![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas//2021/newsletter/noe/images/spacer_20x1.gif) | Liebe Leser*innen!
Vor wenigen Tagen hab ich eine Studie gelesen, wonach es auch heute noch zwei von drei Frauen unangenehm ist, über die Menstruation zu reden. In unserer größten Beratungsstelle in Wien, wo sich Menschen hinwenden können, wenn sie sich die Miete und das Heizen nicht mehr leisten können, fragt kaum wer um Menstruationsartikel. Frauen fragen um Babywindeln, um Essen, sogar um Putzmittel, aber nicht um Binden oder Tampons. Die gut sichtbare rote Kiste in der Beratungsstelle mit kostenlosen Menstruationsartikeln ist trotzdem „sofort leer, kurz nachdem wir sie aufgefüllt haben.“, erzählt die Leiterin der Beratungsstelle. Eine junge Frau erzählte, dass sie nie Tampons kauft, weil sie sich diese nicht leisten kann. „Und“, frage ich, „was machst Du wenn Du blutest?". Schulterzucken. „Ich leg mir Taschentücher und Zeitungspapier in die Unterhose.“ Menstruationsartikel sind teuer, für armutsbetroffene Frauen wird das monatlich zum Problem.
Um Frauen helfen zu können, suchen wir dringend Periodenpat*innen: Mit 5 Euro kannst du monatlich eine Frau beim Kauf von Menstruationsartikeln unterstützen.
Weltfrauentage kommen und gehen: Wir wollen den morgigen nutzen um auf Periodenarmut und Periodenscham aufmerksam zu machen - ein Thema, das viele betrifft, Stress und Sorge auslöst. Dies ist ein Aufruf um Solidarität, dies heute und jetzt zu tun: Sich gegenseitig dabei zu unterstützen, letzte Reste von Scham abzulegen. Mitzuhelfen, dass armutsbetroffene und obdachlose Frauen Unterstützung erhalten.
Wir freuen uns über jede*n Einzelne*n, die*der hier hilft!
Im Namen zahlreicher Notunterkünfte, Beratungsstellen und Einrichtungen der Caritas:
Bettina Riha, Anita Moser, Elli Sellmeier, Doris Anzengruber, Judith Hartweger, Nina Mies, Maresi Kienzer, Eveline Mayer, Corinna Sharma, Anna-Sofia Fotiou, Irene Steininger, Julia Hörmann, Elisabeth Pichler, Claudia Amsz, Karin Eichler, Claudia Ferner, Theresa Fogl, Manuel Dewam, Stephanie Wallner, Peter Sniesko, Eva Obernosterer, Cristina Blodek, Annalena Eisfeld, Sigrid Putzer, Nicola Leicht, Sabrina Haupt, Nina Starzer, Christoph Gruber, Gudrun Köhne, Claudia Penner, Carina Bauer, Günther Spitzer, Anna Klare, Anita Schindlegger, Elisabeth Grundner, Elisabeth Drabek, Blanka Boecskei, Gudrun Köhne-Ruland, Alice Uhl, Caroline Laakmann, Sophie Amtmann, Agnesa Isufi, Franziska Schindler, Romana Scharfetter, Maria Sofaly, Susanne Peter, Albert Kunter, Franziska Huemer, Svenja Häfner, Karin Moor, Melanie M. Dörfl-Tardy, Maria Kuenzel-Furtner, Kerstin Schultes, Elisabeth Sterzinger, Katharina Renner, Roland Kulka, Cornelia Mosser, Cristina Blodek, Annalena Eisfeld, Sigrid Putzer, Nicola Leicht, Sophia Neubacher | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas//2021/newsletter/noe/images/spacer_20x1.gif) |