DIHK Courier – Neues aus der DIHK und der IHK-Organisation
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
Ausgabe Nr. 48 / 2023 
DIHK-Courier
Inhalt
Thema der Woche
Künstliche Intelligenz als Schlüsseltechnologie in Deutschland und Europa erschließen
DIHK-News
"Wirtschaft braucht schnell einen tragfähigen Rechtsrahmen für KI"
Verpflichtende Altersvorsorge unternehmensfreundlich umsetzen
DIHK setzt auf Zeitenwende in der Wirtschaftspolitik
Klimaschutz und wirtschaftliche Entwicklung vereinbaren
Fachkräfteengpässe gefährden Erfolg in wichtigen Schlüsseltechnologien
Biodiversität: Was die CSRD den Unternehmen bringt
Mehr Arbeitsstunden bringen mehr Wohlstand
Service-Tipps
Warnung: Neue Maschen zum Datenklau
Praxisleitfaden für Unternehmen zur Fachkräfteeinwanderung
Karrierechancen in der IHK-Organisation
Bericht aus Brüssel
Thema der Woche
Künstliche Intelligenz als Schlüsseltechnologie in Deutschland und Europa erschließen
Icon Thema der Woche
Die Verhandlungen um die KI-Verordnung der EU gestalten sich schwierig. Doch um die Potenziale von KI erschließen zu können, braucht die Wirtschaft nicht nur rasch einen guten AI Act, sondern unter anderem einheitliche Standards und Zugang zu Finanzierung, hochwertigen Daten und Rechenleistung.
 
DIHK-News
"Wirtschaft braucht schnell einen tragfähigen Rechtsrahmen für KI"

©Yuichiro Chino / Moment / Getty Images

DIHK stellt Impulspapier zur Regulierung der künstlichen Intelligenz vor 
 
(01.12.2023) Die deutsche Wirtschaft benötigt dringend Rechts- und Planungssicherheit beim Thema künstliche Intelligenz (KI). In einem aktuellen Impulspapier fordert die DIHK den Abschluss der Verhandlungen zum europäischen KI-Gesetz möglichst bis Ende des Jahres.
 
 
  
Verpflichtende Altersvorsorge unternehmensfreundlich umsetzen

©AndreyPopov / iStock / Getty Images Plus

DIHK wirbt für Gesetzentwurf mit Augenmaß und langfristigen Perspektiven 
 
(30.11.2023) Selbstständige sollen künftig zur eigenen Altersvorsorge verpflichtet werden – das wurde bei einer Veranstaltung von DIHK und ZDH am 30. November bekannt. Die DIHK mahnt, die Neuregelung praktikabel zu gestalten.
 
 
  
DIHK setzt auf Zeitenwende in der Wirtschaftspolitik

©DIHK / Marko Priske

Zehn konkrete Punkte sollen Standort Deutschland wieder stärken 
 
(30.11.2023) Mit zehn konkreten Vorschlägen für wirkungsvollere Weichenstellungen in der Wirtschaftspolitik will die DIHK die aktuelle Strukturkrise überwinden. Was jetzt passieren muss, um das Ruder herumzureißen, hat die DIHK-Vollversammlung, in der alle 79 IHKs vertreten sind, in einer Resolution formuliert.
 
 
  
Klimaschutz und wirtschaftliche Entwicklung vereinbaren

©Anadolu / Getty Images

DIHK-Präsident Peter Adrian plädiert für globalen Klimaclub 
 
(30.11.2023) Vor dem Hintergrund der 28. UN-Klimakonferenz in Dubai wirbt DIHK-Präsident Peter Adrian einmal mehr dafür, Klimaschutz global zu denken und dabei gleichzeitig die wirtschaftliche Wertschöpfung sicherzustellen.
 
 
  
Fachkräfteengpässe gefährden Erfolg in wichtigen Schlüsseltechnologien

©Westend61 / GettyImages

DIHK stellt aktuellen Report 2023/2024 vor 
 
(29.11.2023) Trotz wirtschaftlicher Stagnation kann jeder zweite Betrieb hierzulande offene Stellen zumindest teilweise nicht besetzen. In wichtigen Zukunftsbranchen ist die Personalnot dabei besonders groß. Das ergibt der aktuelle DIHK-Fachkräftereport.
 
