DIHK Courier – Neues aus der DIHK und der IHK-Organisation ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
| Top-Themen der Wirtschaft 2025 |
|
| |
Bürokratie weiter systematisch abbauen, neue Belastungen vermeiden | |
|
| | | Betriebe und Behörden hierzulande ächzen unter den Lasten von Regulierung und unnötiger Bürokratie. Lobenswerte Vereinfachungs- und Beschleunigungsvorhaben liegen auf Eis, einzelne Abbaumaßnahmen werden durch neue Pflichten und Vorschriften an anderer Stelle konterkariert. Die DIHK mahnt wirksame Bürokratiebremsen und einen Kulturwandel bei allen Verantwortlichen an.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Treier: "Deutschland verliert an Wettbewerbsfähigkeit" | |
|
| ©CHUYN / iStock / Getty Images Plus
|
| | DIHK attestiert der Industrie keine guten Startvoraussetzungen für 2025
|
| (07.02.2025) Die deutschen Ausfuhren sind 2024 zum zweiten Mal in Folge gesunken, und auch in der heimischen Industrieproduktion setzt sich der Abwärtstrend fort. Die DIHK sorgt sich um die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Wie Schutzsuchende von Teilqualifikationen profitieren können | |
|
| | | Webinar des Netzwerks Unternehmen integrieren Flüchtlinge Ende Februar
|
| (07.02.2025) Unter der Überschrift "Teilqualifikationen – Schlüssel zur Fachkräftesicherung" lädt das bei der DIHK Service GmbH angesiedelte "Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge" (NUiF) am 26. Februar zu einem Webinar ein.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Nachfrageflaute bleibt bestehen | |
|
| ©dmphoto / iStock / Getty Images Plus
|
| | DIHK-Konjunkturexperte Zenzen zu den Aufträgen im Dezember
|
| (06.02.2025) Auch wenn der Auftragseingang in der Industrie zuletzt aufgrund von Sondereffekten zugelegt hat, sieht DIHK-Konjunkturexperte Jupp Zenzen keine Trendwende für die Branche.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
EU-weite Strategie für fairen Online-Handel überfällig | |
|
| ©Tang Ming Tung / DigitalVision / Getty Imates
|
| | DIHK mahnt einheitliche Regeln für alle an
|
| (05.02.2025) Die EU-Kommission will die Flut von über außereuropäische Online-Plattformen georderten Waren besser kontrollieren. Die DIHK spricht sich für faire Wettbewerbsbedingungen aus, warnt aber vor neuer Bürokratie.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
"Gemeinsam geht es besser" | |
|
| ©Frédérique Madi & Maxime Pannier
|
| | Helena Melnikov würdigt in Paris das 70-jährige Bestehen der AHK Frankreich
|
| (05.02.2025) Seit 70 Jahren unterstützt die deutsche Auslandshandelskammer (AHK) Frankreich ihre mittlerweile rund 1.000 Mitgliedsunternehmen bei deren internationalem Geschäft. DIHK-Hauptgeschäftsführerin Helena Melnikov gratulierte vor Ort.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Handelschancen nutzen, Partnerschaften vertiefen | |
|
| | | Lateinamerika-Konferenz 2025 als zentrale Plattform für Kooperation
|
| (04.02.2025) Um die Geschäfts- und Kooperationsmöglichkeiten zwischen Mexiko und Argentinien ging es am 4. Februar bei der Lateinamerika-Konferenz der Deutschen Wirtschaft, zu der zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer sowie weitere wichtige Player aus der Region und aus Deutschland in Berlin zusammenkamen.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
"Ein Handelskrieg kennt nur Verlierer" | |
|
| ©michal812/ iStock / Getty Images Plus
|
| | Melnikov: EU sollte mit den USA verhandeln und die eigene Position stärken
|
| (04.02.2025) US-Präsident Donald Trump hat die ersten der angedrohten Importzölle verhängt. Auch wenn sie zu Verhandlungszwecken teils wieder auf Eis gelegt wurden, gilt: Die Europäische Union muss ebenfalls mit zusätzlichen Abgaben rechnen. DIHK-Hauptgeschäftsführerin Helena Melnikov rät zu proaktivem Handeln.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Wie geht Väterfreundlichkeit in männerdominierten Branchen? | |
|
| © Westend61 / Getty Images
