichtspflichten, Bürokratieblockaden, Genehmigungsschleifen im Visier
|
| (07.08.2024) Mit ihrer Kampagne "Ich kann so nicht arbeiten" nimmt die DIHK seit Anfang Juni Themen ins Visier, die die Wirtschaft lähmen. Dutzende Unternehmerinnen und Unternehmer zeigen an konkreten Beispielen nicht nur, was sie persönlich ausbremst, sondern auch, wie es besser gehen könnte.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Gedämpfte Stimmung bei den Exporten | |
|
| ©CHUYN / iStock / Getty Images Plus
|
| | Betriebe leiden unter strukturellen Problemen
|
| (07.08.2024) Die deutschen Ausfuhren kommen auch im Juni nicht vom Fleck. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer sorgt sich um die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
KI im Unternehmen nutzen – aber wie? | |
|
| ©Laurence Dutton/ E+/Getty Images
|
| | Wie Mittelständler und Start-ups aller Branchen künstliche Intelligenz (KI) für sich nutzen können, beleuchten die IHKs aus Rheinland-Pfalz in einer Veranstaltungsreihe. Bei den Terminen, die teils online und teils in Präsenz stattfinden, geht es ab dem 21. August unter anderem um Chatbots, Datenschutz oder um KI-gestützte Sprachmodelle. Zudem laden die IHKs im November zu einer "digitalen Woche" ein. Einzelheiten zu Programm und Registrierung gibt es auf der Website der IHK Koblenz.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Corona-Wirtschaftshilfen: Schlussabrechnung einreichen! | |
|
| ©Sebastian Condrea / Moment / Getty Images
|
| | Wer Corona-Wirtschaftshilfen erhalten und noch keine Schlussabrechnung eingereicht hat, kann dies noch bis zum 30. September 2024 nachholen. Andernfalls werden die vorläufig bewilligten Anträge abgelehnt und die unter Vorbehalt gewährten Gelder vollständig zurückgefordert. Daran erinnert das Bundeswirtschaftsministerium.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Karrierechancen in der IHK-Organisation | |
|
| Wichtiger Hinweis: In den nachfolgenden Stellenausschreibungen verzichten wir aus Gründen der Lesbarkeit auf den gesonderten Hinweis (w/m/d) nach jeder einzelnen Ausschreibung. Alle Angebote richten sich aber selbstverständlich an Menschen jeder Geschlechtsidentität (w/m/d).
|
| Unter karriere.ihk.de gibt es aktuell unter anderem folgende Job-Angebote:
|
| | IHK in Augsburg: Jurist Arbeitsrecht und Start-up-Projekte | Personal- und Organisationsentwickler |
| IHK in Bremen: Sachbearbeiter International |
| IHK in Konstanz: Prüfungskoordinator | Assistenz und Sachbearbeitung Personal |
| IHK in Mannheim: Servicemitarbeiter |
| IHK in München: Referatsleiter Software-Engineering | Referatsleiter Projektportfoliomanagement | Referatsleiter Windows, Workplace, Support |
| IHK in Regensburg: Mitarbeiter Servicecenter und Veranstaltungsmanagement |
| IHK in Stade: Bereichsleiter Prüfungskoordination |
| IHK in Suhl: Referent Unternehmensförderung | Referent Wirtschaftspolitik | Assistent/Sachbearbeiter Zentrale Dienste | Sachbearbeiter Beitrag/Firmendaten | Prüfungskoordinator | Mitarbeiter Weiterbildung |
| IHK Ulm: Produktmanager Weiterbildung |
| IHK in Villingen-Schwenningen: Sachbearbeiter Kundenmanagement Akademie |
|
| | IHK-GfI in Dortmund: IT Application Manager & Data Analyst |
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Herausgeber: Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon 030 20308 0 Fax 030 20308 1000
|
| | |
---|
|
|
Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
|
|
|