Dobrindt: 'Deutschland hat beim Breitbandausbau erheblich aufgeholt'   Zur Webansicht
Deutsche Handwerks Zeitung Newsletter der Deutschen Handwerks Zeitung
Newsletter vom 24.05.2017
Dobrindt: "Deutschland hat beim Breitbandausbau erheblich aufgeholt"
Glasfasernetz, 5G und autonomes Fahren

Dobrindt: "Deutschland hat beim Breitbandausbau erheblich aufgeholt"

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt will 100 Milliarden Euro in Gigabit-Netze für Betriebe investieren, wie er im Interview erklärt. Derzeit hinkt Deutschland beim Breitbandausbau allerdings noch hinterher.  > mehr
  ISDN-Aus: Wie der Wechsel auf All-IP funktioniert
Ramadan: Worauf sollten Arbeitgeber achten, wenn Mitarbeiter fasten?
Arbeitsrecht im Ramadan

Ramadan: Worauf sollten Arbeitgeber achten, wenn Mitarbeiter fasten?

Wenn Arbeitnehmer während des Ramadan fasten, sind sie möglicherweise nicht so leistungsfähig wie sonst. Damit es im Betrieb deshalb keine Probleme gibt, sollten Chefs rechtzeitig vorsorgen. Von Jessica Baker  > mehr
Kurzfristige Mieten und Pachten: Gewerbesteuerliche Hinzurechnung
Steuertipp

Kurzfristige Mieten und Pachten: Gewerbesteuerliche Hinzurechnung

Bislang war es in der Praxis immer fraglich, ob Mieten und Pachten für kurzfristig angemietete Immobilien dem Gewerbeertrag nach § 8 Nr. 1e Gewerbesteuergesetz hinzugerechnet werden müssen. Die Antwort kam jetzt vom Bundesfinanzhof und lautet leider ja.  > mehr
Schlafmangel: Neben Bäckern auch Maler und Lackierer betroffen
Berufe im Schlaf-Vergleich

Schlafmangel: Neben Bäckern auch Maler und Lackierer betroffen

Bäcker, Konditoren und Maler schlafen durchschnittlich weniger als Hochschullehrer und Schuhverkäufer. Welche Berufsgruppe sich wie viel Nachtruhe gönnt, zeigt eine Studie.  > mehr
-ANZEIGE-
TextAd, VHV Versicherung, Bau, 15.05.-18.06.2017

Die VHV schützt Baubetriebe vor riesigen Risiken

Auf einer Baustelle kann jeden Tag Unvorhergesehenes passieren. Schon kleine Fehler können zu hohen Schadensersatzansprüchen führen, welche die Existenz Ihres Unternehmens gefährden. Als Bauspezialversicherer schützt die VHV Sie vor diesem unkalkulierbaren Risiko – mit dem besten Haftpflichtschutz für Unternehmen. Und im Notfall stehen Ihnen Experten für eine schnelle und unkomplizierte Schadensregulierung zur Seite. Mehr Informationen
Tele-Look ermöglicht Video-Dialog in Echtzeit
Ferndiagnose hilft Fahrtkosten sparen

Tele-Look ermöglicht Video-Dialog in Echtzeit

Mehr als ein Smartphone ist nicht nötig, um Handwerkern unnötige Fahrten und den Kunden die Kosten dafür zu ersparen. Denn Tele-Look erlaubt dem Fachmann den Blick auf ein Problem, ohne dass er anwesend ist. Von Ulrich Steudel  > mehr
Wie die Digitalisierung die Ausbildung verändert
Neue Technologien im Handwerk

Wie die Digitalisierung die Ausbildung verändert

Ob CNC-Fräse oder 3D-Drucker: Die Digitalisierung hat Einzug in die Handwerksberufe gehalten. Für die traditionsreichen Gewerke ist dies nicht die erste technologische Neuerung, der sie sich stellen müssen. Stets hat das Handwerk es geschafft, sich anzupassen – nicht durch starre Konzepte, sondern durch flexible Prozesse. Das gilt auch und besonders in Fragen der Ausbildung.  > mehr
Meistgelesene Meldung
Topklicker am Vortag

