DIHK Courier – Neues aus der DIHK und der IHK-Organisation ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
| Top-Themen der Wirtschaft 2025 |
|
| |
Sprinten statt spazieren: Echtes Deutschland-Tempo bei Planungs- und Genehmigungsverfahren nötig | |
|
| | | Infrastrukturprojekte kommen hierzulande trotz vieler Beschleunigungsgesetze kaum voran. Das Problem liegt im Klein-Klein: Werden nur einzelne Verfahrensarten erleichtert, stocken Prozesse oft an anderer Stelle. Das versprochene "Deutschland-Tempo" erfordert es, Maßnahmen uneingeschränkt für alle relevanten Zulassungsverfahren und Projekte umzusetzen.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
|
"Darauf, dass US-Zölle kommen, müssen wir uns vorbereiten" | |
|
| | | DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier in der "phoenix runde"
|
| (24.01.2025) US-Präsident Donald Trump droht auch nach seiner Amtseinführung, alle Importe in die USA mit Einfuhrzöllen zu belegen. DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier sieht die deutsche Wirtschaft "nicht unbesorgt".
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Rohstoffquellen in der Mongolei entdecken | |
|
| ©Bert van Dijk / Moment / Getty Images
|
| | Neue Roadshow-Termine des German Mining & Resources Network
|
| (23.01.2025) Cer, Erbium oder Ytterbium, aber auch Kupfer und Uran: Die Mongolei verfügt über vielversprechende Vorkommen an seltenen Erden und weiteren hochrelevanten Rohstoffen. Potenziale und Partner in der Region können interessierte Unternehmen Anfang Februar in einem Webinar kennenlernen.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Welche Ausbildung passt für mein Kind? | |
|
| ©Manuel Tauber-Romieri / iStock / Getty Images
|
| | "Digitale Elternabende" bieten Eltern und Jugendlichen Orientierung
|
| (22.01.2025) Wie weiter nach der Schule? Im Rahmen der bundesweiten "digitalen Elternabende 2025" lässt die DIHK am 11. Februar Azubis zu Wort kommen, um Unschlüssigen einen Eindruck von den Möglichkeiten der betrieblichen Ausbildung zu vermitteln.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Melnikov: Selbstbewusst in die nächsten vier Jahre mit Trump | |
|
| ©narvikk / E+ / Getty Images
|
| | DIHK-Hauptgeschäftsführerin für ein "starkes Miteinander" mit den USA
|
| (21.01.2025) Viele Unternehmen blicken besorgt auf die neue Amtszeit von Donald Trump. Die DIHK rät, proaktiv zu handeln statt abzuwarten: durch eine strategische Handelspolitik gegenüber den USA, den Ausbau internationaler Partnerschaften und besseren Rahmenbedingungen für deutsche Betriebe.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Jetzt Klimaschutz-Unternehmen werden | |
|
| ©baranq / stock.adobe.com
|
| | Bewerbungen sind bis zum 31. August möglich
|
| (21.01.2025) Ob durch die Nutzung von regenerativem Strom, ganzheitlichen Tourismus oder die Elektrifizierung des Fuhrparks: Die Mitglieder der Exzellenzinitiative "Klimaschutz-Unternehmen" belegen im betrieblichen Alltag, dass sich Energie- und Ressourceneffizienzmaßnahmen nicht nur für die Umwelt rechnen. Wer dabei sein möchte, kann sich ab sofort bewerben.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
#Klima.Unternehmen.Wandel: Dezentrale Versorgungskonzepte | |
|
| ©aquaArts studio / E+ / Getty Images
|
| | Webinar des Unternehmensnetzwerks Klimaschutz am 30. Januar
|
| (21.01.2025) Die eigene Energieversorgung optimieren und gleichzeitig seine Klimaziele erreichen – Strategien, wie dieser Spagat gelingen kann, verspricht ein Webinar des Unternehmensnetzwerks Klimaschutz (UNK) Ende Januar.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Für einen entlasteten und zukunftsfähigen Mittelstand | |
|
| ©fhm / Moment / Getty Images
|
| | Arbeitsgemeinschaft legt Reformagenda zur Bundestagswahl 2025 vor
|
| (21.01.2025) Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 präsentiert die Arbeitsgemeinschaft Mittelstand ihre Wahlforderungen. Die zehn Wirtschaftsverbände, zu denen auch die Deutsche Industrie- und Handelskammer zählt, appellieren an die Politik, die notwendigen Reformen entschlossen anzugehen, um die Zukunftsfähigkeit des Mittelstandes zu gewährleisten.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Einstiegsqualifizierung: "Eine Chance für alle Beteiligten" | |
