mit der Volkshochschule ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
                                                           
 
Sollte diese Mail nicht korrekt dargestellt werden, dann klicken Sie bitte hier.
 
 
  Ihre Volkshochschule in
  Stadt und Landkreis Göttingen
 
 
  Newsletter  
 
 
  Sehr geehrte Damen und Herren,

im Juli das Hochwasser im Ahrtal, letzte Woche ein Tornado in Kiel - extreme Wetterereignisse nehmen auch vor unserer Haustür immer mehr zu und stimmen uns sorgenvoll.

Sven Plöger, Diplom-Meteorologe und Klimaexperte, aus Funk und Fernsehen bekannt, erklärt in seinem Online-Vortrag Zieht euch warm an, es wird heiß! was jede und jeder von uns tun kann, um die Klimaveränderungen zu bremsen, und welche Handlungsoptionen die politischen Entscheidungsträger und Medien bei diesem Thema hätten.

Dies ist nur ein Beispiel aus mehr als 40 VHS-Online-Vorträgen zu den unterschiedlichsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die in nächster Zeit für nur 10,- EUR Teilnahmegebühr angeboten werden.

Wenn Sie lieber direkt in die VHS kommen möchten, um einen Kurs zu besuchen, dann stöbern Sie durch unser Programm - www.vhs-goettingen.de - oder lassen Sie sich in diesem Newsletter von einigen Angeboten inspirieren. Es lohnt sich immer mal vorbeizuschauen, da ständig neue Kurse hinzukommen.

Gerne beraten wir Sie individuell zu unserem Kursangebot, den Abstands- und Hygieneregeln und allen anderen Fragen. Persönlich in den VHS Geschäftsstellen, telefonisch: 0551-4952-0 oder per E-Mail: info@vhs-goettingen.de

Ihr Team der VHS Göttingen Osterode
 
 
 
 
© Franziska Krause/stock.adobe.com
Schmuck aus Makramee
 
Treffen Sie neue Leute, erlernen Sie das traditionelle Makramee Knotenhandwerk, und gestalten Sie Ihr eigenes Kunstwerk! Jetzt zum Grundkurs anmelden.
 
  mehr Informationen  
 
© Ingo Bartussek/stock.adobe.com
Malen & Zeichnen
 
Portrait- und Aktzeichnen, Aquarellmalerei, Tuschezeichnungen und viele weitere Techniken erwarten Sie in unseren Kreativkursen. Tauchen Sie in die Welt der Farben ein und entdecken Sie Ihr Talent.
 
  mehr Informationen  
 
 
 
 
© Pawel Pajor Photography/stock.adobe.com
International anerkannt: Cambridge English
 
Anfang November starten wieder die Cambridge Prüfungskurse. Als anerkanntes Prüfungszentrum (quasi eine Außenstelle von Cambridge) bereiten wir stringent und mit viel Spaß auf die international anerkannte Cambridgeprüfung vor. Einsteigen in einen Cambridgekurs können Sie ab Ihrem Sprachniveau B1 – sowohl für Business English als auch für allgemeinsprachliches Englisch.
 
  mehr Informationen  
 
© nito/stock.adobe.com
Sprachkurse in Präsenz an allen Geschäftsstellen
 
Nachdem bereits seit Mitte September Fremdsprachenkurse in Duderstadt, Hann. Münden und Osterode wieder vor Ort angeboten werden, ist die Geschäftsstelle in Göttingen nun auch dabei – Kurse mit über 20 verschiedenen Sprachen in unterschiedlichen Niveaustufen starten. Jetzt anmelden.
 
  mehr Informationen  
 
 
 
 
© Henry Kuhtz /stock.adobe.com
Kuchen backen wie Oma
 
Ob Eichsfelder Schmandkuchen oder Oma Adelheidt's Apfelkuchen – im Häuschen des idyllischen Ökologischen Lehrgarten, mitten in der Natur und doch zentral in Duderstadt gelegen, können Sie die traditionelle Backkunst kennenlernen.
 
  mehr Informationen  
 
© PhotoSG/stock.adobe.com
Ayurvedische Herbstküche
 
Ayurveda ist eine traditionsreiche Ernährungsart mit dem Ziel, ausgewogene Speisen, die überwiegend aus Gemüse, Obst, Kräutern, Getreide, Hülsenfrüchten und Milchprodukten bestehen, zu kochen. Lernen Sie die Ayurvedische Küche während eines Kochkurses in Dransfeld kennen.
 
  mehr Informationen  
 
 
 
 
© anweber/stock.adobe.com
Excel Grundkurs - Bildungsurlaub
 
Excel ist das verbreitetste Programm, wenn es um Berechnungen und Daten geht. Gleichzeitig gehört es zu den umfassendsten Anwendungen im Desktop-Bereich. Vor allem Einsteiger*innen schrecken deshalb häufig davor zurück. Dabei müssen Sie lediglich ein paar Grundlagen lernen, um mit Excel effizient zu arbeiten. Welche das sind, lernen Sie in diesem Bildungsurlaub.
 
  mehr Informationen  
 
© Rawpixel Ltd./stock.adobe.com
VHS Kurse in Rosdorf
 
Das Familienzentrum ist neu eröffnet! Die Volkshochschule erwartet Sie dort in einer modern eingerichteten Lehrküche und Seminarräumen mit vielseitigen Angeboten aus den Bereichen Gesundheit, Kultur, Fremdsprachen und beruflicher Bildung. Kommen Sie vorbei.
 
  mehr Informationen  
 
 
 
 
 
© pressmaster/stock.adobe.com
 
Schulabschluss nachholen
 
Kennen Sie in Ihrem näheren Umfeld Personen, die aus den unterschiedlichsten Gründen noch keinen Schulabschluss erwerben konnten? Wir begleiten Ihre Freund*innen und Familienmitglieder auf diesem Weg. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses, können die Teilnehmenden einen Haupt-/Realschulabschluss oder das Abitur erwerben. Wir bieten Vormittags-, Nachmittags- und Abendkurse an.

Hier geht´s zum Angebot des 2. Bildungswegs in Göttingen und Osterode am Harz
 
 
  Programmhinweis    
 
 
© IBIS
Argumentationstrainings gegen Rechtsextremismus & Rassismus
 
Oft ist man sprachlos, wenn man im Verein, auf der Straße, in der Familie oder im Büro von diskriminierenden Aussagen überrascht wird. Wir bieten Ihnen in Zusammenarbeit mit dem IBIS e.V. vier Trainings an, in denen Strategien vermittelt werden, die helfen, auf diese Situation zu reagieren. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Betroffene unterstützen können. Ziel ist die Stärkung eines gleichberechtigten Zusammenlebens in unserer Gesellschaft. Die Seminare können auch einzeln besucht werden.

In Zusammenarbeit mit dem IBIS e.V.

Gefördert durch: Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.