DIHK Courier – Neues aus der DIHK und der IHK-Organisation ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Die verpflichtende E-Rechnung kommt – Was Betriebe jetzt wissen müssen | |
|
| | | Ab dem 1. Januar müssen alle Unternehmen in Deutschland elektronische Rechnungen empfangen und archivieren können. 2028 folgt die Pflicht, E-Rechnungen auch auszustellen. Mittelfristig dürfte dieser Digitalisierungsanstoß die Effizienz der betrieblichen Abläufe merklich erhöhen. Doch gerade für viele kleinere Betriebe bedeutet die anstehende Umstellung eine Herausforderung.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Deutsch-Ukrainisches Wirtschaftsforum am 11. Dezember | |
|
| | | DIHK, AHK Ukraine und OA organisieren die 7. Auflage der Konferenz
|
| (15.11.2024) Zum 7. Deutsch-Ukrainischen Wirtschaftsforum laden die DIHK, die Deutsch-Ukrainische Industrie- und Handelskammer (AHK Ukraine) und der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (OA) am 11. Dezember in das Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin ein.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Deutsche Unternehmen blicken zuversichtlich auf G20-Gipfel | |
|
| ©Gonzalo Azumendi / Stone / Getty Images
|
| | Sonderauswertung des AHK WBO zum Treffen in Rio de Janeiro
|
| (15.11.2024) Der G20-Gipfel in Rio de Janeiro 2024 rückt Lateinamerika als bedeutenden globalen Wirtschaftspartner in den Fokus der weltweiten Aufmerksamkeit. Trotz globaler Unsicherheiten bleibt die Region dynamisch und bietet große Chancen für stärkere Wirtschaftsbeziehungen. Die DIHK veröffentlicht aktuelle Zahlen.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
DIHK: Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung alternativlos | |
|
| ©ollo / E+ / Getty Images
|
| | Rechtssichere Anwendung derzeit nicht möglich
|
| (15.11.2024) Mit Sorge beobachtet DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier, dass sich rund um die EU-Entwaldungsverordnung neue Unsicherheiten ergeben haben. Die Einführung einer No-Risk-Kategorie werde von der gewerblichen Wirtschaft allerdings unterstützt.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Unternehmerisches Engagement im Fokus | |
|
| ©Morsa Images / Stone / Getty Images
|
| | IHK-Organisation unterstützt die Gründungswoche 2024
|
| (15.11.2024) Für den Zeitraum 18. bis 22. November hat die Bundesregierung die "Gründungswoche Deutschland" ausgerufen. Die DIHK und die IHKs unterstützen die Aktion, zugleich setzen sie sich für deutlich bessere Rahmenbedingungen für unternehmerisches Handeln hierzulande ein.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Wansleben: "Der Ausblick bleibt trübe" | |
|
| ©Sachverständigenrat Wirtschaft
|
| | Die DIHK zum Jahresgutachten des Sachverständigenrates
|
| (13.11.2024) Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat sein Jahresgutachten unter die Überschrift "Versäumnisse angehen, entschlossen modernisieren" gestellt. Die DIHK kommt zu einer ähnlichen Einschätzung.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke zu Gast in Berlin | |
|
| ©Initiative Energieeffizienz und Klimaschutz-Netzwerke/pflug-Fotografie
|
| | Initiative feiert Mitte Dezember ihr zehnjähriges Bestehen
|
| (15.11.2024) Seit nunmehr zehn Jahren fördert die Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke die Transformation der Wirtschaft hin zu mehr Nachhaltigkeit. Ihre Jahresveranstaltung am 13. Dezember im Berliner Haus der Deutschen Wirtschaft widmet sie dieser Erfolgsgeschichte.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Großer Auftritt für Spitzen-Azubis 2024 am 9. Dezember | |
|
| ©DIHK / Schicke / Plambeck
|
| | Nationale Bestenehrung in Berlin wird im Livestream übertragen
|