 
  
Biodiversität: Was die CSRD den Unternehmen bringt

©Mischa Keijser / Image Source / Getty Images

Neue Dialogveranstaltung der DIHK Service GmbH im Dezember 
 
(28.11.2023) Auch für kleinere Betriebe wird es immer wichtiger, sich mit dem Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung auseinanderzusetzen. In einer Dialogveranstaltung der DIHK Service GmbH am 8. Dezember zeigen "Macher*innen und Problemlöser*innen", was mit Blick auf die Biodiversität zu beachten ist.
 
 
  
Mehr Arbeitsstunden bringen mehr Wohlstand

©KatarzynaBialasiewicz / iStock / Getty Images Plus

Peter Adrian nennt Ansatzpunkte zur Fachkräftesicherung 
 
(27.11.2023) Der Fachkräftemangel wird an allen Ecken und Enden der Wirtschaft immer stärker spürbar. Hilfreich wäre nach Einschätzung von DIHK-Präsident Peter Adrian unter anderem, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern.
 
 
  
Service-Tipps
Warnung: Neue Maschen zum Datenklau

©zefart / iStock / Getty Images Plus

Wer dieser Tage eine Mail mit dem Betreff "Industrie- und Handelskammer | Aktualisierung der Unternehmensdaten" erhält, sollte keinesfalls auf den darin enthaltenen Link klicken; es handelt sich um einen neuen Anlauf zum Datenklau. Schon seit geraumer Zeit sind Nachrichten im Umlauf, die vermeintlich aus der IHK-Organisation stammen, aber betrügerische Absichten verfolgen.
 
 
  
Praxisleitfaden für Unternehmen zur Fachkräfteeinwanderung

©HiH

"Wie die Einwanderung von Fachkräften in IHK-Berufen gelingt", skizziert das bei der DIHK Service GmbH angesiedelte Projekt "Hand in Hand for International Talents" jetzt in seinem gleichnamigen Praxisratgeber. Die digitale Broschüre bietet nützliche Tipps und Checklisten, Erfahrungsberichte aus erster Hand sowie weiterführende Links rund um Recruiting, Onboarding und Integration von Fachkräften aus Drittstaaten.
 
 
  
Karrierechancen in der IHK-Organisation
Wichtiger Hinweis: In den nachfolgenden Stellenausschreibungen verzichten wir aus Gründen der Lesbarkeit auf den gesonderten Hinweis (w/m/d) nach jeder einzelnen Ausschreibung. Alle Angebote richten sich aber selbstverständlich an Menschen jeder Geschlechtsidentität (w/m/d). 
 
Unter karriere.ihk.de gibt es aktuell unter anderem folgende Job-Angebote:
 
DIHK in Berlin: Assistenz Veranstaltungs- und Servicemanagement
 
IHK Braunschweig: Mitarbeiter Prüfungsorganisation
IHK in Detmold: Assistenz Recht, Finanzen, Beitrag
IHK Karlsruhe: Jurist/Rechtsreferent | Volljurist/Rechtsreferent
IHK Köln: Referent Politische Koordination
IHK in Lübeck: Sachbearbeitung "Erlaubnispflichtiges Gewerbe"
IHK Reutlingen: Auszubildende für den Beruf Kaufmann für Büromanagement
 
AHK Ägypten: Co-CEO DEinternational Egypt LLC (Einsatzort: Kairo)
 
 
  
Bericht aus Brüssel
Über Wissenswertes aus der Europäischen Union hält Sie der "Bericht aus Brüssel" auf dem Laufenden. Zur neuen Ausgabe des Newsletters geht es hier.
Gefällt Ihnen unser Newsletter?
Dann empfehlen Sie ihn weiter,oder melden Sie sich hier an.
 
Über uns       Impressum       Weitere Newsletter
Facebook
Twitter
Instagramm