DIHK Courier – Neues aus der DIHK und der IHK-Organisation ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Deutsche Unternehmen blicken zuversichtlich auf Afrika-Geschäfte | |
|
| | | Dynamisches Wachstum, positive Zukunftsaussichten: Die in der Region Subsahara-Afrika aktiven Unternehmen sind einer aktuellen DIHK-Umfrage zufolge optimistischer und investitionsbereiter als im weltweiten Durchschnitt. Beim German-African Business Summit kommen Anfang Dezember Vertreter aus Wirtschaft und Politik zusammen, um über die Chancen der Region zu sprechen.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Bundeskanzler Olaf Scholz würdigt Martin Wansleben | |
|
| | | DIHK-Hauptgeschäftsführer tritt nach 23 Jahren im Amt ab
|
| (29.11.2024) Bundeskanzler Olaf Scholz würdigte den scheidenden DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben als verantwortungsvollen und energischen Vertreter der deutschen Wirtschaft.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Deutsche Betriebe sehen gute Chancen in Subsahara-Afrika | |
|
| ©Jackyenjoyphotography / Moment / Getty Images
|
| | DIHK veröffentlicht neue Sonderauswertung zum AHK WBO
|
| (29.11.2024) Deutsche Unternehmen blicken optimistisch auf ihre Geschäfte in Subsahara-Afrika. Trotz globaler Unsicherheiten entwickelt sich die Region zu einem immer wichtigeren Wachstumsmarkt. Das geht aus einer Sonderauswertung des AHK World Business Outlook (WBO) Herbst 2024 hervor.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Deutscher Nachhaltigkeitspreis verliehen | |
|
| | | Achim Dercks übergibt Auszeichnungen für vorbildliche Betriebe und Produkte
|
| (29.11.2024) Insgesamt 100 Unternehmen hat die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis (DNP) gemeinsam mit der DIHK und weiteren Partnern am 28. November in Düsseldorf geehrt. Vier Sonderpreise gingen an "Vorbilder der Transformation".
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Impulse vom DIHK-Innenstadt-Kongress – auch im Video | |
|
| | | Verlässliche Rahmenbedingungen und ausgewogene Mobilitätskonzepte gefragt
|
| (29.11.2024) Wie können Mobilität, Erreichbarkeit unserer Innenstädte und Ortszentren mit Multifunktionalität und der Steigerung der Aufenthaltsqualität in Einklang gebracht werden? Darüber diskutierten Anfang November Fachleute aus Industrie- und Handelskammern, Wirtschaft und Politik in Berlin.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Betriebe und Finanzinstitute: gemeinsam zur Dekarbonisierung | |
|
| ©Asia-Pacific Images Studio / E+ / Getty Images
|
| | Online-Dialogveranstaltung der DIHK Service GmbH Mitte Dezember
|
| (28.11.2024) Der Investitionsbedarf für die Dekarbonisierung in Deutschland ist gewaltig. Aktuelle Studien beziffern ihn auf weit über eine Billion Euro bis 2030. Einen Großteil davon müssen Unternehmen stemmen. Welche Finanzierungsoptionen ihnen offenstehen, beleuchtet ein Webinar am 13. Dezember.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
DIHK: Stromerzeuger brauchen Investitionssicherheit | |
|
| ©DieterMeyrl / iStock / Getty Images Plus
|
| | Achim Dercks zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts
|
| (28.11.2024) Ein Preissignal ohne politische Eingriffe ist von enormer Bedeutung für ein sicheres Funktionieren des Strommarktes. Darauf weist die DIHK anlässlich der Entscheidung zur Gewinnabschöpfung in der Energiepreiskrise hin.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Neue US-Importzölle schaden auch der deutschen Wirtschaft | |
|
| ©Glowimages / Getty Images
|
| | Angekündigte Abgaben würden Einfuhren aus den Nachbarländern erheblich verteuern
|
| (27.11.2024) Der designierte US-Präsident Donald Trump will Importe aus Mexiko, Kanada und China mit zusätzlichen Zöllen belegen. Das dürfte laut DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier auch Konsequenzen für die deutsche Wirtschaft haben.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Adrian: Handlungsfähige EU-Kommission eine "gute Nachricht" | |
|
| ©Jennifer Jacquemart / EU Kommission
|
| | DIHK-Präsident fordert Fokus auf Wettbewerbsfähigkeit Europas
|
| (27.11.2024) Nach der Zustimmung des Europäischen Parlaments am 27. November kann die neue EU-Kommission unter Präsidentin Ursula von der Leyen im kommenden Monat ihre Arbeit aufnehmen. Damit sei die Kommission nun handlungsfähig, so DIHK-Präsident Peter Adrian.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
"Ausbildungs-Ass 2024" verliehen | |
|
| | | WJD und Partner würdigen Vorzeigekonzepte aus Tourismus, Bau und Pflege
|
