DIHK Courier – Neues aus dem DIHK und der IHK-Organisation
EU-Medizinprodukte-Verordnung: Pragmatische Lösungen nötig | |
|
| Seit Mitte 2021 regelt die EU-Verordnung "Medical Device Regulation", kurz MDR, die Einführung und Bereitstellung von Medizinprodukten in Europa. In der Praxis stellt sie die Betriebe allerdings vor so große Herausforderungen, dass die Versorgung mit sicheren Medizinprodukten in Gefahr geraten könnte. Jetzt schlug auch der Bundesrat Alarm.
|
| |
|
|
|
|
|
Wirtschaftsforum zu den Ländern des westlichen Balkans | |
|
| ©Ferdi Limani / Getty Images News
|
Am 25. Oktober geht es in Berlin unter anderem um die Grüne Agenda
|
| (14.10.2022) Wie können Deutschland und die EU die Länder des Westlichen Balkans auf dem Weg zu mehr Resilienz unterstützen? Ein Wirtschaftsforum am 25. Oktober in Berlin nimmt vor allem die Bewältigung der Energiekrise in den Blick und informiert über Chancen vor Ort.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Abgabefrist für die Grundsteuererklärung soll verlängert werden | |
|
| ©Stadtratte / iStock / Getty Images Plus
|
DIHK sieht seine Forderungen bestätigt
|
| (14.10.2022) Die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung soll bundesweit von Ende Oktober bis Ende Januar 2023 verlängert werden. Mit diesem Beschluss kamen die Länder-Finanzminister am 13. Oktober einer Forderung des DIHK nach. Die Kürze der Frist und die aktuelle gesamtwirtschaftliche Lage hätten viele Betriebe vor erhebliche Probleme gestellt.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Wasserstoff: Liefert der Hoffnungsträger? | |
|
| ©Petmal / iStock / Getty Images Plus
|
Politikseminar von ISWA und DIHK am 7. und 8. November in Berlin
|
| (14.10.2022) Wasserstoff ist ein notwendiger Baustein zur Klimaneutralität der Unternehmen. Zu diesem Megathema in der aktuellen Energiedebatte bringt ein Politikseminar Anfang November Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zusammen.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Umweltmanagement-Preis 2022 verliehen | |
|
| Beste Emas-Erklärungen am 11. Oktober in Salzburg gekürt
|
| (13.10.2022) Von der Blocklanddeponie bis zum Wasserstraßen-Management: Für herausragende Leistungen bei der Umweltberichterstattung wurden nun drei deutsche und drei österreichische Unternehmen mit dem Umweltmanagement-Preis 2022 ausgezeichnet.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Adrian: Schnelle und einfache Preisbremse ist ein starkes Signal | |
|
| ©pixelnest / iStock / Getty Images Plus
|
Weitere Lösungen zu Energieangebot und Einsparungen bleiben jedoch nötig
|
| (10.10.2022) In ihrem Zwischenbericht hat die Kommission Erdgas und Wärme am 10. Oktober Vorschläge für eine Dämpfung des Gaspreisanstiegs vorgelegt. Das Ergebnis ist laut DIHK-Präsident Peter Adrian aus Sicht der Wirtschaft "insgesamt positiv zu bewerten".
|
| |
| |
|
|
|
|
|
DIHK-Merkblatt zur "Mehrweg-Pflicht" ab dem 1. Januar | |
|
| ©Larysa Shcherbyna / iStock / Getty Images Plus
|
Ob "Coffee to go", Hamburger oder belegte Brötchen: Ab dem 1. Januar 2023 müssen Anbieter ihren Kunden die Wahl zwischen Einweg-Verpackungen und einer wiederverwendbaren Alternative einräumen. Was dabei zu beachten ist, hat der DIHK in einem neuen Merkblatt zusammengefasst.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Mittelfristige Energieeinsparmaßnahmen seit 1. Oktober | |
|
| ©caifas / iStock / Getty Images Plus
|
Neben den kurzfristigen hat das Bundeskabinett Ende August 2022 für viele Betriebe auch mittelfristige Energiesparmaßnahmen beschlossen: Seit dem 1. Oktober müssen Gasheizungen geprüft und optimiert werden; zudem sind wirtschaftliche Effizienzmaßnahmen umzusetzen. Hier finden Sie einen Überblick.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
| Infolge des IT-Vorfalls, von dem die IHK-Organisation immer noch in Teilen betroffen ist, steht das Stellenportal weiterhin nicht zur Verfügung. Bis das wieder der Fall ist, finden Sie die aktuellen Stellenausschreibungen des DIHK unter anderem unter karriere.dihk.de beziehungsweise auf der Jobbörse Stepstone. Über die Suchfunktion des Portals sind auch Ausschreibung der IHKs in ganz Deutschland erreichbar.
|
| |
| |
|
|
|
|
| Steuern | Finanzen | Mittelstand | |
|
| |
|
|
|
| |
Herausgeber: DIHK | Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon 030 20308 0 Fax 030 20308 1000
|
Redaktion: DIHK | Kommunikation Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon +49 30 20308 0 Fax +49 30 20308 1000 E-Mail dihk-courier@dihk.de
|
|
|
Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
| |
|
|