NEWSLETTER 13.10.2016 | Liebe Leserinnen und Leser, warum stürzt das Standardmodell der Teilchenphysik nicht ein, obwohl sein Ende schon mehrmals verkündet wurde? "Die Tür ins Dunkle Universum" könnte es vielleicht neu erzittern lassen. Gefestigt grüßt Daniel Lingenhöhl lingenhoehl@spektrum.de |
| | Rote Riesen Planeten mit zwei Sonnen leben länger 12.10.16 | Planeten auf engen Umlaufbahnen werden meist verschluckt, wenn ihr Zentralgestirn sich zum Roten Riesen aufbläht. Nicht so in Doppelsternsystemen. |
| |
| Milchstraße Das Sternhaufen-Grab im Zentrum der Galaxis 12.10.16 | Uralte Sterne im Kern der Milchstraße deuten auf eine gewalttätige Entstehung dieser Struktur hin: Sie gehören wohl zu zerrissenen Kugelsternhaufen. |
| |
| Teilchenphysik Die Tür ins Dunkle Universum 12.10.16 | Von Anfang an galt das große Theoriegebäude der Teilchenphysik - das Standardmodell - als Provisorium. Doch es will und will nicht einstürzen. Warum ist das so? |
| |
| Federfarben Rätsel um errötende Goldspechte gelöst 12.10.16 | Goldspechte im östlichen Nordamerika kriegen neuerdings rötliche Federn. Schuld sind Einwanderer aus Asien, die zuvor schon einen anderen Vogel umfärbten. |
| |
| Geschlechterunterschiede Sozial-Trick hilft Frauen räumlich denken 12.10.16 | Frauen haben kein schlechteres räumliches Vorstellungsvermögen als Männer - zumindest wenn sie nicht merken, dass sie räumliche Aufgaben lösen. |
| |
|
| | Teilchenphysik Neutrinos, Quarks und Co bauen die uns bekannte Materie auf. Mit riesigen Maschinen machen Physiker Jagd auf sie, um das Wesen unserer Existenz zu entschlüsseln. |
| |
|
| | Digitalpaket Digitalpaket: Kosmologie 22.08.16 | Mit dem Digitalpaket erhalten Sie alle Spektrum Kompakt zum Thema Kosmologie zum Sonderpreis. |
| |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Der digitale Mensch Wir produzieren und übermitteln immer mehr Daten mit teils sensiblen persönlichen Informationen. Verlieren wir die Kontrolle? Und was leisten aktuelle rechtliche Bestimmungen? Unser kostenloses Kompakt zu Wearables, Datenschutz und Co. |
| |
|
| Marita Genesis Regnerisch und authentisch Ja, so stellt man sich den Hintergrund mittelalterlicher Hinrichtungen vor. Grauer Himmel, regennasse Wege, in denen der Schinderkarren versinkt, das Armesünderglöckchen, das... | |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.com |
|
|