| (26.11.2024) Für ihre innovativen Konzepte wurden auch in diesem Jahr die herausragendsten Ausbildungsbetriebe Deutschlands mit dem renommierten "Ausbildungs-Ass" ausgezeichnet. Insgesamt vier Gewinner-Unternehmen teilten sich ein Preisgeld von 15.000 Euro.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Globale Krisen, lokale Chancen: Deutsche Betriebe zeigen Resilienz | |
|
| ©Westend61 / Getty Images
|
| | DIHK veröffentlicht AHK World Business Outlook Herbst 2024
|
| (26.11.2024) Die Herausforderungen sind groß, doch die international aktiven deutschen Unternehmen blicken in zahlreichen Märkten zuversichtlich in die Zukunft. Das belegt der aktuelle AHK World Business Outlook, der auf den Rückmeldungen von knapp 3.500 Betrieben weltweit basiert.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
"Fokus auf den Netzausbau" am 10. Dezember | |
|
| © Frank Kuschmierz / iStock / Getty Images Plus
|
| | Wie gelingt die Versorgung mit wettbewerbsfähigen Energiepreisen am Wirtschaftsstandort NRW? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung, die die nordrhein-westfälischen IHKs am 10. Dezember in Düsseldorf ausrichten. Thematisiert werden die Rahmenbedingungen für wettbewerbsfähige Strompreise und Versorgungssicherheit, aber auch der Ausbau der Energienetze in den Regionen. Kurzentschlossene können sich bis zum Morgen des Veranstaltungstages anmelden.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Münchner Exportkontrolltage 2024 Mitte Dezember | |
|
| © wissanu01 / iStock / Getty Images
|
| | Die Ausfuhrkontrolle befindet sich im Umbruch und stellt international aktive Unternehmen vor immer größere Herausforderungen. Wie sich diese auch in Zeiten von Fachkräfte- und Ressourcenmangel bewältigen lassen, ist Thema der Münchner Exportkontrolltage 2024: Vom 9. bis zum 12. Dezember organisieren die bayerischen Kammern jeweils von 9:30 bis 10:30 Uhr eine kostenfreie und digitale Session. Auf der Agenda: Russland-Sanktionen, Digitalisierung, Sorgfaltspflichten und Absicherungsmöglichkeiten.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
IHK-Webinare zur Fachkräftesicherung | |
|
| | | Viele Branchen in Deutschland leiden zunehmend unter einem Mangel an Fachkräften. Wie Unternehmen gegensteuern können, beleuchten die baden-württembergischen IHKs in einer laufenden Webinarreihe. Nun haben die Kammern zahlreiche neue Angebote eingestellt: Ab Dezember werden in weiteren Terminen wichtige Aspekte des Themas erörtert – von der Verpflegung im Unternehmen über die betriebliche Krankenversicherung bis hin zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Neue Termine für #GemeinsamDigital | |
|
| ©Luis Alvarez / DigitalVision / Getty Images
|
| | Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Produktion, Barrierefreiheit im Netz, Cybersicherheit in Unternehmen und vieles mehr: Die IHK-Organisation zeigt in kostenfreien Webinaren die Potenziale der Digitalisierung auf. Profitieren Sie von praxisnahen Einblicken und wertvollen Tipps für die digitale Transformation Ihres Betriebs. Die Termine für November und Dezember finden Sie auf dihk.de.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Karrierechancen in der IHK-Organisation | |
|
| Wichtiger Hinweis: In den nachfolgenden Stellenausschreibungen verzichten wir aus Gründen der Lesbarkeit auf den gesonderten Hinweis (w/m/d) nach jeder einzelnen Ausschreibung. Alle Angebote richten sich aber selbstverständlich an Menschen jeder Geschlechtsidentität (w/m/d).
|
| Unter karriere.ihk.de gibt es aktuell unter anderem folgende Job-Angebote:
|
| | IHK in Augsburg: IT-Anwendungsbetreuer Digitalisierung | Sachbearbeiter Entgeltabrechnung |
| IHK in Darmstadt: Hausmeister |
| HK Hamburg: Referent IT & Digitalisierung mit Schwerpunkt Interessenvertretung und Beratung | Referent IT & Digitalisierung mit Schwerpunkt Event- und Branchenbetreuung | Kaufmännischer Mitarbeiter Gebäudemanagement | Prüfungskoordinator Aus- und Fortbildung |
| IHK in Heidenheim: Koordinator Ausbildungsbotschafter | Teamleiter Ausbildungsberatung, kaufmännische Berufe |
| IHK in Kassel: Berater Passgenaue Besetzung | Volljurist/Referent Recht |
| IHK in Ludwigshafen: Kaufmännischer Mitarbeiter Lohn- und Gehaltsabrechnungen |
|
| |
| |
|
|
|
|
| | | Steuern | Finanzen | Mittelstand | |
|
| Über wichtige Fragen rund um "Steuern | Finanzen | Mittelstand" unterrichtet Sie der gleichnamige DIHK-Newsletter, der hier abrufbar ist.
|
|
| |
|
|
|
|
---|
|
|
Herausgeber: Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon 030 20308 0 Fax 030 20308 1000
|
| | |
---|
|
|
Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
|
|
|