| Zu teuer und zu kompliziert – das denken viele Unternehmen über E-Mail-Verschlüsselung. Aber ist das wirklich so? Hier kommen die häufigsten Irrtümer. |
| In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir dir regelmäßig die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Welt – inklusive spannender App-Empfehlungen und Tipps für alles von To-Do-Listen bis zum kleinen Ga |
| TV-Inhalte werden längst nicht mehr nur klassisch via Kabel oder Satellit konsumiert. Zuschauern bietet sich durch internetfähige Smart TVs und Streaming Devices wie Amazons Fire TV, Googles Chromecast oder Apple TV abseits des klassischen TVs ein |
| Seit Wochen zieht sich der Streit zwischen Fortnite-Entwickler Epic und Apple nun schon. Jetzt schaltet sich auch Facebook-Boss Mark Zuckerberg ein und kritisiert Apple scharf. Bei einem unternehmensweiten Online-Meeting mit über 50.000 Facebook-Mi |
| Mark Zuckerberg hatte schon 2019 angekündigt, ein Messenger-Monopol aus Facebook, WhatsApp und Instagram aufzubauen. Jetzt fängt er damit an, indem er die Messenger von Facebook und Instagram vereint. Doch warum geht er diesen Schritt? Welches Ziel |
| © Zalando Amazon machte in den vergangenen Wochen Schlagzeilen mit Expansionsplänen in Richtung Premiummode. Jetzt bewirbt Zalando seine eigenen Premium-Angebote mit einer Modekampagne rund um die holländische Band Pom. |
| Der digitale Werbemarkt ist traditionell immer in Bewegung. Doch momentan erleben wir besonders turbulente Zeiten. Neben dem allgegenwärtigen Coronavirus gibt es noch andere, maßgebliche Veränderungen, die sich auf die digitale Werbebranche auswir |
| Der Schweizer Online-Lebensmitteldienst Farmy hat mit 11,5 Mio. CHF in der ersten Jahreshälfte bereits den Jahresumsatz von 2019 weit übertroffen und sich für die nächste Wachstumsphase jetzt nochmal 10 Mio. CHF von internationalen Investoren aus |
| Seien wir ehrlich: Bei vielen Dingen wissen wir eigentlich, dass wir sie besser machen könnten – es fehlt nur der Ruck, das zu tun. Vier Beispiele zeigen, wie der Aufbruch zum besser machen gelingt, auch in der Pandemie. Hanna Hennig, CIO von Sie |
| © Saatchi & Saatchi In Frankreich gehört LU (früher Lefévre-Utile) zu den bekanntesten Biscuit- und Keksmarken des Landes. In Deutschland ist das Label, das seit 2007 zu Kraft Foods beziehungsweise dessen Nachfolger Mondelez gehört, bislang |
| Verschiedene Endgeräte und bildlastige Websites beeinträchtigen die Performance und stellen Website-Betreiber vor eine große Herausforderung. Lies hier, welches Tool hilft, diese Probleme zu beheben und deine Seite für alle Geräte flott zu krieg |
| Die Corona-Pandemie wirft ihre Schatten auf die Ifa: Die Elektronikmesse findet in diesem Jahr hauptsächlich virtuell statt. Einige Hersteller von Elektrogeräten haben vorab erste Neuheiten verraten. Die Elektronikmesse Ifa ist Jahr für Jahr ein H |
| Der IT-Projektmarkt war von den Auswirkungen der Coronakrise stark betroffen, zeigt jedoch bereits wieder einen Aufwärtstrend. Auch weitere Entwicklungen geben Hoffnung. Nach einem guten Jahresstart in den ersten Monaten hat die Coronakrise den Pr |
| © pixabay.com Warum wird bargeldloses Bezahlen durch Corona noch beliebter? Inwiefern versuchen Verbraucher ihren Konsum nachhaltig zu gestalten und welche Speiseeis-Innovationen sind heutzutage besonders beliebt? Warum steht die Kernmarke VW langs |
| Künstliche Intelligenz ist der Digital-Business-Trend überhaupt. Hört man. Liest man. Sagt man. Der »Hype Cycle for Emerging Technologies« des US-Analystenhauses Gartner bestätigt dies Jahr für Jahr. Aber was passiert als nächstes? Entwed |