| (13.11.2024) Von der Automatenfachfrau über den Hafenschiffer bis zur Werkstoffprüferin: Die rund 200 jungen Männer und Frauen, die ihre Ausbildung in IHK-Berufen 2024 mit bundesweiten Bestnoten abgeschlossen haben, erhalten im Dezember bei einem Festakt in Berlin ihre Urkunden und Pokale.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Kammern: Wachstumspotenzial Europas wird behindert | |
|
| ©Tetra Images / Getty Images
|
| | Eurochambres veröffentlicht Economic Survey 2025
|
| (12.11.2024) Vor dem Hintergrund ihrer jüngsten Konjunkturumfrage fordert die europäische Kammerorganisation Eurochambres die EU auf, "entschlossene Maßnahmen" zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit Europas zu ergreifen und günstige Bedingungen für Unternehmen aller Branchen und Größen zu schaffen.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Quo vadis, Alpentransit? Brennerkonferenz in Nürnberg | |
|
| ©LianeM / iStock / Getty Images Plus
|
| | Für die bayerische Wirtschaft ist der Brennerpass die wichtigste Transitroute über die Alpen. Durch die voraussichtlich fünfjährige Teilsperrung der Luegbrücke ist mit schwerwiegenden Beeinträchtigungen zu rechnen. Um die Perspektiven für den Transitverkehr geht es bei der BIHK-Brennerkonferenz, zu dem der Bayerische Handelskammertag (BIHK) am 2. Dezember nach Nürnberg in die IHK einlädt. Diskutieren Sie mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft, wie es jetzt für den Personen- und Güterverkehr weitergeht.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
IHK-Veranstaltungen zur Produktsicherheits-Verordnung der EU | |
|
| ©seb_ra / iStock / Getty Images Plus
|
| | Am 13. Dezember tritt nach einer Übergangsphase von 18 Monaten die EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit in Kraft. Sie gilt unmittelbar in jedem EU-Mitgliedstaat und soll gewährleisten, dass auch weiterhin nur sichere Produkte in der EU in Verkehr gebracht werden. Darüber, was Unternehmen in der Praxis beachten sollten, informieren die IHKs unter anderem in Webinaren. Auf dihk.de finden Sie eine Terminübersicht.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Karrierechancen in der IHK-Organisation | |
|
| Wichtiger Hinweis: In den nachfolgenden Stellenausschreibungen verzichten wir aus Gründen der Lesbarkeit auf den gesonderten Hinweis (w/m/d) nach jeder einzelnen Ausschreibung. Alle Angebote richten sich aber selbstverständlich an Menschen jeder Geschlechtsidentität (w/m/d).
|
| Unter karriere.ihk.de gibt es aktuell unter anderem folgende Job-Angebote:
|
| | DIHK in Berlin: Buchhalter | Werkstudent Internationale Konjunktur |
| DIHK DEinternational GmbH in Berlin: Referent Transatlantic Business Initiative und Lateinamerikainitiative |
|
| | IHK Braunschweig: IT-Systemadministrator |
| IHK Dresden: Prüfungskoordinator für Ausbildungsprüfungen in der Erstausbildung |
| IHK in Duisburg: Teamassistent Unternehmens-Service/International |
| IHK Frankfurt am Main: Referent Zoll und Außenwirtschaftsrecht |
| IHK in Freiburg: Fachberater für Zugewanderte |
| IHK Gera: Weiterbildungsmanager |
| IHK Karlsruhe: Referent Dienstleistung und Tourismus |
| IHK in Ludwigshafen: Verwaltungs-/Rechtsanwaltsfachangestellter |
| IHK in Lübeck: Koordinator für digitale Prozesse |
| IHK in Lüneburg: Berater Außenwirtschaftsförderung | Assistent des Präsidenten und des Hauptgeschäftsführers |
| IHK in Nürnberg: Referent für einen Länderbereich |
| IHK in Osnabrück: Auszubildende zum Kaufmann für Büromanagement | Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung |
| IHK in Suhl: Referent Bildungspolitik/Bildungsrecht |
| IHK Wiesbaden: Referent der Hauptgeschäftsführung |
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Herausgeber: Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon 030 20308 0 Fax 030 20308 1000
|
| | |
---|
|
|
Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
|
|
|