Meistgelesene Meldung

Der DHZ-Beitrag "Mit einem Liquiditätsplan finanzielle Engpässe vermeiden" war am Dienstag die meistgeklickte aktuelle Meldung. Nachlesen können Sie die Meldung hier.  > mehr

 Handwerkerfrage des Tages

Handwerkerfrage des Tages

Wann ist dieses Jahr der erste Fastentag des Ramadan?

A) 27. Mai
B) 27. Juni
C) 27. Juli
> Alle Fragen im Überblick

 Bildergalerie

Die zehn beliebtesten Geschäftswagen der Deutschen

Die zehn beliebtesten Geschäftswagen der Deutschen

Welchen Dienstwagen fahren die Deutschen am liebsten? Das Frankfurter Marktforschungsinstitut Dataforce liefert die Antwort.
> Alle Bildergalerien
-ANZEIGE-
MediumRectangle: Signal Iduna - Partner für das Handwerk

 Anzeigen

Fensterbau - Betrieb - Kunststoff
Betriebsbörse

Fensterbau - Betrieb - Kunststoff

seit 35 Jahren bestehend im Raum Bodensee zu vermieten, verpachten oder verkaufen.   > mehr
Subunternehmer für Bauwerksabdichtungsfirma gesucht
Geschäftsverbindungen | Stellenmarkt | Verschiedenes

Subunternehmer für Bauwerksabdichtungsfirma gesucht

Subunternehmer gesucht für Bauwerksabdichtungsfirma. Vorkenntnisse erwünscht.   > mehr
GEFANGEN in der PRIVATEN KRANKENVERSICHERUNG und über 55 ?
Finanzdienstleistungen

GEFANGEN in der PRIVATEN KRANKENVERSICHERUNG und über 55 ?

Sie sind in der Privaten Krankenversicherung und wollen wieder zurück in die   > mehr
> zum Anzeigenmarkt
> Anzeige aufgeben
DEUTSCHE HANDWERKS ZEITUNG | SHOP | MEDIADATEN | KONTAKT | ADRESSE ÄNDERN | NEWSLETTER ABBESTELLEN

Hinweis


Die Redaktion übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Rahmen der Berichterstattung erwähnt werden. Inhalte dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis reproduziert, gedruckt, übersetzt, in digitaler Form weiterbearbeitet, in Archive übernommen oder Dritten unter einer fremden URL zugänglich gemacht werden.

Impressum


Der Newsletter der Deutschen Handwerks Zeitung ist ein kostenloser Service der Deutschen Handwerks Zeitung.

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 Rundfunkstaats-vertrag (RStV):
Steffen Range
Chefredakteur Deutsche Handwerks Zeitung

Anschrift:
Holzmann Medien GmbH & Co. KG
Postfach 1342
86816 Bad Wörishofen
Internet: www.holzmann-medien.de
Ust-ID.Nr.: DE 129204092
Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRA5059
Vollhafter: Holzmann Verlag GmbH, Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRB5009
Telefon: +498247 354-01
E-Mail: info@holzmann-medien.de
Bei Fragen zu Ihrem Newsletter-Abonnement wenden Sie sich bitte an:
vertrieb@holzmann-medien.de

Verleger und vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Alexander Holzmann
E-Mail: alexander.holzmann@holzmann-medien.de
(Adresse wie oben)

Verlagsleiter Anzeigen - Vertrieb - Marketing:
Jan Peter Kruse
Telefon: +498247 354-104
E-Mail: jan-peter.kruse@holzmann-medien.de

Anzeigenleiterin (verantwortlich):
Eva-Maria Hammer
Telefon: +498247 354-177
E-Mail: eva-maria.hammer@holzmann-medien.de
szmtag