|
| | Unternehmen, die auch Vätern Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf machen, können dadurch ihre Arbeitgeberattraktivität deutlich steigern. Besonders lohnend ist das in männerdominierten Berufsfeldern. Daten und Tipps für praktische Gestaltungsmöglichkeiten in den Branchen IT sowie Maschinen- und Anlagenbau liefert das bei der DIHK Service GmbH angesiedelte Netzwerkbüro "Erfolgsfaktor Familie" mit zwei kostenfreien Leitfäden.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Zukunftsmärkte in Subsahara-Afrika online kennenlernen | |
|
| © Richard Drury / DigitalVision / Getty Images
|
| | Unter der Überschrift "Subsahara-Afrika im Fokus – Geschäftschancen in vier Schlüsselregionen" richtet die IHK in Regensburg gemeinsam mit wechselnden Partnern ab dem 25. Februar eine mehrteilige Webinar-Reihe aus. Das erste Modul befasst sich mit Ostafrika, weitere Themen sind das franko- beziehungsweise anglophone Westafrika und das südliche Afrika. Behandelt werden auch Förder- und Unterstützungsangebote für Unternehmen, die sich in der Region engagieren möchten.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
"WiPos" der DIHK jetzt auch in Print-Version | |
|
| | | Die "Wirtschaftspolitischen Positionen" der DIHK gibt es jetzt auch in einer komprimierten Print-Fassung. Der umfangreiche Text der "WiPos" wurde auf 52 Seiten zusammengefasst. Dabei ist jedes Politikfeld auf einer Seite dargestellt. Für die vertiefende Lektüre führen QR-Codes zu den jeweiligen Passagen der DIHK-Website. Die Veröffentlichung kostet 5 Euro und kann bestellt werden beim DIHK-Verlag.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Karrierechancen in der IHK-Organisation | |
|
| Wichtiger Hinweis: In den nachfolgenden Stellenausschreibungen verzichten wir aus Gründen der Lesbarkeit auf den gesonderten Hinweis (w/m/d) nach jeder einzelnen Ausschreibung. Alle Angebote richten sich aber selbstverständlich an Menschen jeder Geschlechtsidentität (w/m/d).
|
| Unter karriere.ihk.de gibt es aktuell unter anderem folgende Job-Angebote:
|
| | IHK Aachen: Referent der Hauptgeschäftsführung |
| IHK in Bonn: Geschäftsführer Standortpolitik und Unternehmensförderung |
| IHK in Coburg: Referent berufliche Weiterbildung |
| IHK in Dillenburg: Assistent für die Organisation von Veranstaltungen (Einsatzort: Biedenkopf) | Assistent und Sachbearbeiter Energie, Umwelt, Nachhaltigkeit und Innovation (Einsatzort: Wetzlar) |
| IHK Dresden: Mitarbeiter Finanzbuchhaltung |
| IHK Frankfurt am Main: Auszubildender zum Veranstaltungskaufmann | Auszubildender zum Kaufmann für Büromanagement |
| IHK Karlsruhe: Geschäftsstellenleiter der Wirtschaftsjunioren Karlsruhe |
| IHK in Kassel: IT-Administrator/Support | Teamleiter Personal | Leiter des Servicezentrums (Einsatzort: Eschwege) |
| IHK in Kiel: IT-Mitarbeiter im 1st und 2nd Level Support | Referent der Hauptgeschäftsführung |
| IHK Koblenz: Mitarbeiter/Allrounder im Bereich Haustechnik und Gebäudemanagement | Kaufmännischer Mitarbeiter |
| IHK in Lübeck: Ausbildungsberater | Koordinator/Sachbearbeiter Schule-Wirtschaft |
| IHK in Mainz: Teamleiter Fachkräftesicherung/Welcome Center |
| IHK in Neubrandenburg: Referent Nachhaltigkeit |
| IHK in Osnabrück: Teamassistent |
| IHK in Pforzheim: Leiter Zentrale Dienste |
| IHK Reutlingen: Auszubildender zum Fachinformatiker Systemintegration |
| IHK in Stuttgart: Projektkoordinator "Ausbildungsbotschafter" | Referent Unternehmensförderung, Existenzgründung und Standortentwicklung |
| IHK in Villingen-Schwenningen: Sachbearbeiter Kundenmanagement Akademie |
| IHK Wiesbaden: Referent Wirtschaftspolitik |
|
| | Delegation der Deutschen Wirtschaft in Sri Lanka, Colombo: Delegierter |
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Herausgeber: Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon 030 20308 0 Fax 030 20308 1000
|
| | |
---|
|
|
Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
|
|
|