DIHK Courier – Neues aus der DIHK und der IHK-Organisation ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Ukraine: Chancen und Herausforderungen für deutsche Unternehmen | |
|
| | | Der Krieg in der Ukraine dauert an. Dennoch erscheint die Wirtschaft in dem osteuropäischen Land vergleichsweise widerstandsfähig; entsprechend wächst auch das Interesse deutscher Unternehmen an Kooperationen. Eine gute Gelegenheit, entsprechende Potenziale auszuloten, bietet das hochkarätig besetzte Deutsch-Ukrainische Wirtschaftsforum am 11. Dezember in Berlin.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Mercosur-Abkommen "ein Meilenstein für die EU-Handelspolitik" | |
|
| ©European Union, 2024 / Dati Bendo
|
| | (06.12.2024) Nach jahrzehntelangem Ringen sind die Verhandlungen über ein EU-Mercosur-Abkommen endlich zum Abschluss gekommen. DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier lobt den damit verbundenen Zuwachs an Planungssicherheit für deutsche Unternehmen.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Leitfaden unterstützt Mittelstand bei der Dekarbonisierung | |
|
| | | Orientierungshilfe von DIHK, VÖB und UNK zur Transitions- und Finanzierungsplanung
|
| (06.12.2024) Das Ziel, Deutschland bis 2045 klimaneutral aufzustellen, erfordert seitens der Wirtschaft erhebliche Anstrengungen – und kostet viel Geld. Insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) hilft jetzt ein neuer Leitfaden, die Transition und deren Finanzierung in Angriff zu nehmen.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
In der Industrie keine Trendwende in Sicht | |
|
| ©Suriyapong Thongsawang / Moment / Getty Images
|
| | DIHK-Konjunkturexperte Jupp Zenzen zu den Oktober-Zahlen
|
| (06.12.2024) Auch für den Berichtsmonat Oktober gibt es vom Statistischen Bundesamt keine guten Nachrichten aus der Industrie. Die DIHK rechnet angesichts der aktuellen Ungewissheiten nicht damit, dass sich die Entwicklung rasch dreht.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Ukraine-Wiederaufbau: Wo deutsche Betriebe punkten können | |
|
| ©Artem Hvozdkov / Moment / Getty Images
|
| | Peter Adrian nennt in der "FAZ" aussichtsreiche Sektoren
|
| (05.12.2024) Das Interesse deutscher Firmen an der Ukraine ist nach Einschätzung von DIHK-Präsident Peter Adrian weiterhin hoch. Viele Unternehmen beteiligten sich an entsprechenden Veranstaltungen, und die Auslandshandelskammer in Kiew verzeichne steigende Mitgliederzahlen.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
"Kreislaufwirtschaft ist eine Sache der Wirtschaft" | |
|
| ©aydinmutlu / iStock / Getty Images Plus
|
| | DIHK: Unternehmen frühzeitig einbinden und unterstützen
|
| (05.12.2024) Das Bundeskabinett hat am 4. Dezember eine Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie beschlossen. Das für die Unternehmen wichtige und positiv besetzte Thema Recycling sollte bürokratiearm und praxisnah umgesetzt werden, mahnt die DIHK.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Ausgezeichnete Forschungskooperationen für Afrika | |
|
| ©GoodLifeStudio / iStock / Getty Images Plus
|
| | Verleihung des 3. Deutsch-Afrikanischen Innovationsförderpreises am 12. Dezember
|
| (04.12.2024) Herausragende afrikanische Forschungsprojekte und Initiativen, die zum nachhaltigen Fortschritt auf dem afrikanischen Kontinent beitragen, werden Mitte Dezember bei der DIHK in Berlin mit dem 3. Deutsch-Afrikanischen Innovationsförderpreis (GAIIA) ausgezeichnet.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Deutsche Unternehmen in China setzen auf "Lokalisierung 3.0" | |
|
| © Peter Adams / Stone / Getty Images
|
| | Geschäftsklimaumfrage zeigt Rekordtief für die Branchen-Erwartungen
|
