Der Newsletter für alle Praktiker und Entscheider in Prozesstechnik und chemischem Anlagenbau.
| | Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. | |
| |
| | | | vom Dienstag, 8. Juli 2025 – gesendet um 12:06:23 an newsletter@newslettercollector.com |
| |
| |
| | | | | | "Tiefschwarzer Tag" für die Chemieregion Mitteldeutschland | Update: Chemiekonzern Dow schließt Anlagen in Schkopau und Böhlen | | | | Bereits im April hatte der Chemiekonzern Dow seine mitteldeutschen Standorten Böhlen und Schkopau in Frage gestellt. Nun steht fest: Drei zentrale Anlagen für das Chemiecluster werden geschlossen, darunter ein Steamcracker. Betroffen sind 550 Stellen. |
|
---|
| | |
| |
| | | | | | | Zeichen einer Krise | Welche Chemieanlagen in Deutschland geschlossen werden | | | | Die Chemieindustrie steckt in einem tiefen Umbruch – gerade in Deutschland. Dies hat hierzulande zuletzt immer wieder zu Stilllegungen von Anlagen und ganzen Standorten geführt: Wo und aus welchen Gründen Anlagen geschlossen werden, zeigen wir hier. |
|
---|
| | |
| |
| | | | | | | | Klimafreundliche Technik für 80 Wohnungen | Nachhaltige Wärme- und Klimakonzepte im Wohnungsbau | | | | Entdecken Sie, wie im Neubauprojekt Künzelsau 80 Mietwohnungen durch ein zentrales Heizsystem mit MEHP-iS-G07 Wärmepumpen von Mitsubishi Electric effizient beheizt werden. |
|
---|
| | |
| |
| | | | | | Kryogene Wärmeübertragungs- und Pumpentechnologien | Alfa Laval übernimmt Kryogenikgeschäft von Fives | | | | Mit dem Kauf des Kryogenikgeschäfts von Fives Energy Cryogenics will Alfa Laval sein Portfolio von Wärmetauschern und Pumpen erweitern. Insbesondere zum Verflüssigen, Regasifizieren und Transport von Gasen wie LNG, Wasserstoff, Kohlendioxid und Stickstoff. |
|
---|
| | |
| |
| | | | | Engineering Summit Salon | KI im Anlagenbau: Use-Cases für mehr Produktivität | | | | KI verändert den Anlagenbau: Erleben Sie praxisnahe Use-Cases für mehr Produktivität und Einblicke in die neue VDMA-Studie – exklusiv im Engineering Summit Salon am 14. Juli 2025 um 15 Uhr! | | |
| |
| | | | | Reverse-Water-Gas-Shift-Verfahren, das CO₂ in CO umwandelt | Axens und Partner zertifizieren Verfahren für E-Fuel-Produktion | | | | Axens, IFPEN und die SMS Group haben die amtliche Zulassung für ein Verfahren erhalten, das CO₂ in Synthesegas umwandelt. Das Synthesegas wiederum kann weiter zu synthetischen Kraftstoffen beispielsweise für die Luftfahrt verarbeitet werden. |
|
---|
| | |
| |
| | | | | | Chemisches Recycling, Europas größte E-Fuel-Anlage und Batterierecycling | Die neuesten Chemie-Anlagenbauprojekte von Juni 2025 | | | | Laut Umfrage des ifo-Instituts war die Geschäftslage im Juni zwar nahezu unverändert, aber viele Unternehmen sind wieder zuversichtlicher. Wie sich das in den Anlagenbau-Projektmeldungen von Juni 2025 widerspiegelt, sehen Sie hier. |
|
---|
| | |
| |
| | | | | | | | | | | | | | | | | | Der Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte in der Industrie |
|
---|
| |
| |
| | | | | | Feedback | | Senden Sie uns hier Ihre Anregungen, Vorschläge oder konstruktive Kritik | | |
| | | Social Media | | Hier mit uns vernetzen: | | |
| |
---|
| |
| |
| | | Hier können Sie diesen Newsletter abbestellen! | |
| |
|
|
|