DIHK Courier – Neues aus der DIHK und der IHK-Organisation ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
| Top-Themen der Wirtschaft 2025 |
|
| |
Solide Staatsfinanzen bringen der Wirtschaft Vertrauen, Stabilität und Wachstum | |
|
| | | Wie der Staat künftig seine Kernaufgaben finanzieren soll, ist eine zentrale Frage auch und gerade für die Unternehmen. Denn eine verantwortungsvolle Haushaltspolitik schafft Vertrauen, sichert die Stabilität des Euro und bietet Spielräume für wirtschaftliche Entwicklung. Umgekehrt sind resiliente und handlungsfähige öffentliche Haushalte auf Dauer nur bei positivem Wirtschaftswachstum möglich.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
|
DIHK aktualisiert "Das Berufsbildungsrecht" | |
|
| ©Stephen Simpson / Stone / Getty Images
|
| | Leitfaden berücksichtigt auch die Gesetzesänderungen von Herbst 2024
|
| (31.01.2025) Mehr Digitalisierung und mehr Transparenz über im Job erworbene Kompetenzen: Im deutschen Berufsbildungsrecht sind im August 2024 wesentliche Änderungen in Kraft getreten. Den aktuellen Sachstand bildet die DIHK jetzt in ihrer Publikation zum Thema ab.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Leitzinsen: "In Trippelschritten in die richtige Richtung" | |
|
| ©Raimund Linke / The Image Bank / Getty Images
|
| | DIHK-Chefanalyst Volker Treier zur jüngsten EZB-Entscheidung
|
| (30.01.2025) Dass die Europäische Zentralbank (EZB) erneut eine behutsame Zinssenkung beschlossen hat, bewertet DIHK-Chefanalyst Volker Treier als "Schritt zur Wiederherstellung der Wettbewerbsfähigkeit Europas in international herausfordernden Zeiten".
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Jahreswirtschaftsbericht ohne Impulse für einen Aufbruch | |
|
| | | Adrian mahnt "richtige Weichenstellungen nach der Bundestagswahl" an
|
| (29.01.2025) Im aktuellen Jahreswirtschaftsbericht korrigiert die Bundesregierung ihre Wachstumsprognose für 2025 auf real plus 0,3 Prozent herunter. DIHK-Präsident Peter Adrian hält sogar ein weiteres Jahr der Stagnation für möglich und fordert einen Kurswechsel.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
"Es ist fünf vor zwölf. Es ist Zeit, zu handeln" | |
|
| | | Gemeinsame Erklärung von BDA, BDI, DIHK und ZDH
|
| (29.01.2025) Deutschland und Europa müssen agiler und flexibler werden und sich von überbordender Bürokratie befreien: Das fordern die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft. Dem Standort helfe dabei kein kurzfristig angelegtes Krisenmanagement, vielmehr seien grundlegende strukturelle Weichenstellungen nötig.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Adrian: Europa braucht Schub im globalen Wettlauf | |
|
| ©serggn / iStock / Getty Images Plus
|
| | Auf die Vorstellung der "Kompass"-Maßnahmen müssen jetzt Taten folgen
|
| (29.01.2025) Mit ihrem "Kompass für Wettbewerbsfähigkeit" legt die Europäische Kommission jetzt einen Fahrplan vor, wie die EU auf wichtigen Feldern ihren Rückstand gegenüber den USA und China aufholen soll. Die deutsche Wirtschaft hofft auf eine rasche und praxisorientierte Umsetzung.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Hessischer Exportpreis ausgeschrieben | |
|
| ©Simonkr / E+ / Getty Images
|
| | Um den Hessischen Exportpreis 2025 können sich Mittelständler aus dem Bundesland noch bis zum 3. März mit ihren internationalen Erfolgsgeschichten bewerben. Die regionalen IHKs, Handwerkskammern und das Landeswirtschaftsministerium vergeben die Auszeichnung alle zwei Jahre in den Kategorien Industrie, Handwerk sowie Handel und Dienstleistungen. Die Teilnahme lohnt, denn den Gewinnern winkt neben großer medialer Aufmerksamkeit ein Unternehmensfilm in deutscher und englischer Sprache.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Karrierechancen in der IHK-Organisation | |
|
| Wichtiger Hinweis: In den nachfolgenden Stellenausschreibungen verzichten wir aus Gründen der Lesbarkeit auf den gesonderten Hinweis (w/m/d) nach jeder einzelnen Ausschreibung. Alle Angebote richten sich aber selbstverständlich an Menschen jeder Geschlechtsidentität (w/m/d).
|
| Unter karriere.ihk.de gibt es aktuell unter anderem folgende Job-Angebote:
|
| | IHK in Bochum: Referent für Mobilität | Prüfungskoordinator | Mitarbeiter als Anerkennungsberater | Kaufmännischer Mitarbeiter Rechnungswesen und Controlling | Referent IHK-Finanzen und Mitgliedsbeiträge |
| IHK Erfurt: IT-Systemadministrator mit Perspektive zur IT-Teamleitung |
| IHK Fulda: Projektmanager Finanzen & Digitalisierung |
| IHK Frankfurt am Main: Referent Innovation und Umwelt – BIEG | Referent Mittelstandspolitik und nachhaltiges Wirtschaften |
| IHK in Heidenheim: Projektmanager Start-up & Geschäftsmodelle |
| IHK Karlsruhe: Mitarbeiter IT |
| IHK in Mannheim: Kaufmännischer Facility Manager |
| IHK in Osnabrück: Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung | Sachbearbeiter Gehaltsabrechnung | Sachbearbeiter Sach- und Fachkunde |
|
| |
| |
|
|
|
|
| | | Steuern | Finanzen | Mittelstand | |
|
| Fragen rund um "Steuern | Finanzen | Mittelstand" behandelt der gleichnamige DIHK-Newsletter. Abrufbar ist er hier.
|
|
| |
|
|
|
|
---|
|
|
Herausgeber: Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon 030 20308 0 Fax 030 20308 1000
|
| | |
---|
|
|
Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
|
|
|