Computerwelt Logo
Leader sind in der Krise gefordert und gefragt

Leader sind in der Krise gefordert und gefragt

In der Corona-Krise sind die Führungskräfte vor allem als Entscheider gefragt, die ihren Mitarbeiter die nötige Orientierung geben und trotz aller Veränderungen Zuversicht ausstrahlen. Zu dem Schluss kommt das Leadership-Trendbarometer des IFIDZ.

Werbung

Digital Workplace: In 6 Schritten zum Arbeitsplatz der Zukunft

Digital Workplace: In 6 Schritten zum Arbeitsplatz der Zukunft

Digitale Transformation ist ohne moderne Arbeitsplatz- und Mobilitätskonzepte nicht denkbar. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der richtigen Strategie Ihre Effizienz steigern und den Digital Workplace zum Kernstück Ihrer Digitalisierungsstrategie machen. [...]

disruptors_digest_logos

Best weekly picks

Make it Mindful #5: Der innere Kompass

Der Beitrag Make it Mindful #5: Der innere Kompass erschien zuerst auf digital kompakt.

Wie kommen lokale Medien aus der Coronakrise? – 100.00 Euro für die besten Lösungen

Das Media Lab Bayern sucht schnell umsetzbare Lösungen, um Wochenblätter, Lokalradios und lokale Fernsehsender in der Coronakrise zu unterstützen. Alle Ideen sind willkommen.

Usercentrics hilft bei den Herausforderungen der DSGVO

Wer kennt sie nicht, die Popups und Cookie Notifications auf fast jeder Webseite? Doch nicht jedes Popup ist wirklich datenschutzkonform. Webseitenbetreiber wähnen sich daher teilweise in Sicherheit, obwohl sie es nicht sind. Usercentrics ist angetreten um dieses Problem zu lösen. Die Consent Management Platform bietet sich selbst aktualisierende

Spoontainable, IDnow und Tiquets: Die Startup-News der Woche 44-19

Jeden Freitag stellt unser Kooperationspartner Venture Daily die wichtigsten News, Investments und Exits der Startup-Welt der vergangenen Woche zusammen. Der Beitrag Spoontainable, IDnow und Tiquets: Die Startup-News der Woche 44-19 erschien zuerst auf BerlinValley.

Lean Startup Methode – Schnell und agil in den Markt

Mit der Lean Startup Methode launchen Startups ihr Produkt als "minimum viable product", um im Markt zu testen und einen Innovationszyklus zu starten. Der Beitrag Lean Startup Methode – Schnell und agil in den Markt erschien zuerst auf AUTAAK.

Internationalisieren mit Shopify: Ein Shop für alle Länder oder besser einer pro Land?

Seit einigen Jahren nutze ich schon Shopify um guten Kaffee unter die Menschen zu bringen. Das klappt sehr gut und ich bin bereit, diese Idee auch im Ausland umzusetzen. So weit so einfach, aber eine Shop Internationalisierung ist komplex und beinhaltet viele Fragen, die vorab geklärt werden müssen. Um nicht den Überblick zu verlieren, habe ich

WordPress: Das weltweit beliebteste Content-Management-System

WordPress ist ein kostenloses Content-Management-System (CMS) zur Erstellung von Websites. Matt Mullenweg und Mike Little haben die erste Version im Dezember 2003 veröffentlicht. Zu dem Zeitpunkt waren die bestehenden Blog-Systeme wenig ausgereift und schwierig in der Handhabung. WordPress hat die Veröffentlichung von Blogs vereinfacht und dadurc

Canva: Die Allrounder Design-Software für Unternehmer

Canva ist ein webbasiertes Design Programm, mit dem du innerhalb von wenigen Minuten professionelle Grafiken erstellen kannst. Im Gegensatz zu klassischer Design Software wie Adobe Photoshop werden dafür keinerlei Design Kenntnisse benötigt. Canva beschäftigt knapp 1000 Mitarbeiter und die aktuelle Unternehmensbewertung liegt bei $3.2 Milliarden

Erste Einblicke: Präsentationstool Pitch startet 2020

Das seit rund zwei Jahren in Entwicklung befindliche Tool Pitch scheint kurz vor dem Launch zu stehen. Jedenfalls gibt das Startup heute einen ersten Einblick in die Präsentationssoftware, die vor allem Microsofts Powerpoint Konkurrenz machen soll. Pitch ist das neueste Projekt des Berliner Wunderlist-Teams um Christian Reber. Das hatte Reber geme

Wie der Innovation-Hub die Lufthansa umkrempelt | People First #12

In unserem HR-Podcast People First sprechen wir darüber, wie sich Personalwesen, Unternehmensführung und Recruiting unter dem Vordach der digitalen Transformation verändern. In dieser Folge haben Der Beitrag Wie der Innovation-Hub die Lufthansa umkrempelt | People First #12 erschien zuerst auf digital kompakt.

Online-Termine und Wettbewerbe für Startups und Gründende vom 30. März bis 5. April 2020

Im Moment und auf absehbare Zeit können wir euch keine Ausgehtermine empfehlen, allerdings gibt es einige Online-Seminare und Workshops, in denen Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler in den derzeit schwierigen Zeiten Hilfestellungen bekommen, um die zahlreichen wirtschaftlichen Rettungsschirme von Bund und Ländern nutzen zu können. Auß

Nachhaltiges Unternehmenswachstum: So gelingt’s!

Wachstum ist das oberste Ziel der meisten Jungunternehmen. Das Streben nach Erfolg liegt in der Natur der Sache. Doch wie erreichen sie dieses Ziel auch nachhaltig und sozial verträglich? Jedes junge Unternehmen mag seinen eigenen Weg suchen und finden. Doch bei genauerem Hinsehen kristallisieren sich immer vier Phasen heraus, die jede Firma hin z

Unternehmen suchen die besten Mitarbeiter – Mitarbeiter suchen die besten Unternehmen

Dieses Wechselspiel existiert seitdem es Unternehmen und Menschen gibt, die nach einer beruflichen Karriere streben. Als Unternehmer unterschätzen viele Personen diese Herausforderung, denn in Summe... Der Beitrag Unternehmen suchen die besten Mitarbeiter – Mitarbeiter suchen die besten Unternehmen erschien zuerst auf MeinStartup.com.

Coronasparkurs: Bird entlässt über 400 Mitarbeiter

Trotz einer erfolgreich abgewickelten Finanzierungsrunde über 350 Millionen US-Dollar hat der E-Tretroller-Verleiher Bird im Zuge der Coronakrise rund 400 Mitarbeiter und damit etwa 30 Prozent seiner Beschäftigten entlassen. Bird-Chef Travis VanderZanden musste seinen Mitarbeitern ernste Nachrichten überbringen. Der Dienst habe seine Flotte paus

Digitale Führung für Remote Work – Vertrauensaufbau | Remote Work #3

In unserem Podcast Remote Work spricht Joël Kaczmarek mit Experten und Unternehmern darüber, wie sich Telearbeit richtig umsetzen lässt und worauf es dabei ankommt. Er Der Beitrag Digitale Führung für Remote Work – Vertrauensaufbau | Remote Work #3 erschien zuerst auf digital kompakt.

Fehlt ein Medium? Kontaktieren Sie uns unter digital@cwverlag.at

facebook twitter linkedin email