Am 21. Jänner wurde der 7. Living Standards Award in Wien verliehen. Die bedeutende Auszeichnung für Standardisierung und Innovationen ging diesmal an Projekte zu den Themen Quantenmechanik, Plastikvermeidung, schnelles Ethernet und zielsichereres Arbeiten für Chirurgen. [...] |
In jeder t3n-Heftausgabe stellen wir spannende Neugründungen aus dem deutschsprachigen Raum vor. Diesmal mit dabei: Givetastic aus Hannover, Emlen aus Saarbrücken und Purish aus Berlin. Applaudio: Da kann man ruhig mal klatschen! Während seiner Zeit bei Google ist Fabian Essrich eins besonders positiv aufgefallen: ein eigenes Tool für die Wert |
Schnelle Aufgabenerstellung, bequeme Listenzuweisung und Priorisierung ► beliebte Getting-Things-Done-Apps Der Beitrag Getting-Things-Done-Apps vorgestellt erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum. |
Der Beitrag Kinder und Karriere – geht nur eins der beiden? | FeMale Leadership #12 erschien zuerst auf digital kompakt. |
Die Raubtiere haben wieder Appetit: Wer gerne mal gefressen werden will, kann sich jetzt für die neue Staffel von “Die Höhle der Löwen” bewerben. The post Virtual Pitch Call: “Die Höhle der Löwen” sucht neue Startups first appeared on Gründerküche. |
Ihr habt eine gute Geschäftsidee und benötigt noch Startkapital? Oder aber ihr wollt eure Idee bekannter machen und so den Markt mit euren Produkten und Services erobern? Für Unternehmer, Gründer und Startups gibt es eine Vielzahl an regionalen und überregionalen Wettbewerben, die mit attraktiven Preisgeldern, hochkarätigen Netzwerken und Kon |
Der Beitrag Fraport AG: Wie digitalisiere ich einen Flughafen (in einer Krise)? | People First #21 erschien zuerst auf digital kompakt. |
Mit DX Ventures gründet Delivery Hero einen eigenen Wagniskapitalarm, der mit zunächst 50 Millionen Euro ausgestattet wird. Neben Food-Tech- und Liefer-Startups soll DX Ventures auch KI- und Fintech-Firmen unterstützen. Delivery Hero wird zukünftig über die neugegründete Firmentochter DX Ventures als Wagniskapitalgeber für Frühphasen-Startu |
Der chinesische Elektroautohersteller Xpeng hat eine Finanzspritze in Höhe von rund zwei Milliarden US-Dollar von großen Banken des Landes bekommen. Zuvor hatten schon Tesla und Nio Geld kassiert. Im Rahmen seines Börsengangs im August und einer weiteren Aktienausgabe im Dezember hatte Xpeng 2020 schon vier Milliarden Dollar eingesammelt. Jetzt |
Ob Finanzplan oder Kundenakquise - auch Gründer und langjährige Unternehmer schieben Aufgaben immer wieder auf. 16 Tipps gegen das Aufschieben. Der Beitrag 16 Tipps gegen Aufschieben erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum. |
Obwohl das Pandemie-Jahr 2020 der Startup-Branche schwer zugesetzt hat, stieg die Anzahl der Investments in Jungunternehmen. Die investierte Summe war jedoch geringer. Im Jahr 2020 erhielten mehr deutsche Startups frisches Kapital als noch im Vorjahr – und das trotz der Coronakrise. Die Anzahl der getätigten Finanzierungsrunden stieg um rund se |
Neun von zehn Startups glauben, dass Digitalisierung für weniger Ressourcenverbrauch und mehr Klimaschutz sorgen kann – so steht es im aktuellen Startup-Report. Alle anderen wichtigen Ergebnisse findet ihr hier. The post Nachhaltigkeit, Kapitalbedarf, Corona-Sorgen – das sind die Top-Themen für Startups first appeared on Gründerküche. |
Wie kann im Homeoffice Produktivität aufkommen bei all den möglichen Ablenkungen? Lese hier, wie Du die Ablenkungen erfolgreich bekämpfst ... Der Beitrag Produktivität im Homeoffice – So killst Du die verdammten Ablenkungen bei der Arbeit erschien zuerst auf AUTAAK. |
Wenn Du Dein Team remote aufstellen willst, stellen sich neue Fragen für die Team-Orga. Dazu hier 10 Lektionen zur Arbeit im Remote Team. Der Beitrag Remote Team – 10 Lektionen zur ortsunabhängigen Zusammenarbeit erschien zuerst auf AUTAAK. |
Schnell und einfach ein Unternehmen gründen und dabei auch noch Steuern sparen? Das versprechen sich viele Gründer, wenn sie an eine so genannte e-Residency in Estland denken. Aber funktioniert das wirklich? Welche Vorteile habe ich und auf welche Schwierigkeiten muss ich mich einstellen? Und kann ich damit der Steuerpflicht in Deu |