|
| | | Wie Jugendliche und Arbeitgeber von dem Praktikums-Modell profitieren
|
| (20.01.2025) Fachkräfte werden weiterhin dringend gesucht – und die Einstiegsqualifizierung (EQ) ist eine wichtige Antwort der deutschen Wirtschaft auf diese Herausforderung.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Webinar-Reihe zur Unternehmensnachfolge im "Ländle" | |
|
| ©Westend61 / Getty Images
|
| | Auf fünf baden-württembergische Betriebe, die vor dem Generationenwechsel stehen, kommt inzwischen nur noch ein einziger Interessent. Mit ihrer Webinar-Reihe "Nachfolge Navigator", die am 30. Januar startet, möchten die IHKs im "Ländle" Unternehmen frühzeitig in diesem schwierigen Prozess unterstützen. Zum Auftakt wird der Ablauf einer Nachfolge behandelt, danach geht es im Laufe des Jahres um weitere praxisrelevante Themen, etwa um rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen oder die Unternehmensbewertung.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Gesucht: Gute Ideen für die Metropolregion FrankfurtRheinMain | |
|
| ©Ixefra / Moment / Getty Images
|
| | Die Wirtschaftsinitiative "Perform", in der sich die IHKs und Handwerkskammern der Region FrankfurtRheinMain zusammengeschlossen haben, lobt erstmals den mit 10.000 Euro dotierten "Preis der Metropolregion" aus. Unternehmen, Kommunen oder Organisationen können sich bis zum 31. März mit interkommunalen oder länderübergreifenden, innovativen Konzepten bewerben – etwa in den Bereichen Mobilität, Smart Cities oder Willkommenskultur.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Karrierechancen in der IHK-Organisation | |
|
| Wichtiger Hinweis: In den nachfolgenden Stellenausschreibungen verzichten wir aus Gründen der Lesbarkeit auf den gesonderten Hinweis (w/m/d) nach jeder einzelnen Ausschreibung. Alle Angebote richten sich aber selbstverständlich an Menschen jeder Geschlechtsidentität (w/m/d).
|
| Unter karriere.ihk.de gibt es aktuell unter anderem folgende Job-Angebote:
|
| | DIHK Service GmbH in Berlin: Mehrere Praktikanten für das Projekt "ProRecognition" | zwei Projektreferenten für "Unternehmen Berufsanerkennung" |
| DIHK DEinternational GmbH in Berlin: Projektmitarbeiter für das Projekt- und Veranstaltungsmanagement |
|
| | IHK Aschaffenburg: Sachbearbeiter Kommunikation (Schwerpunkt Social Media und Mediengestaltung) |
| IHK in Bielefeld: Assistent des stellvertretenden Hauptgeschäftsführers und Abteilungsleiters "Zentrale Dienste, Recht, Steuern" | Referatsleiter Rechnungswesen und Controlling |
| IHK Dresden: Mitarbeiter Versicherungsvermittler/Sachkundeprüfungen |
| IHK in Duisburg: Sachbearbeiter Mitgliedermanagement | Informatiker/IT-Fachkraft | Mitarbeiter für den Personalbereich | Mitarbeiter Telefon-Info-Center/Empfang |
| IHK Frankfurt/Main: Referent Zoll und Außenwirtschaftsrecht |
| IHK Köln: Sachbearbeiter Fortbildung |
| IHK Koblenz: Referent Umwelt- und Abfallmanagement |
| IHK in Konstanz: Mitarbeiter Kreditorenbuchhaltung | Sachbearbeiter gewerberechtliche Erlaubnisverfahren |
| IHK in Ludwigshafen: Regionalreferent für das Dienstleistungszentrum Landau | Verwaltungs-/Rechtsanwaltsfachangestellter |
| IHK in München: Referatsleiter Fortbildungsprüfungen |
| IHK in Stade: Referent Digitalisierung und Prozessmanagement im Bereich Bildung |
| IHK in Stuttgart: Haus- und Veranstaltungstechniker | Leiter technisches Gebäudemanagement und Steuerung |
| IHK Ulm: Mitarbeiter ServiceCenter | Sachbearbeiter Kundendaten |
| IHK in Villingen-Schwenningen: Mitarbeiter IT System- und Netzwerkadministration |
|
| | AHK Paraguay in Asunción: Geschäftsführer |
|
| | IHK-GfI in Dortmund: Infrastructure Specialist – Endpoint Management | Zwei Software-Developer | Infrastructure Specialist – Managed Services | Test Engineer |
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Herausgeber: Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon 030 20308 0 Fax 030 20308 1000
|
| | |
---|
|
|
Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
|
|
|