| (04.12.2024) Nach einem schwierigen Jahr haben die in China aktiven deutschen Unternehmen ihre Geschäftserwartungen nach unten korrigiert. Wie die Deutsche Handelskammer in China meldet, setzen sie verstärkt auf Lokalisierung – nicht nur aufgrund staatlicher Regulierung, sondern vor allem wegen der lokalen Marktdynamik.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Was 2025 mit Blick auf die Energie- und Umweltpolitik bringt | |
|
| ©Piter1977 / iStock / Getty Images Plus
|
| | DIHK und UNK laden Mitte Dezember zu einem Webinar ein
|
| (04.12.2024) Die Reform des Emissionshandels, der "Digitale Produktpass" oder die Lieferketten-Gesetzgebung: Was diese und weitere Neuerungen ab 2025 für Unternehmen bedeuten, zeigt das bei der DIHK Service GmbH angesiedelte Unternehmensnetzwerk Klimaschutz (UNK) am 12. Dezember in einer Online-Veranstaltung auf.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Adrian: "WiPos als Orientierung in herausfordernden Zeiten" | |
|
| ©amirulsyaidi / iStock / Getty Images Plus
|
| | DIHK-Vollversammlung verabschiedet Wirtschaftspolitische Positionen
|
| (03.12.2024) Von Außenwirtschaft bis Zuwanderung: Die DIHK-Vollversammlung der 79 Industrie- und Handelskammern hat ihre neu formulierten und in der Organisation abgestimmten "Wirtschaftspolitischen Positionen" beschlossen. Sie beschreiben die wichtigsten Themen der Bundes- und Europapolitik aus Sicht der gewerblichen Wirtschaft.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Neue Ausgabe der niedersächsischen "Tourismusnachrichten" | |
|
| ©ah_fotobox / iStock / Getty Images Plus
|
| | Ein Destinationsporträt von Cuxhaven, die Ergebnisse der regionalen Saisonumfrage Tourismus, Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen für das Gastgewerbe und vieles mehr: Die neuen "Tourismusnachrichten" der niedersächsischen IHKs bieten wieder eine spannende Lektüre – nicht nur für Branchenvertreterinnen und -vertreter. Die Herbstausgabe gibt es ab sofort zum kostenfreien Download auf der Website der Arbeitsgemeinschaft.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Karrierechancen in der IHK-Organisation | |
|
| Wichtiger Hinweis: In den nachfolgenden Stellenausschreibungen verzichten wir aus Gründen der Lesbarkeit auf den gesonderten Hinweis (w/m/d) nach jeder einzelnen Ausschreibung. Alle Angebote richten sich aber selbstverständlich an Menschen jeder Geschlechtsidentität (w/m/d).
|
| Unter karriere.ihk.de gibt es aktuell unter anderem folgende Job-Angebote:
|
| | DIHK in Berlin: Sachbearbeiter Personal mit Schwerpunkten Personalcontrolling und betriebliche Altersvorsorge | Projektreferent im Projektbüro Digitales Prüfen | Qualifizierte Nachwuchskräfte/Trainees |
|
| | IHK Düsseldorf: Projektleiter Indien im Kompetenzzentrum Düsseldorf |
| IHK Erfurt: Referent für Energie und Klima |
| IHK Flensburg: Trainee für die drei IHKs in Schleswig-Holstein (Einsatzort Flensburg) |
| HK Hamburg: Referent Außenwirtschaftsstrategie & Resilienz | Referent Unternehmensförderung und -nachfolge |
| IHK Hannover: Referent Sicherheitspolitik | Sachbearbeiter Validierungsverfahren | Fachkräfteberater |
| IHK Karlsruhe: Volljurist/Rechtsreferent |
| IHK Köln: Teamleiter Bereich Ausbildung |
| IHK in Ludwigshafen: Kaufmännischer Mitarbeiter Buchhaltung |
| IHK in Osnabrück: Berater Fachkräfteeinwanderung |
|
| | AHK Spanien: Geschäftsführer der Deutschen Handelskammer in Spanien (Einsatzort: Madrid) |
|
| | IHK-GfI in Dortmund: Chief Information Security Officer | Software-Developer | Support Specialist mit Schwerpunkt Systemadministration |
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Herausgeber: Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon 030 20308 0 Fax 030 20308 1000
|
| | |
---|
|
|
Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
|
|
|